Akteur
- 6. April 2022 - Neue Zürcher Zeitung - Bäume in der Stadt gibt es seit Jahrhunderten, nun ist die Stadtbaumkultur auch markenrechtlich geschützt Bäumige Aussichten versprechen die einen, eine ökonomische und ökologische Aufwertung der Stadt die anderen. … weiter
- 30. Dezember 2020 - Neue Zürcher Zeitung - Standhaft, rebellisch, authentisch: Luigi Snozzi war ein innovativer Querdenker Er zählte zu den Erneuerern der Tessiner Architektur und war auch ein einflussreicher Theoretiker. Luigi … weiter
- 31. Oktober 2019 - Neue Zürcher Zeitung - Mario Botta und Koen Vanmechelen: Selbst Biodiversität fängt mit einem Huhn an. Oder mit dem Ei? Im von Mario Botta entworfenen Teatro dell’architettura überwindet Vanmechelen Genres und Fachgrenzen. … weiter
- 30. Mai 2017 - Neue Zürcher Zeitung - Gratiseintritt mit Hintergedanken Mit einem Besucherforum versucht das Schweizerische Architekturmuseum Basel Besucher anzulocken und ihnen … weiter
- 12. Januar 2017 - Neue Zürcher Zeitung - Vielleicht macht Hüttenzauber schlau Die Vielfalt an Entwürfen für winzige Häuschen auf dem Lande signalisiert die Sehnsucht nach dem einfachen … weiter
- 28. September 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Schwarz auf weiss Mehr als in früheren Jahren bieten die Länderpavillons an der Architekturbiennale von Venedig Gratispublikationen … weiter
- 16. Juni 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Ein Theaterhaus für Möbel Es gibt sich betont bescheiden: das Schaudepot von Vitra in Weil am Rhein. Doch in seinem Inneren wartet … weiter
- 17. November 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Realität und Mythos Zum Abschluss seiner Reihe über baukünstlerische Kommunikationsmedien widmet sich das Schweizerische … weiter
- 9. September 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Klingende Baukunst Im Rahmen der Basler „Biennale für Neue Musik und Architektur“ inszenieren Graber Steiger Architekten … weiter
- 4. Juni 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Architektur der Differenz Das Schweizerischen Architekturmuseum Basel (SAM) würdigt das Werk des 1944 in Lausanne geborenen Bernard … weiter
- 8. April 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Körperbemalung und Web-Identität Die Ausstellung «Making Africa» im Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein zeigt experimentelle Arbeiten … weiter
- 3. Dezember 2014 - Neue Zürcher Zeitung - Baukunst im Kreuzfeuer Zur Auseinandersetzung mit der gebauten Lebenswelt ist Architekturkritik ein wichtiges Instrument. Nun … weiter
 
- 26. Januar 2022 - Neue Zürcher Zeitung - Diese Gartenanlage zelebriert die Schönheit auch im Winter, wenn der Raureif sich über Verblühtes legt Für den Landschaftsarchitekten Piet Oudolf gehören Wachsen und Vergehen zum Jahreszyklus – in allen Farben … weiter
- 24. November 2020 - Neue Zürcher Zeitung - Architektur zur Schärfung des kollektiven Gedächtnisses Der japanische Architekt Tsuyoshi Tane sammelt Vergangenheit, um Zukunft zu bauen. … weiter
- 3. September 2018 - Neue Zürcher Zeitung - Mit seinem Entwurf für eine neue Brücke will ein Architekt der Stadt Genua ihren Stolz zurückgeben Der Architekt Renzo Piano stellt seine Idee vor, wie sich die eingestürzte Brücke Riccardo Morandis ersetzen … weiter
- 11. Mai 2017 - Neue Zürcher Zeitung - Wohnglück auf minimalster Fläche Die Wohnungsnot beflügelt Architekten neuerdings, phantasievolle Miniaturhäuser zu entwerfen. Zu wenig … weiter
- 15. Dezember 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Sprengt die Häuser! In Neapel werden vernachlässigte Grossbauten abgerissen. Sie wurden einst als Musterbeispiele des sozialen … weiter
- 13. September 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Der nächste Erdstoss kommt bestimmt Anstelle von Zeltcamps verlangt Renzo Piano temporäre Holzbauten für die Opfer der Erdbebenkatastrophe … weiter
- 28. Mai 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Sie kämpfen für das Menschliche Unter dem Motto «Reporting from the Front» fokussiert die 15. Architekturbiennale Venedig ein Bau-Denken … weiter
- 12. November 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Ans Licht geholt Die neu erschienene Publikation «Theoretikerinnen des Städtebaus. Texte und Projekte für die Stadt» umfasst … weiter
- 22. August 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Bändigung des Sammelspleens Eine von Martino Gamper im Museion Bozen eingerichtete Ausstellung widmet sich dem Regal. Beleuchtet … weiter
- 16. Mai 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Hightech-Bienenstock und Solar-Bäume Das Expo-Thema «Den Planeten ernähren» legte es nahe, den Entwurf der Expo-Bauten am Leitgedanken umweltschonender … weiter
- 12. März 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Athen als urbanes «Testfeld» Unter der Krise leiden in Griechenland auch die Architekten. Statt zu bauen entwirft Aristide Antonas … weiter
- 27. Oktober 2014 - Neue Zürcher Zeitung - Kultur und Stadtentwicklung Mit städtebaulichen Initiativen will Johannesburg in kulturellen Strukturen gründende öffentliche Räume … weiter
 
