Bauwerke
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: F2 ArchitektenAndreaskapelleDie Andreaskapelle in Steinbach am Ziehberg wurde als landschaftlich integrierter Baukörper konzipiert, als architektonische Intervention, die die topografischen Gegebenheiten aufnimmt und sich zurückhaltend in ihr alpines Umfeld einfügt. Das Prinzip räumlicher Reduktion, Klarheit in Form und Wirkung… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: rhp zt-gmbh, supertomorrow architectureHorst am DemmerkogelDer Demmerkogel ist die höchste Erhebung des Sausal im weststeirischen Hügelland. Der Entwurf stellt genau diesen Naturraum, den Naturpark Südsteiermark, in den Fokus. Der „Horst vom Demmerkogel“ ist als Aussichtsturm nicht nur ein touristischer Anziehungspunkt, er ist auch Vermittlungsort für das Wissen… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: stöckler gruber architektenVolksschule AndelsbuchDie neue Andelsbucher Volksschule wurde in baulicher Fortsetzung des bestehenden Kindergartens errichtet. Mitten im Dorf, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche, ist das Gebäude nicht nur Schulhaus, sondern Ort für die Dorfgemeinschaft, für das soziale Leben. Der Platz vor der Schule bietet Raum für… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Schneider Lengauer PühringerGemeindezentrum Zell am PettenfirstDas neue Amtsgebäude steht mitten im Ortskern von Zell am Pettenfirst, südlich der spätgotischen Pfarrkirche. Räume für die Pfarre und das Musikheim der Gemeinde sind im Gebäude integriert. Vom Kirchenplatz fällt das Grundstück leicht nach Süden ab. Der kompakte zweigeschossige Baukörper mit Pultdach… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: STUDIO LOISPraxis für eine HautärztinFür den Umbau einer Wohnung in eine Hautarztpraxis wurde die bestehende Raumstruktur weitgehend beibehalten und durch eine funktionale Möblierung ergänzt. Eine maßgefertigte Möbel-Wand-Kombination gliedert den Grundriss und schafft zusätzliche Raumtrennungen. Als einfache und kostengünstige Lösung lockern… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: Hohensinn ArchitekturVS & MS/PTS Viktor KaplanDas bestehende Gebäudeensemble der Volksschule und Mittelschule Viktor Kaplan stammt aus den 1960er Jahren und liegt direkt am Andritzer Hauptplatz. Es wurde auf Basis des Wettbewerbsentwurfs aus 2014 um zwei Baustufen erweitert. Nach dem Ausbau der Volksschule im Jahr 2016 wurden nun die Schulen in… weiter
- HDA Haus der Architektur, Planung: su.n-spaceunit.network, ArchitektursalonSalon Stolz, GrazIm Zuge eines geladenen Wettbewerbs wurde die Eingangssituation zum Senziorenzentrum (Tageszentrum und Seniorenresidenz) Robert Stolz neu gestaltet und um einem inklusiven Museumsbereich erweitert. Folgende Interventionen wurde vorgenommen: Öffnung des Zugangs Vorziehen des Eingangsbereichs als überdachter… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: PB+P ArchitektenStadthaus VolksgartenstraßeDas historische Stadthaus in der Linzer Volksgartenstraße wurde 1842 errichtet, 1906 durch Baumeister Josef Ertl erweitert und mit der markanten Giebelfassade Richtung Auerspergplatz versehen. Für das Vorhaben der Sanierung und Erweiterung entschieden sich Bauherr und Architekten bewusst gegen die Erweiterung… weiter
-
Akteure
-
Wettbewerbserfolge
Kinderhaus Sibratsgfäll von Cukrowicz Nachbaur ArchitektenSanierung und Neubau Polizeianhaltezentrum Graz (PAZ-GRAZ) von Ederer+HaghirianSchulverwaltungszentrum Kitzbühel - Bildungsregion Ost von STUDIO LOIS, Iris ReiterWohnbau Feldbach - Unterweissenbach von NOW ArchitekturUmbau und Erweiterung der Mittelschule Straßgang von AD ArchitektenWohnbebauung Hartberg von schwarz.platzer.architekten, KollektiveLand | KLANeubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 Wien von MEGATABS architektenNeuerrichtung Zubau 76 – HBLFA Raumberg-Gumpenstein von mohr niklas architektenUmbau und Sanierung des Gemeindehauses Aldrans von Unisono Architekten, Raimund RainerUmbau Besucherzentrum Domquartier von Eidos Architektur, haro architects, AXISAuf der Schmelz/Oeverseestraße, Neubau einer Rettungsstation für das Wiener Rote Kreuz von MEGATABS architektenNeubau Feuerwehrhaus Kundl von Ludescher + Lutz Architekten -
Themen
The New Design Museum Co-creating the Present, Prototyping the Future, von Beatrice Leanza.Von der Überheblichkeit malerischer Bilder Der StandardLisbeth Sachs Animate Architecture, von Rahel Hartmann Schweizer.db 2025|06 GesundheitsbautenRural Vision Creating Dialogues through Architecture, mit Kristin Feireiss (Hrsg.).Naturjodeln im Kanton Isfahan Der StandardBauwelt 2025|12 care+share -
Mario Abl und Erich Biberich – Ortskerne stärken
Wenn Stadt- und Dorfzentren veröden, ist das ein schleichender Prozess, der schwer aufzuhalten ist. Längst sind … weiter
Ulrike Schartner – Leistbarer Wohnraum für alle
Vor etwa zwei Jahren gründeten Mitglieder der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Wien, Niederösterreich und Burgenland … weiter
Daniel Baur ist Landschaftsarchitekt in Basel. Mit seinem Büro Bryum hat er für den Energieanbieter Primeo Energie … weiter
Martin Mackowitz – Bauen mit Lehm
Der Vorarlberger Architekt Martin Mackowitz arbeitet bei Lehm Ton Erde, einem Unternehmen, das der Lehmbaupionier … weiter
-
Die Nominierungen für den ZV-Bauherr:innenpreis 2025 sind fixiert. Der Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung … weiter
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025
Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen … weiter
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2025
Am 15. Mai 2025 wurden die von der Jury gekürten Siegerinnen und Sieger in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die … weiter
Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben heuer 23 Projekte aus insgesamt 119 Einreichungen nominiert. … weiter
-
Sammlungen
afo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
HDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiterArchitektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiter