Akteur
Paul Frick
 Rankweil (A)
- Sozialzentrum Haus Klosterreben 2011, von DornerMatt Architekten, Rankweil (A) Die betagten Menschen leben im neuen Sozialzentrum mitten im Ort und können so am Dorfleben teilnehmen. … weiter auswählen auswählen
- Feuerwehrgerätehaus Weiler 2005, von Marte.Marte Architekten, Weiler (A) Im Zentrum von Weiler bringt die Dimension eines Feuerwehrgebäudes eine dominante Stellung mit sich. … weiter auswählen auswählen
- Probelokal 2002, von Marte.Marte Architekten, Zwischenwasser (A) In der Gemeinde Zwischenwasser verdichten sich nach und nach die baulichen Spuren von marte.marte. Nach … weiter auswählen auswählen
- Zubau Autohaus Rohrer 2001, von aix architects, Rankweil (A) Dezente Gesten der Noblesse sind angesichts der hier präsentierten Automodelle gewiss nicht verfehlt: … weiter auswählen auswählen
- Haus A. 2000, von aix architects, Rankweil (A) Der kompakte Baukörper mit geschlossener Nordseite und zum parkähnlichen Grünraum geöffneter Südseite … weiter auswählen auswählen
 
- Gemeindeamt Klaus 2009, von stemmerarchitekten, Klaus (A) Das Gemeindeamt von Klaus in Vorarlberg bildet mit Gemeindesaal und Volksschule ein zusammenhängendes … weiter auswählen auswählen
- park‘n sweat 2004, von Klaus Wanko, Feldkirch (A) Die funktionale Koppelung von Carport und Wellnessbereich drängt sich zwar nicht unmittelbar auf, ergab … weiter auswählen auswählen
- Einfamilienhaus Malin 2002, von Klaus Wanko, Nüziders (A) Das Haus eines Musikerehepaares liegt ebenerdig, in Form und Ausrichtung der Grundstückskonfiguration … weiter auswählen auswählen
- Sozialzentrum Fuchshaus 2000, von Wolfgang Ritsch Architekten, Rankweil (A) Das bestehende Gebäude ist als prototypisches Rheintalhaus Teil eines ortsbildprägenden Ensembles in … weiter auswählen auswählen
- Tierklinik 2000, von Joachim Schmidle, Rankweil (A) Wenn man sich das umfangreiche Raumprogramm des privaten Spitals für Kleintiere ansieht, sind kaum Unterschiede … weiter auswählen auswählen
 
- Freihof Sulz 2006, von Beate Nadler-Kopf, Sulz (A) Eine bewegte Geschichte hat der Landgasthof im Vorarlberger Rheintal hinter sich. Im Kern stammt das … weiter auswählen auswählen
- Firmengebäude Bösch 2004, von Friedrich H. Mascher, Erich G. Steinmayr, Richard Dünser, Lustenau (A) Das traditionsreiche Vorarlberger Unternehmen Walter Bösch KG nutzt die Synergien, die sich aus den drei … weiter auswählen auswählen
- Einfamilienhaus mit Ordinationsraum 2002, von Joachim Schmidle, Koblach (A) Auf die Rahmenbedingung eines nur 16 Meter breiten Grundstücks, das über eine kleine Kanalbrücke erschlossen … weiter auswählen auswählen
- Tennisclub Altenstadt 2000, von walser + werle, Feldkirch (A) Die Verlegung der Sportanlage des TC Altenstadt an einen neuen Standort ermöglichte einen auf den Erfahrungen … weiter auswählen auswählen
- Gemeindeamt Nüziders 1999, von Bruno Spagolla, Nüziders (A) Das alte, an einer Weggabelung am Ausgang des Ortszentrums gelegene Werkstätten- und Wohngebäude einer … weiter auswählen auswählen
 
- Haus Herburger 2005, von Klaus Wanko, Feldkirch (A) Vor dem Hintergrund typischer, aber immerhin dünner Einfamilienhausbesiedlung in Stadtnähe steht der … weiter auswählen auswählen
- Landesarchiv Vorarlberg– Erweiterung und Sanierung 2004, von Fink Thurnher Architekten, Bregenz (A) Das neue Depotgebäude versteht sich als Erweiterung des Bestandes. Der als Schüttbetonbau errichtete … weiter auswählen auswählen
- Wohnhaus Lebenshilfe Gisingen 2001, von Cukrowicz Nachbaur Architekten, Feldkirch (A) Das neue Wohnhaus entstand als Ergänzung zu einem bestehenden Gebäude. Damit wurde die Bebauungsstruktur … weiter auswählen auswählen
- Omicron Development Center 2000, von Architekten Nägele Waibel, Wolfgang Ritsch Architekten, Klaus (A) Die österreichische Bürozentrale von OMICRON - ein global orientiertes Unternehmen, das innovative Lösungen … weiter auswählen auswählen
- Friedhofserweiterung und Totenkapelle 1995, von Marte.Marte Architekten, Weiler (A) Neufassung von Kirchenvorplatz und Friedhof als Sockel über dem Strassenniveau, von diesem durch halbhohe … weiter auswählen auswählen
 
Kontakt
Treietstraße 206830 Rankweil
Österreich
Tel +43 5522 41130
office[at]ing-frick.at






