Akteur
Public Spaces, NY
2025, mit Hilary Sample, Michael Meredith. Es gibt keine perfekten öffentlichen Räume. Öffentlicher Raum verändert sich ständig, verschiebt sich … weiter
auswählenLarge, Lasting and Inevitable
2025, mit Jorge Silvetti mit Nicolás Delgado Alcega (Hrsg.). Jorge Silvetti blickt auf eine lange Karriere als praktizierender Architekt und als Architekturlehrer … weiter
auswählenPerformanz
2025, mit EMI Architekt:innen (Hrsg.). The term “performance,” as used in 1955 by the British philosopher of language John L. Austin, refers … weiter
auswählenVisiting
2025, mit Urban Fragment Observatory (Hrsg.). Zwischen 1966 und 1989 haben Inken und Hinrich Baller gemeinsam 25 Bauten in West-Berlin und ein Wohnhaus … weiter
auswählenSchneider & Schneider
2025, mit Schneider & Schneider Architekten (Hrsg.). Schneider & Schneider Architekten in Aarau ist ein bedeutendes Schweizer Architekturbüro. 1997 gegründet, … weiter
auswählenThe House of Doctor Koolhaas
2025, mit Françoise Fromonot mit Thomas Weaver (Hrsg.). Gumshoe ist der Titel einer neuen Buchreihe, die einem originellen Ansatz zum Schreiben über Architekturgeschichte … weiter
auswählenRaum für Alle
2024, mit Stefan Traxler. Der Architekt Stefan Traxler beleuchtet in diesem Buch aus verschiedenen Blickwinkeln die Verantwortung … weiter
auswählenThe Art of Architectural Grafting
2024, mit Jeanne Gang. Jeanne Gang, eine der profiliertesten zeitgenössischen Architektinnen Amerikas, schlägt in diesem englischsprachigen … weiter
auswählenDas Haus im Buch
2024, mit Ana Vollenbroich (Hrsg.), Annelen Schmidt-Vollenbroich (Hrsg.), Oliver Jahn (Hrsg.). 100 Persönlichkeiten zeigen ihr liebstes Architekturbuch und schreiben, warum sie immer wieder zu diesem … weiter
auswählenDrifting Symmetries
2024, mit Marion Weiss, Michael Manfredi mit Eric Bellin (Hrsg.). Das New Yorker Büro Weiss/Manfredi hat sich über mehr als 30 Jahre hinweg grosse Beachtung und Anerkennung … weiter
auswählenPartituren für offene Räume
2024, mit Maria Auböck, János Kárász mit Eva Guttmann (Hrsg.), Gabriele Kaiser (Hrsg.), Claudia Mazanek (Hrsg.). Die drängenden Fragen der Gegenwart erfordern auch in der Landschaftsarchitektur gestaltende Antworten … weiter
auswählenThe Craft of Place
2024, mit Casper Mork-Ulnes (Hrsg.). Mork-Ulnes Architects ist ein internationales Architekturbüro mit Niederlassungen in San Francisco und … weiter
auswählennicht dokumentierte Projekte
nicht dokumentierte Projekte … weiter
Passerelle des Arts Luxembourg
2025, mit Fonds Kirchberg (Hrsg.). Die Passerelle des Arts in Luxemburg verbindet für Fussgänger und Radfahrerinnen die Avenue J.F. Kennedy, … weiter
auswählenDirty Old River
2025, mit Tom Emerson mit Sarah Handelman (Hrsg.). Dirty Old River versammelt zwölf Essays, die der britische Architekt Tom Emerson während der vergangenen … weiter
auswählenEinhausung & Hochpark
2025, mit Adi Kälin (Hrsg.), agps Architecture (Hrsg.), Krebs und Herde GmbH (Hrsg.). Die Einhausung Schwamendingen ist ein zwischen 2019 und 2025 realisiertes urbanistisches Projekt in Zürich-Nord. … weiter
auswählenRural Vision
2025, mit Kristin Feireiss (Hrsg.). Christoph Hesse Architects arbeiten und planen seit 2010 vornehmlich im ländlichen Raum des Sauerlandes … weiter
auswählenThe Appian Way
2025, mit Ross Anderson. Adolphe Appia (1862–1928) ist eine herausragende Figur der modernen Theatergeschichte. Berühmt wurde … weiter
auswählenConcéntrico
2025, mit Nick Axel (Hrsg.), Javier Peña Ibáñez (Hrsg.). Concéntrico: Urban Innovation Laboratory blickt auf die ersten zehn Ausgaben des seit 2015 in der spanischen … weiter
auswählenOntologie der Konstruktion
