nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 18/2025

Empfehlungen

Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025

Aus 97 Einreichungen wurden von der Jury, bestehend aus Angelika Fitz, Stephan Birk und Sandra Gnigler 8 Nominierungen ausgewählt, von denen letztlich vier Preisträger und vier Anerkennungen gekürt wurden. Bis 31. Oktober werden die nominierten und mit Hauptpreisen ausgezeichneten Projekte, sowie in kompakter Form auch alle weiteren Einreichungen, in den Räumlichkeiten des vai präsentiert. Preisträger & Anerkennungen

Neuzugänge

Bildungsbrücke KnittelfeldHDA Haus der Architektur
Bildungsbrücke Knittelfeld
von Hofrichter-Ritter Architekten
2024

MFH RheinbergerVorarlberger Architektur Institut
MFH Rheinberger
von Catharina Fineder
2023

Gesundheitszentrum Deutsch KaltenbrunnARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
Gesundheitszentrum Deutsch Kaltenbrunn
von AI-D Architektur, Maria Richter-Trummer
2024

Gemeindehaus Pettneuaut. architektur und tirol
Gemeindehaus Pettneu
von Erich Strolz
2022

Wohnen im ÖkonomieteilVorarlberger Architektur Institut
Wohnen im Ökonomieteil
von MWArchitekten
2023
 
 
Architekturfotograf:innen der Woche
pierer.net Graz (A)
www.pierer.net

Petra Rainer Hard (A)
www.petra-rainer.at

Paul Ott Graz (A)
www.paul-ott.at

David Schreyer Wörgl (A)
www.schreyerdavid.com

Adolf Bereuter Dornbirn (A)
adolfbereuter.com

 
Wettbewerbserfolge
Umbau und Sanierung des Gemeindehauses Aldrans
UNISONO Architekten und Raimund Rainer konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.

 
 
Publikationen

  Trees, Time, Architecture!, Entwerfen im Wandel, mit Andjelka Badnjar Gojnić (Hrsg.),  Kristina Pujkilović (Hrsg.),  Ferdinand Ludwig (Hrsg.),  Andres Lepik (Hrsg.).   Bauen ein Prozess, werk. edition. Erweiterter Nachdruck der Ausgabe von 1968, Verlag Arthur Niggli AG, 9052 Niederteufen, von Lucius Burckhardt,  Walter Maria Förderer mit Verlag Werk AG (Hrsg.).

 
 
Presseschau
Wo sind die grossen Stadtentwürfe geblieben? Ein Plädoyer für umfassende und konkrete urbane Planungen von Vittorio Magnago Lampugnani
Neue Zürcher Zeitung, 26.04.2025.

Die Frauen von Westafrika von Wojciech Czaja
Der Standard, 26.04.2025.

Der neue Hauptsitz der grössten Bank der Welt in New York soll null Betriebsemissionen aufweisen von Ulf Meyer
Neue Zürcher Zeitung, 22.04.2025.

Eine Werkstatt für die Stahlstadt von Maik Novotny
Der Standard, 19.04.2025.

Grandhotels in Wien: Vom Zentralstaubsauger zur neuartigen Luftheizung
Spectrum, 07.04.2025.

Trumps Liebe zum Klassizismus: Ohne Säulen geht es in den USA nicht mehr von Christian Kühn
Spectrum, 07.04.2025.


Herstellernews

SKY GARDEN gegen „urban heat islands“

Mit dem patentierten greenurbanlife® Premium-Paneel-System aus Edelstahl verwandeln Sie Fassaden im Handumdrehen in attraktive Grünflächen, die das urbane Mikroklima nachhaltig verbessern. Mehr lesen ...
SKY GARDEN gegen „urban heat islands“
Anzeige

Jetzt upgraden zu Dyson Airblade 9kJ

CLEANTEC: Schnell & effizient upgraden! Rüsten Sie Ihren AB14 Händetrockner ganz einfach auf den Dyson Airblade 9kJ um – minimaler Aufwand, maximale Hygiene und Energieeffizienz! Mehr lesen ...
Jetzt upgraden zu Dyson Airblade 9kJ
Anzeige

Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz

Die HEJ-Produktreihe von Interstuhl vereint moderne Gemütlichkeit mit ergonomischem Komfort. Durch den Einsatz hochwertiger Stoffe schafft HEJ eine wohnliche Atmosphäre im Büro und setzt neue Maßstäbe für das Wohlbefinden bei der Arbeit. Mehr lesen ...
Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz
Anzeige


Veranstaltungen der nächsten Woche

bis 06.11.2025, Salzburg
RAUM.WERTakademie - Berufsbegleitender Lehrgang für Rauminteressierte

bis 27.02.2026, Linz
Fingerspitzengefühl, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 31.12.2025, Eisenstadt
DorfERleben - Schulworkshop, Architektur Raumburgenland

29.04.2025, 17:00 Uhr, Wien
Hausverwaltung - Heimliche Held:innen, ÖGFA

30.04.2025, 19:00 Uhr, Graz
Booklaunch Party - Publikation zur banale potenziale, HDA

ab 01.05.2025, Graz
banale potenziale im Lendwirbel, HDA

02.05.2025, 11:00 Uhr, Wien
PECHE POP - Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart, ÖGFA

06.05.2025, 18:00 Uhr, Saalfelden am Steinernen Meer
Gerold Heugenhauser (WWA Architekten, München) - Werkvortrag, Initiative Architektur

06.05.2025, 18:00 Uhr, Feldkirch
Architektursalon mit Beate Nadler-Kopf, vai Vorarlberger Architektur Institut


laufende Ausstellungen

bis 16.05.2025, Saalfelden am Steinernen Meer
Architekturpreis Land Salzburg 2024 - Zu Besuch in der HTL Saalfelden, Initiative Architektur

bis 23.05.2025, Graz
Was tun? Was tun! - banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße, HDA

bis 23.05.2025, Klagenfurt
Wanderausstellung „Über Tourismus“, Architektur Haus Kärnten

bis 23.05.2025, Graz
banale potenziale – Laboratory for Researching the Street, HDA

bis 02.06.2025, Krems an der Donau
Wertvolles Erbe | Aktive Zukunft - Über unsichtbare bauliche Strukturen der Waldviertler Textilindustrie verborgene Potenziale, vermisste Wertschätzung sowie umsetzbare Ausblicke, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 12.06.2025, Eisenstadt
BHP'24 UNTERWEGS - Bauherr:innenpreis 24, Architektur Raumburgenland

bis 14.06.2025, Innsbruck
Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors - Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller, aut. architektur und tirol

bis 22.06.2025, Bern
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge

bis 04.08.2025, Wien
Suburbia - Leben im amerikanischen Traum, Architekturzentrum Wien

bis 31.10.2025, Dornbirn
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025, vai Vorarlberger Architektur Institut

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088