Akteur
- 28. Februar 2023 - newroom - Flanders Architectural Review N°15. Alliances with the Real Ein Blick nach Flandern, der sich lohnt: Ein Jahrbuch, das mit einer Auswahl an aktuellen Bauten in Kombination … weiter
- 26. März 2016 - Der Standard - Renovieren mit Gorilla Durch die hohe Zuwanderung ist in den Städten die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum größer … weiter
- 4. Dezember 2010 - Der Standard - Auf Tuchfühlung gehen Oft ist der Weg zu einem neuen Amtshaus lang und beschwerlich. Für zwei oberösterreichische Gemeinden … weiter
- 16. März 2010 - zuschnitt - Passgenau In Österreich gibt es zu wenige Kinderbetreuungsplätze. Dies bedeutet für die nächsten Jahre, dass viele … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Bauen mit den Zwängen des Tourismus Architektursensibilität während einer Fahrt über den Wörthersee … weiter
- 16. September 2006 - Der Standard - Der Wuchtel hinterher Ein erfolgreicher Bürostandort braucht einen U-Bahn-Anschluss. Bis zur Europameisterschaft 2008 wird … weiter
- 15. April 2006 - Der Standard - Dem Nachbarn so nah Seit Schrebergärten in Wien ganzjährig bewohnt werden dürfen, entstehen immer mehr von Architekten geplante … weiter
- 6. Oktober 2005 - Salzburger Nachrichten - Buntes Bild mit Rahmen Nach 18 Jahren in einem Dauerprovisorium übersiedelt die ARGEkultur in ein neues Zuhause. Heute, Donnerstag, … weiter
- 13. Juli 2005 - Salzburger Nachrichten - Identität in Stein und Glas Eine eindrucksvolle Ausstellung im Jüdischen Museum in Wien begibt sich auf die Suche nach jüdischer … weiter
- 20. April 2005 - Salzburger Nachrichten - Kühne Hüllen voller Kraft In Rotterdam gibt die Ausstellung „No. 250“ einen beeindruckenden Einblick ins Werk der international … weiter
- 28. September 2004 - Salzburger Nachrichten - Ein Spiel mit Oberflächen Pinzgauer Architekt Rüdiger Lainer: Ausstellung in Berlin, Vortrag in Salzburg … weiter
 
- 1. August 2022 - Der Standard - Visionäres, Geträumtes und Gebautes Weißes Haar, dunkle Gesichtshaut, ein hellwaches, spaßiges Funkeln unter bleischweren Lidern. Zwischen … weiter
- 23. November 2012 - Der Standard - Matador für große Menschen Der kürzlich eröffnete achtgeschoßige Holzturm „Life Cycle Tower One“ in Dornbirn ist Prototyp für ein … weiter
- 14. August 2010 - Der Standard - Macht Platz für öffentliches Grün Im Juni wurde der neu gestaltete Yppenplatz der Bevölkerung übergeben. Ein Lokalaugenschein in Wien-Ottakring … weiter
- 15. Dezember 2008 - zuschnitt - Natur geschichtet Schloss Lackenbach im Burgenland ist seit dem 17. Jh. im Besitz der Familie Esterházy. Heute beherbergt … weiter
- 9. Dezember 2006 - Der Standard - Darf ich Ihren Energieausweis sehen? Sanierung ist ein Stiefkind der Bauwirtschaft. Dabei gäbe es in Österreich genug Handlungsbedarf - allein … weiter
- 19. August 2006 - Der Standard - Das Wohnen ist vor der Tür Der Sommer ist für viele die Zeit des zweiten Wohnsitzes am Land. Doch heute will man keine heimeligen … weiter
- 18. Dezember 2005 - zuschnitt - Mehrfamilienaus in Wien-Nussdorf Nussdorf zählt zu den besseren Wohnadressen der Hauptstadt. Hier in der Nussberggasse, am Fuße des Kahlenbergs, … weiter
- 22. September 2005 - Salzburger Nachrichten - Moderne Weinbaukunst Pünktlich zur Weinlese: Das Wiener Architekturzentrum zeigt österreichische und internationale Beispiele … weiter
- 9. Juli 2005 - Salzburger Nachrichten - Stadt aus Energie Für das Wiener Museum für Angewandte Kunst hat der US-Architekt Lebbeus Woods die Zukunft Wiens skizziert: … weiter
- 5. April 2005 - Salzburger Nachrichten - Die Metamorphosen des Frosches Sinn für Poesie: Das Grazer Architektenteam „Splitterwerk“ - Vortrag in Salzburg am 6. April … weiter
- 28. August 2004 - Salzburger Nachrichten - Schein-Bauten Die Ausstellung „Reserve der Form“ im Wiener Künstlerhaus beschäftigt sich mit dem Phänomen des ersten … weiter
 
