Bauwerke
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: 3:0 LandschaftsarchitekturArboretum LackenbachIm Zusammenhang mit der Anpassung von Schloss Lackenbach an die geänderten Nutzungsbedingungen als Museum, Veranstaltungsort und Sitz der Esterházy’schen Forstverwaltung wurden die schlossnahen Bereiche neu bewertet und repräsentativ neu gestaltet. Das Arboretum wird durch eine gestalterische Geste hervorgehoben,… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Matulik ArchitektenHargassner HolzparkhausIm Rahmen der Betriebserweiterung der Firma Hargassner in Weng im Innkreis wurde auch ein Parkhaus für die Mitarbeiter:innen errichtet. Der Holzbau schließt unmittelbar an die Büro-und Hallenerweiterung an. In Split-Level-Bauweise konzipiert, bietet das Parkhaus auf zehn Halbgeschossen 500 Pkw-Stellplätze.… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Mario GasserGasthaus VilsalpseeDer mitten in einem Naturschutzgebiet liegende Vilsalpsee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen des Tannheimer Tals im Tiroler Außerfern. Das am See gelegene Gasthaus befand sich in einem baulich so schlechten Zustand, dass sich die Gemeinde Tannheim als Eigentümerin für einen Neubau entschied, der… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Architekturbüro ArkadeKågerer StadlDer Einschichthof „Unterkagerer“ im Gemeindegebiet von Auberg ist ein typischer Vertreter der ursprünglichen Vierseithöfe im oberen Mühlviertel und wird heute als Freilichtmuseum und für kulturelle Veranstaltungen genutzt. 1992 wurde in das denkmalgeschützte Scheunengebäude eine Herberge eingebaut. Im… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: ArchitekturfachgeschäftVilla DDas Landhaus in Hinterstoder wurde 1919 erbaut. Drei Geschwister nutzen das Erbstück ihres Urgroßvaters als Ferienhaus für deren Familien. In enger Zusammenarbeit von Bauherrschaft und Architekturbüro wurde das Holzhaus behutsam und mit großer handwerklicher Sorgfalt saniert. Ziel war es, den Bestand… weiter
- ORTE architekturnetzwerk niederösterreich, Planung: A quadratNeugestaltung Schlossbergplatz GroßrußbachDer Schlossbergplatz mit der Pfarrkirche zum hl. Valentin bildet den Mittelpunkt des historischen Ortskerns von Großrußbach. Die ehemalige Wehrkirche aus dem 11. Jahrhundert ist erhöht positioniert und musste daher über einen steilen Stiegenaufgang erschlossen werden. Sowohl Stiegenaufgang, Mauer, Zufahrt… weiter
- Initiative Architektur, Planung: thalmeier architekturParacelsus GartenDie U-förmige Wohnanlage mit 58 Wohneinheiten liegt östlich des Hauptbahnhofs im Stadtteil Schallmoos und entstand auf dem Areal einer ausgedienten Tennishalle. Der dreiflügelige Baukörper umfasst einen ruhigen, begrünten Innenhof, sodass die Anlage den Namen „Paracelsus-Garten“ zurecht verdient. In… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Armin NeurauterVolksschule und Kindergarten OberperfussDas Gebäude der kleinen Volksschule mit angeschlossenem Kindergarten im abgelegenen Ortsteil der Tiroler Gemeinde Oberperfuss war in die Jahre gekommen und durch zahlreiche Umbauten organisatorisch nur mehr schwer benutzbar. Nach eingehender Diskussion beschloss die Gemeinde, den Bestand zu erhalten… weiter
-
Akteure
-
Wettbewerbserfolge
Kinderhaus Sibratsgfäll von Cukrowicz Nachbaur ArchitektenSanierung und Neubau Polizeianhaltezentrum Graz (PAZ-GRAZ) von Ederer+HaghirianSchulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion Ost von STUDIO LOIS, Iris ReiterWohnbau Feldbach - Unterweissenbach von NOW ArchitekturUmbau und Erweiterung der Mittelschule Straßgang von AD ArchitektenWohnbebauung Hartberg von schwarz.platzer.architekten, KollektiveLand | KLANeubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 Wien von MEGATABS architektenNeuerrichtung Zubau 76 – HBLFA Raumberg-Gumpenstein von mohr niklas architektenUmbau und Sanierung des Gemeindehauses Aldrans von Unisono Architekten, Raimund RainerUmbau Besucherzentrum Domquartier von Eidos Architektur, haro architects, AXISAuf der Schmelz/Oeverseestraße, Neubau einer Rettungsstation für das Wiener Rote Kreuz von MEGATABS architektenNeubau Feuerwehrhaus Kundl von Ludescher + Lutz Architekten -
Themen
The New Design Museum Co-creating the Present, Prototyping the Future, von Beatrice Leanza.Von der Überheblichkeit malerischer Bilder Der StandardLisbeth Sachs Animate Architecture, von Rahel Hartmann Schweizer.db 2025|06 GesundheitsbautenRural Vision Creating Dialogues through Architecture, mit Kristin Feireiss (Hrsg.).Naturjodeln im Kanton Isfahan Der StandardBauwelt 2025|12 care+share -
Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärken
Wenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind … weiter
Ulrike Schartner – Leistbarer Wohnraum für alle
Vor etwa zwei Jahren gründeten Mitglieder der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland … weiter
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
Martin Mackowitz – Bauen mit Lehm
Der Vorarlberger Architekt Martin Mackowitz arbeitet bei Lehm Ton Erde, einem Unternehmen, das der Lehmbaupionier … weiter
-
Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2025 sind fixiert. Der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung … weiter
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die von der Jury gekürten Siegerinnen und Sieger in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die … weiter
Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben heuer 23 Projekte aus insgesamt 119 Einreichungen nominiert. … weiter
-
Sammlungen
Architektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
afo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter