Die Lösung liegt in guter Baukultur
Robert Temel zum nachhaltigen Bauen
Ortskerne stärken
Mario Abl und Erich Biberich zum nachhaltigen Bauen
Zu 100 % Reuse
Daniel Baur zum nachhaltigen Bauen
Leistbarer Wohnraum für alle
Ulrike Schartner zum nachhaltigen Bauen
Bauen mit Lehm
Martin Mackowitz zum nachhaltigen Bauen
Bauwerke
- newroom, Planung: synn architekten, Treberspurg & Partner ArchitektenCampo BreitenleeDer Campo Breitenlee „gemeinsam wohnen“ bietet eine vielfältige Umgebung mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Wohnformen. Konzepte und Angebote wie Wohnverbund+, Ich-Du-Wir, Housing-First oder etwa für Alleinerziehende fördern die gesellschaftliche Durchmischung und etablieren ein breites soziales… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: maul - architektenAltstadthaus, WelsDas denkmalgeschützte Altstadthaus Nr. 58 steht mit seiner Giebelseite direkt am Stadtplatz und erstreckt sich in Längsrichtung entlang der westlichen Stadtmauer am Pollheimerpark. Im Süden grenzt es unmittelbar an den Ledererturm, während sich nördlich die Stadtmauer mit dem Wehrgang fortsetzt. Die… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: M9 ARCHITEKTEN Senfter LanzingerBildungshaus Osttirol im Widum St. AndräOberhalb von Lienz bildet die Pfarrkirche St. Andrä gemeinsam mit dem Kirchenwirt, dem städtischen Friedhof und dem gleichnamigen Widum ein unter Denkmalschutz stehendes, historisch gewachsenes Ensemble. Der nördliche Teil des Widums zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt und entstand vor rund 800… weiter
- ORTE architekturnetzwerk niederösterreich, Planung: Ederer+HaghirianBRG Gröhrmühlgasse, Wiener NeustadtUm den Schulhof in seiner ursprünglichen prägnanten Platzsituation mit der Burkhardvilla zu erhalten, erfolgte der Zubau ausschließlich im westlichen Bereich des Grundstückes. Das Souterrain wurde Richtung Westen fortgeführt und fungiert als Sockel für die L-förmige Erweiterung, die sich in einer geschoßweisen… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: j-c-k ArchitektenBG/BRG GleisdorfDie Erweiterung des BG/BRG Gleisdorf und dessen Neuschaffung des Hauptzuganges tritt in Dialog mit den umliegenden Bildungseinrichtungen und stärkt damit den städtischen Schwerpunkt. Der 3-geschossige Zubau orientiert sich an der Gebäudeflucht des benachbarten „Haus des Kindes“ und ist charakterisiert… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Gerald Haselwanter, Wolfgang Sterneder, Stefan BrabetzWohnen am DorfangerDas von der Gemeinde für einen sozialen Wohnbau zur Verfügung gestellte Grundstück befindet sich im Zentrum von Abfaltersbach. Im Norden grenzt es an den Bahndamm, im Süden an den „Dorfanger“ – einen Dorfplatz mit großer Wiese, an dem auch das Widum, der Gemeindesaal und ein Musikpavillon liegen. In… weiter
- newroom, Planung: PLOVLandwirtschaftliche Fachschule WinklhofDie traditionsreiche Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof genießt auch über die Grenzen Salzburgs hinaus ein hervorragendes Image. Im Zuge des gewonnenen Architekturwettbewerbs wurde die Qualität des Lehrbetriebs weiter verbessert und erweitert. Durch die Neuerrichtung der Werkstätten für Holz- Metall-… weiter
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: dieLandschaftsplaner.atHauptplatz BruckneudorfInmitten des Siedlungsgebiets von Bruckneudorf im Burgenland ist auf einem stillgelegten Fabriksgelände in mehreren Bauetappen ein neues Ortszentrum mit Hauptplatz, Gastronomie, Gewerbeflächen und Wohnraum für rund 600 Bewohner:innen im Entstehen. Teil des bereits abschnittsweise umgesetzten Projektes… weiter
-
