nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 32/2025

Empfehlungen

AbbrechenAbbrechen – Umbau statt Abriss

AbbrechenAbbrechen – Umbau statt Abriss
Foto: AbbrechenAbbrechen
Das Justizzentrum München wird in absehbarer Zeit von seinem jetzigen Standort an der Nymphenburger Straße in einen Neubau am nördlich gelegenen Leonrodplatz umziehen. Über die Zukunft des bestehenden Ensembles aus dem Jahr 1977 herrscht Unklarheit – ein Abriss steht im Raum. Als Reaktion auf diese Pläne formierte sich im Oktober 2022 die Initiative AbbrechenAbbrechen. Ihr zentrales Anliegen ist der Erhalt des Bestandsbaus. In einem offenen Diskussionsprozess will sie alternative Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen und eine breitere Debatte anstoßen. Der Eigentümer, der Freistaat Bayern, prüft derzeit, ob „maximal viel bezahlbarer Wohnraum“ entweder durch einen Umbau oder im Rahmen eines Neubaus realisiert werden kann. Anne Isopp holte das Statement ein

Neuzugänge

Gemeindehaus Langen bei BregenzVorarlberger Architektur Institut
Gemeindehaus Langen bei Bregenz
von MWArchitekten
2025

Manufaktur ClarissakorkVorarlberger Architektur Institut
Manufaktur Clarissakork
von BISCHOF & ZÜNDEL GmbH
2023

Wohnen im Himmelreichaut. architektur und tirol
Wohnen im Himmelreich
von Hans Peter Gruber
2023
 
 
Architekturfotograf:innen der Woche
Dominic Kummer Schwarzenberg (A)
www.dominic-kummer.com

Nussbaumer Photography Dornbirn (A)
www.nussbaumerphotography.com

 
Wettbewerbserfolge
Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen
WORK SPACE Architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

Park im Schönauviertel
zwoPK Landschaftsarchitektur konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.

Neue Betriebswerkstätte der Salzburger Lokalbahn Pabing
ao-architekten konnten den nicht offenen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

Volksschule Neilreichgasse 126, 1100 Wien
Karl und Bremhorst Architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

 
 
Presseschau
Coop-Himmelb(l)au-Mitgründer Helmut Swiczinsky 81-jährig gestorben von Wojciech Czaja
Der Standard, 30.07.2025.

Architekt Helmut Swiczinsky gestorben
ORF.at, 30.07.2025.

Im Duo zu Weltruhm: Coop-Himmelblau-Architekt Helmut Swiczinsky ist tot von Otto Kapfinger
Die Presse, 30.07.2025.

Warum ist Österreich so schiach? von Reinhard Seiß
Spectrum, 19.07.2025.

Bis vor Kurzem Ziegelruine, nun Arbeitsplatz und Lernort im Wald – das Sommerrefektorium der Jesuiten in Graz von Sigrid Verhovsek
Spectrum, 16.07.2025.


Herstellernews

Profile und Platten in Top-Qualität

In der Steiermark sitzt die profine Austria. Hersteller der Fensterprofil-Marken Kömmerling, KBE und TROCAL und Hersteller der Kömmerling Platten für den Bau und die Werbung. Mehr lesen ...
Profile und Platten in Top-Qualität
Anzeige

Enscape 4.1: Planen mit Weitblick

Enscape 4.1 setzt neue Maßstäbe in der Architektursoftware, indem es Echtzeitvisualisierung mit einem brandneuen Add-on verbindet: Enscape Impact. Mehr lesen ...
Enscape 4.1: Planen mit Weitblick
Anzeige

6 Projekte + 6 gute Raumakustik-Lösungen

TRIKUSTIK zeigt sechs herausragende Projekte aus 2024, in denen individuelle Anforderungen an Raumakustik und Gestaltung mit maßgeschneiderten Lösungen überzeugend realisiert wurden. Mehr lesen ...
6 Projekte + 6 gute Raumakustik-Lösungen
Anzeige


Veranstaltungen der nächsten Woche

05.08.2025, 14:00 Uhr, Wien
fieldtrips 10# / future.lab - Yes to Renovation

06.08.2025, 20:30 Uhr, Wien
Peak Oil – bis zum letzten Tropfen? - Architektur.Film.Sommer 2025, Architekturzentrum Wien

ab 08.08.2025, Schwand im Innkreis
Wie geht's, Alter? | Schwand - Gemeinsam Räume für die Zukunft schaffen, afo architekturforum oberösterreich


laufende Ausstellungen

bis 22.08.2025, Graz
Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende (zkmb) - Positionen unserer Generation, HDA

bis 14.09.2025, St. Pölten
BHP'24 UNTERWEGS in St. Pölten, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 19.09.2025, Prag
BHP'24 UNTERWEGS in Prag, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 28.09.2025, Wien
Eisenbeton - Anatomie einer Metropole

bis 18.10.2025, Innsbruck
Über Tourismus - Analysen, Szenarien und alternative Strategien, aut. architektur und tirol

bis 31.10.2025, Dornbirn
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025, vai Vorarlberger Architektur Institut

bis 07.11.2025, Wien
Heinrich Kulka 1900-1971 - Loos-Schüler und Nachfolger, Architektur im Ringturm

bis 27.02.2026, Linz
Fingerspitzengefühl, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088