- 11. Dezember 2021 - Der Standard - Wahr, gut und schön Gerade wurde der Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit verliehen. Die Preisträger und Nominierten … weiter
- 15. Dezember 2010 - zuschnitt - Immer unter Spannung Ein Ei ist rund. Zumindest, wenn man es von oben betrachtet. Das heißt aber noch lange nicht, dass ein … weiter
- 14. Juli 2010 - zuschnitt - Brettschichtholz sucht Stahlstütze Der irische Regierungspalast Leinster House in Dublin ist umgeben von einem hohen Zaun. Gleich dahinter, … weiter
- 16. September 2008 - zuschnitt - Brettsperrholz Vor fast dreißig Jahren tauchte das Wort erstmals – wenn auch in anderem Zusammenhang als heute gebräuchlich … weiter
- 25. November 2006 - Der Standard - Dünne Luft Je abgeschiedener ein Objekt ist, desto schwieriger wird das Bauen. Die Idylle einer Berghütte bringt … weiter
- 10. Juni 2006 - Der Standard - Räume für Wohnen und Pflege Schon 2020 wird jeder vierte Österreicher älter als 60 Jahre sein. Innovative Modelle sind nötig, um … weiter
- 27. Oktober 2005 - Salzburger Nachrichten - Der Raum-Pionier Die „Raumkonstruktionen“ des Russen Alexander M. Rodtschenko sind in einer kleinen, feinen Ausstellung … weiter
- 17. September 2005 - Salzburger Nachrichten - Endstation Wiesn-Rausch Ausnüchterungszelle und Kinderfundbüro: Das Münchner Oktoberfest hat eine neue Servicezentrale. Geplant … weiter
- 30. Juni 2005 - Salzburger Nachrichten - Wunderland Vorarlberg Warum gibt es im westlichsten Bundesland Österreichs so viel und so aufregende Architektur? Im Wiener … weiter
- 4. März 2005 - Salzburger Nachrichten - Nachwirkungen eines Unbekannten Mehr Mitbestimmung in der Architektur: In Wien wird das Gesamtwerk von Ottokar Uhl gezeigt … weiter
- 17. August 2004 - Salzburger Nachrichten - Eine Bühne für das Leben bauen „Querkraft“ gehören zu den Architektenteams aus Österreich, die heuer auf der Biennale in Venedig zu … weiter
 
- 5. Dezember 2020 - Der Standard - Einfach robuster bauen Drei Testhäuser in Deutschland – eines aus Beton, eines aus Holz und eines aus Ziegel – zeigen, wie man … weiter
- 15. Dezember 2010 - zuschnitt - Hybridkonstruktionen Stahl als Verbindungsmittel, Hybridträger, Hybrides flächiges Modul, Gebäudehybrid … weiter
- 16. März 2010 - zuschnitt - Von wegen passiv! Es regnet schon seit den Morgenstunden und scheint nicht aufhören zu wollen. Natürlich können die Kinder … weiter
- 16. Juni 2008 - zuschnitt - Energiestandards Bereits heute fordern viele Länder einen Mindest-Energiestandard für Neu-, Um- und Zubauten. Doch die … weiter
- 14. Oktober 2006 - Der Standard - Architektur als Lebensmittel Die Tiroler Lebensmittelkette MPREIS arbeitet schon seit vielen Jahren mit Architekten zusammen. Doch … weiter
- 13. Mai 2006 - Der Standard - Hongkong meets Heustadel Immer mehr landwirtschaftliche Nutzgebäude stehen leer, viele dürfen wegen des Ortsbild- schutzes nicht … weiter
- 12. Oktober 2005 - Salzburger Nachrichten - Rialto am Donaukanal Ein spektakuläres Städtebauprojekt stellten Unternehmer Michael Satke und Architekt Gregor Eichinger … weiter
- 28. Juli 2005 - Salzburger Nachrichten - Leicht wie Seifenblasen Die Pinakothek der Moderne in München ehrt Frei Otto, den Konstrukteur des Daches im Olympiastadion, … weiter
- 21. Juni 2005 - Salzburger Nachrichten - „Stützen sind total sinnlos“ Coop Himmelb(l)au gelten als Österreichs wichtigster Architekturexport. In München sind derzeit zwei … weiter
- 15. Dezember 2004 - Salzburger Nachrichten - Die Sinne anrühren Das Museum für Angewandte Kunst in Wien präsentiert in einer umfassenden Retrospektive das Werk des US-Architekten … weiter
 
Kontakt
Messerschmidtgasse 301180 Wien
Österreich
Tel +43 699 19247365






