  | 
	Newsletter im Browser öffnen.
	
		
 
  
		 
		nextnews 07/2018  
	 |   
	 | 
| 
Empfehlungen
 |  
  |  
| Mit ARCH ON TOUR nach Bratislava 
 
 Die Tagestour am 14. April 2018 verschafft ein update zu den neuesten Entwicklungen in Wiens Nachbarstadt - darunter die unkonventionell sowie geschickte Transformation eines Wasserturms in ein renommiertes Architekturatelier - und verleiht erneuten Einblick in die klassischen Ikonen der 1960er, wie etwa die lupenrein erhaltenen Innenräume der "verkehrten Pyramide" des slowakischen Rundfunks. In Kooperation mit Henrieta Moravčíková / Slowakische Akademie der Wissenschaften, Architekturfakultät.  Programm, Reiseinfos und Anmeldung |    |  
  | 
| 
 | 
 | 
   
ArchitekturfotografInnen der Woche: 
 |  
  |   
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
Darf Linz Frankfurt werden? von Maik Novotny Der Standard, 10.02.2018.  |  
  |  Der unbequeme Stuhl, der zum Designklassiker wurde von Manuel Müller Neue Zürcher Zeitung, 09.02.2018.  |  
  |  Auf den zweiten Blick von Hubertus Adam TEC21, 09.02.2018.  |  
  |  Wanne im Wasser von Clementine Hegner-van Rooden TEC21, 09.02.2018.  |  
  |  Fortschrittliche Gebäudetechnik von Daniela Hochradl TEC21, 09.02.2018.  |  
  |  Unbuilding Walls von Boris Schade-Bünsow, Jan Friedrich Bauwelt, 09.02.2018.  |  
  |  Wie wollen wir wohnen, wenn wir alt sind? von Doris Kleilein Bauwelt, 09.02.2018.  |  
  |  Kunsthalle Mannheim von Wolfgang Bachmann Bauwelt, 09.02.2018.  |  
  |  Was kann ich für mein Land tun? von Romana Ring Spectrum, 27.01.2018.  |  
  |  Es werde . . . LED! von Peter Payer Die Presse, 27.01.2018.  |  
  |  
  |  
  | 
 | 
 Veranstaltungen der nächsten Woche
 |  
  |  
bis 21.02.2018, Wien European Prize for Urban Public Space 2018, ZV der ArchitektInnen Österreichs |  
  |  bis 23.03.2018, Salzburg DAHEIM BILDUNG - Zusammen ist man weniger allein, Initiative Architektur |  
  |  bis 18.02.2018, Bregenz poolbar generator 2018 - Architektur-Workshop, vai Vorarlberger Architektur Institut |  
  |  ab 15.02.2018, Ljubljana Future Architecture Matchmaking Conference, Haus der Architektur Graz |  
  |  15.02.2018, 19:30 Uhr, Dornbirn Architektur und Ethik - Gunter Wratzfeld, vai Vorarlberger Architektur Institut |  
  |  ab 20.02.2018, Stuttgart 2:1 - Perfect Scale - Positionen zum zeitgenössischen Sakralbau, Galerie Wechselraum |  
  |  19.02.2018, 19:00 Uhr, Stuttgart 2:1 - Perfect Scale - Benedikt Schulz und Mario Botta über zeitgenössischen Sakralbau, Galerie Wechselraum |  
  |  20.02.2018, 16:00 Uhr, Klagenfurt am Wörthersee Chance Massivbau, Architektur Haus Kärnten |  
  |  
  |    |  
  | 
 laufende Ausstellungen
 |  
  |  
bis 23.02.2018, Innsbruck Walter Niedermayr: Koexistenzen - Ein Projekt über die Talgemeinde Fleims, Trentino/Südtirol, aut. architektur und tirol |  
  |  bis 25.02.2018, Klagenfurt am Wörthersee Auf die Plätze/Na mesta - Kunst im öffentlichen Raum, Kärnten, Architektur Haus Kärnten |  
  |  bis 02.03.2018, Graz BauherrInnenpreis 2017, Haus der Architektur Graz |  
  |  bis 08.03.2018, Frankfurt / Main Frau Architekt - Seit mehr als 100 Jahren: Frauen im Architektenberuf, Deutsches Architektur Museum |  
  |  bis 09.03.2018, Klagenfurt am Wörthersee Möbel - Objekt - Raum, Architektur Haus Kärnten |  
  |  bis 23.03.2018, Salzburg DAHEIM - Bauen und Wohnen in Gemeinschaft, Initiative Architektur |  
  |  bis 02.04.2018, Wien Thomas Bayrle. Wenn etwas zu lang ist – mach es länger, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |  
  |  bis 02.04.2018, Frankfurt / Main SOS Brutalismus - Rettet die Betonmonster!, Deutsches Architektur Museum |  
  |  bis 04.04.2018, Wien Form folgt Paragraph, Architekturzentrum Wien |  
  |  bis 22.04.2018, Wien Ästhetik der Veränderung - 150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |  
  |  bis 06.05.2018, Basel Bengal Stream - Die vibrierende Architekturszene von Bangladesch, S AM Schweizerisches Architekturmuseum |  
  |  bis 20.05.2018, Klagenfurt am Wörthersee In die Stadt - aus der Perspektive von 29 Künstler_innen, Architektur Haus Kärnten |  
  |  
  |    |  
  | 
|   | 
 
 
 
 
 
  nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier: 
 
Newsletter abbestellen | 
 Kontakt
  nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur
  
office@nextroom.at 
www.nextroom.at 
 
tel +43 (1) 523 32 12 - 13 
fax +43 (1) 523 32 12 - 22 
 
Lindengasse 56/2/20 
A-1070 Vienna 
 
zvr-zahl 845295088
 
 
 
 
 |  
  |