Akteure
synn architekten
Studium an der TU-Wien, Bürogründung 2001 durch Bettina Krauk und Michael Neumann in Wien. Bis 2010 gemeinsam mit … weitermaul - architekten
… weiterEderer+Haghirian
2006 Gründung Ederer Haghirian ZT-OG durch Franz Ederer und Armin Haghirian 2018 Ederer + Haghirian Architekten … weiterGerald Haselwanter
… weiterStefan Brabetz
… weiterdieLandschaftsplaner.at
2002 Bürogründung durch Armin Haderer und Ralf Wunderer, 2005 Umwandlung in eine Ziviltechnikergesellschaft m.b.H. … weiter
Treberspurg & Partner Architekten
1982 Bürogründung durch Martin Treberspurg 1996 Treberspurg & Partner Architekten Ziviltechniker GmbH mit den … weiterM9 ARCHITEKTEN Senfter Lanzinger
2005 Bürogründung M9 Architekten Senfter + Lanzinger durch Paul Senfter und Antonius Lanzinger … weiterj-c-k Architekten
Wir begeistern uns für Architektur. Wir entwickeln, planen und realisieren Projekte - dafür begeben wir uns stets … weiterWolfgang Sterneder
… weiterPLOV
2009 Gründung von PLOV durch Marion Gruber und Christoph Leitner. … weiter
-
Wettbewerbserfolge
Pfanghofweg, Graz von Hohensinn ArchitekturKunstmühle Wohnbau Vöcklabruck von mia2 ArchitekturNeubau Krabbelstube Vöcklamarkt von Neururer ArchitektenKinderhaus Sibratsgfäll von Cukrowicz Nachbaur ArchitektenSanierung und Neubau Polizeianhaltezentrum Graz (PAZ-GRAZ) von Ederer+HaghirianSchulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion Ost von STUDIO LOIS, Iris ReiterWohnbau Feldbach - Unterweissenbach von NOW ArchitekturUmbau und Erweiterung der Mittelschule Straßgang von AD ArchitektenWohnbebauung Hartberg von schwarz.platzer.architekten, KollektiveLand | KLANeubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 Wien von MEGATABS architektenNeuerrichtung Zubau 76 – HBLFA Raumberg-Gumpenstein von mohr niklas architektenUmbau und Sanierung des Gemeindehauses Aldrans von Unisono Architekten, Raimund Rainer -
Themen
Mehr Erinnerung an eine unvergessene und omnipräsente Queen geht nicht Neue Zürcher ZeitungThe Beauty of Impermanence An Architecture of Adaptability from the Sharjah Architecture Triennial, mit Tosin Oshinowo (Hrsg.), Matthew Maganga (Hrsg.).Bauwelt 2025|14 Holz von XXL bis XSC the Closed BauweltSchwalbenschwanz und Scherzapfen BauweltThe Appian Way Adolphe Appia and the Scenography of Modern Architecture, von Ross Anderson.Neuer Blick newroomAbschied von der Zementmoderne Der StandardSchneider & Schneider Architektur 1997–2024, mit Schneider & Schneider Architekten (Hrsg.). -
Robert Temel – Die Lösung liegt in guter Baukultur
Die Plattform Baukulturpolitik wurde 2002 gegründet mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Baukultur zu verbessern. … weiter
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärken
Wenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind … weiter
Ulrike Schartner – Leistbarer Wohnraum für alle
Vor etwa zwei Jahren gründeten Mitglieder der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland … weiter
-
Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2025 sind fixiert. Der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung … weiter
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die von der Jury gekürten Siegerinnen und Sieger in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die … weiter
Österreichischer Betonpreis 2025
Beton Dialog Österreich, die Interessensgemeinschaft der Zement-, Betonfertigteil- und Transportbetonhersteller … weiter
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
-
Sammlungen
nextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
afo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter