Akteur
Thomas Moser
Moser Kleon Architekten -  Innsbruck (A)
- Sozialzentrum „mitanond“ 2015, mit Bruno Moser, Moser Kleon Architekten, Kundl (A) Mit dem Sozialzentrum „mitanond“ entstand mitten im Zentrum von Kundl ein Neubau, in dem mehrere Sozialeinrichtungen, … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Kirchbichl 2004, mit Moser Kleon Architekten, Kirchbichl (A) Der MPREIS Kirchbichl beschreitet einen neuen Weg der Vermarktung von Lebensmitteln. Anstelle der nahezu … weiter auswählen auswählen
- Betriebsgebäude Wohntex 1998, mit Moser Kleon Architekten, Kematen in Tirol (A) Dass dieses Gebäude ein Industriebau ist, das sieht man. Nicht allein an der Lage, die eher unattraktiv … weiter auswählen auswählen
 
- Umbau MPREIS Innrain 2011, mit Moser Kleon Architekten, Innsbruck (A) Der Innrain ist eine der städtischen Hauptverkehrsachsen Innsbrucks in Richtung Westen. Abwendung vom … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Axams 2002, mit Moser Kleon Architekten, Axams (A) Der Lebensmittelsupermarkt mit ca. 1500 m² überbauter Fläche wird durch lichtführende Rippen gegliedert. … weiter auswählen auswählen
- Volksschule und Kindergarten 1996, mit Moser Kleon Architekten, Patsch (A) Ergebnis eines zweistufigen Wettbewerbsverfahrens. Auf dem steilen Westhang unterhalb der Straße besetzt … weiter auswählen auswählen
 
- Pflegezentrum Gurgltal 2010, mit Bruno Moser, Moser Kleon Architekten, Imst (A) Das neue Pflegezentrum Gurgltal – ein Gemeinschaftsprojekt der sechs Gemeinden Imst, Imsterberg, Tarrenz, … weiter auswählen auswählen
- Kindergarten 2000, mit Moser Kleon Architekten, Götzens (A) Die kleine Kirche an der Straße ist seit 1927 mit einem Klostertrakt verbunden. Die Franziskaner-Tertiarschwestern … weiter auswählen auswählen
- Forschungsinstitut RISC der Johannes Kepler-Universität 1989, mit Riepl & Moser, Hagenberg im Mühlkreis (A) Wer heute die Burg Hagenberg betritt, begegnet einem Bau, in dem Geschichte in einer einprägsamen Form … weiter auswählen auswählen
 
- Archäologisches Museum Aguntum 2005, mit Moser Kleon Architekten, Dölsach (A) Aguntum war die einzige römische Stadt in Tirol. Einzigartig sind auch die dort gefundenen Überreste … weiter auswählen auswählen
- MPREIS Fischerhäuslweg 1999, mit Moser Kleon Architekten, Innsbruck (A) Manche MPreis-Märkte zeichnen sich dadurch aus, dass das Programm perfekt für die Lage modifiziert ist, … weiter auswählen auswählen
- Gymnasium mit Riepl & Moser, Wels (A) Nicht nur Wien baut attraktive Schulhäuser. Peter Riepl und Thomas Moser haben das Welser Gymnasium an … weiterauswählen
 