- 15. Juli 2021 - Neue Zürcher Zeitung - Kurz und heftig triumphierten Farbenrausch und Stilmix über die minimale und die «Gute Form» Das Designerkollektiv Memphis Milano stellte so ziemlich alle Prinzipien der Moderne auf den Kopf, bis … weiter
- 13. Oktober 2020 - Neue Zürcher Zeitung - Einfach mal zu Hause sein? Das ist eine Kunst. Und es gibt da dringenden Nachholbedarf Spätestens wenn die Blätter fallen und sich erste Frostnächte ankündigen, kommt ans Licht: Ob wir gern … weiter
- 22. August 2017 - Neue Zürcher Zeitung - In Wien erproben Architekten innovative Modelle für Flüchtlingsheime In Wien sind drei innerstädtische Flüchtlingsunterkünfte als Alternative zu abgeschotteten Containerdörfern … weiter
- 5. Mai 2017 - Neue Zürcher Zeitung - Vom Nachleben der Schmetterlinge Mehr als 70 Pavillons von Schweizer Architekten sind derzeit im Pavillon Le Corbusier in Zürich zu sehen. … weiter
- 6. Dezember 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Baukunst im Bild Die erste grosse Ausstellung unter der neuen Leitung von Andreas Ruby transformiert das Schweizerische … weiter
- 29. Juli 2016 - Neue Zürcher Zeitung - «Städte weisen den Weg in Richtung Gleichheit» Der chilenische Pritzkerpreisträger Alejandro Aravena begibt sich auf der diesjährigen Architekturbiennale … weiter
- 15. Februar 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Wider die blanke Not Kann Architektur angesichts der Flüchtlingskrise Integrationshilfe leisten, oder genügt den Heimatlosen … weiter
- 24. September 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Eine sozial ausgerichtete Schau Der 1967 in Santiago de Chile geborene Alejandro Aravena ist zum Direktor der Architekturbiennale 2016 … weiter
- 10. August 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Neues Leben im «spinnerten Dorf» Welche Bedeutung Städte dem denkmalgeschützten Erbe der Moderne zumessen, zeigt sich an Sorgfalt und … weiter
- 7. Mai 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Ein Vorzeigequartier Das 2002 von Herzog & de Meuron erarbeitete Stadtentwicklungsprojekt «Dreispitz» nimmt Form an. Neben … weiter
- 6. März 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Glückliche Tüftler Im kalifornischen Mountain View sollen der dänische Shootingstar Bjarke Ingels und der Exzentriker Thomas … weiter
- 6. Oktober 2014 - Neue Zürcher Zeitung - Wellenspiel der Formen Dem finnischen Architekten Alvar Aalto (1898–1976) widmet das Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein eine … weiter
 
- 7. Juli 2021 - Neue Zürcher Zeitung - Mario Botta gründete vor 25 Jahren die dritte Schweizer Architekturfakultät. Ihre humanistische Prägung macht inzwischen selbst Schule Die Accademia di Architettura di Mendrisio blickt weit voraus und auch zurück. … weiter
- 31. März 2020 - Neue Zürcher Zeitung - Renzo Piano, 82-jährig, glaubt auch in der Coronavirus-Krise an eine bessere Welt Der italienische Architekt richtet einen Video-Appell an junge Architekten … weiter
- 14. Juni 2017 - Neue Zürcher Zeitung - Gemeinnutz geht vor Eigennutz «Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft» präsentiert im Vitra-Design-Museum eine gross angelegte … weiter
- 14. Februar 2017 - Neue Zürcher Zeitung - Tanz um Bäume Grünfassade trifft auf Naziarchitektur: Wie soll das Haus der Kunst in München saniert werden? … weiter
- 28. Oktober 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Wolke im Glaskörper Nach langer Planungs- und Bauzeit wird Roms neues Kongresszentrum von Massimiliano Fuksas eingeweiht. … weiter
- 8. Juli 2016 - Neue Zürcher Zeitung - Sehnsucht nach dem Unermesslichen Dem wenig bekannten Werk des Architekten André M. Studer widmet das Schweizerische Architekturmuseum … weiter
- 30. November 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Deutschlands Beitrag «Making Heimat» Die Ende Mai 2016 beginnenden Architekturbiennale von Venedig steht unter dem Motto «Reporting from the … weiter
- 16. September 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Plattform über dem Bach Die von Walter Pichler entworfene «Plattform über dem Bach» wurde im vergangenen Juni postum fertiggestellt. … weiter
- 16. Juli 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Schlicht oder kunstvoll In den Giardini überrascht die Kunstbiennale 2015 mit architektonischen Arbeiten. Heimo Zobering transformierte … weiter
- 30. April 2015 - Neue Zürcher Zeitung - Zeichen und Wunder An der Expo 2015, die am 1. Mai am nordwestlichen Stadtrand von Mailand eröffnet wird, beteiligen sich … weiter
- 29. Januar 2015 - Neue Zürcher Zeitung - «Città della Scienza» für Rom Gemeinhin verbindet sich mit einem Museumsneubau, der auf einem Areal stillgelegter Nutzbauten hochgezogen … weiter
- 2. Oktober 2014 - Neue Zürcher Zeitung - Architektur am Oberrhein Mit dem Titel «Tausend und eine Farbe der Architektur» stellen die Organisatoren der trinationalen Architekturtage … weiter
 