2024, mit Piet Eckert (Hrsg.), Wim Eckert (Hrsg.). Dieses Buch ist eine pointierte Einführung ins architektonische Konstruieren von Räumen und legt das … weiter
auswählenArchitektur Klima Atlas
2024, mit Jürg Graser (Hrsg.), Astrid Staufer (Hrsg.), Christian Meier (Hrsg.). Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung … weiter
auswählenTransversal Territory
2024, mit Antoine de Perrot (Hrsg.), Mansoureh Aalaii (Hrsg.). Die Abteilung Transversal Territory an der Accademia di architettura im schweizerischen Mendrisio ist … weiter
auswählenZur Vertikalität
2024, mit François Charbonnet, Marine de Dardel, Patrick Heiz. Der Zwang zur Verdichtung unserer Städte bringt auch das Thema Hochhäuser und Aufstockung verstärkt auf … weiter
auswählenSponge Park
2024, mit Susannah C. Drake. Der Gowanus Canal in Brooklyn ist der kanalisierte Rest eines ursprünglich unbebauten Feuchtgebiets. … weiter
auswählenNeue Architektur in Südtirol 2018–2024
2024, mit kunst Meran (Hrsg.), Südtiroler Künstlerbund (Hrsg.), Architekturstiftung Südtirol (Hrsg.). 56 Bauten, die in den Jahren 2018 bis 2024 in Südtirol entstanden sind, wurden von einer internationalen … weiter
auswählen
Neues Zirkuläres Bauen
2025, mit Maik Ilmer (Hrsg.), Felix Thies (Hrsg.). Zirkuläres Bauen – also die Wiederverwendung von Ressourcen im Bauwesen im Sinne einer Kreislaufwirtschaft … weiter
auswählenGenuine Construction
2025, mit Zhang Pengju (Hrsg.). Zhang Pengjus Bauten erforschen die Überschneidung von Architektur und Landschaft als topografische Kunst. … weiter
auswählenArchitecture as Built Criticism
2025, mit Wilfried Wang (Hrsg.), Li Xiangning (Hrsg.). Können Bauwerke selbst Kritik üben? War der Wohnungsbau der Moderne nicht eine gemeinschaftliche Kritik … weiter
auswählenThe New Design Museum
2025, mit Beatrice Leanza. The New Design Museum versammelt Theorien und Stimmen führender internationaler Institutionen und unabhängiger … weiter
auswählenThe Beauty of Impermanence
2025, mit Tosin Oshinowo (Hrsg.), Matthew Maganga (Hrsg.). The Beauty of Impermanence ist die umfassende Dokumentation der Sharjah-Architektur-Triennale 2023. In … weiter
auswählenMaison de la Chine
2025, mit Yung Ho Chang (Hrsg.). Die Maison de la Chine wurde 2023 als Teil der 1925 gegründeten Studentensiedlung Cité internationale … weiter
auswählenArchitektenfutter
2024, mit Steib Gmür Geschwentner Kyburz Partner (Hrsg.). Die üppige, fünfbändige Box Architektenfutter ist dem Schaffen und Kochen des renommierten Zürcher Büros … weiter
auswählenÜber Tourismus
2024, mit Angelika Fitz (Hrsg.), Karoline Mayer (Hrsg.), Katharina Ritter (Hrsg.), Architekturzentrum Wien (Hrsg.). Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen … weiter
auswählenHaushälterische Bodennutzung vollziehen
2024, mit Sibylle Wälty. Die Bedeutung von Ressourcen und ihre nachhaltige Nutzung gehört zu den zentralen Themen der Gegenwart. … weiter
auswählenIn Praise of Shadows Architecture
2024, mit Fredric Benesch (Hrsg.), Katarina Lundeberg (Hrsg.). Diese erste Monografie über das bisherige Schaffen des schwedischen Büros In Praise of Shadows Architecture … weiter
auswählenFormen formen Formen
2024, mit Manuela Hötzl (Hrsg.). X Architekten ist ein vielfach ausgezeichnetes österreichisches Architekturbüro mit Niederlassungen in … weiter
auswählenBest of Austria
2024, mit Architekturzentrum Wien (Hrsg.). ie neunte Ausgabe von Best of Austria bietet anhand jener Projekte und Personen, die in den Jahren 2022 … weiter
auswählen
Typostruktur
2025, mit Giulio Bettini, Daniel Penzis. Giulio Bettini und Daniel Penzis untersuchen in diesem Buch Bauten aus zehn Jahrhunderten mit Blick auf … weiter
auswählenTrees, Time, Architecture!
2025, mit Andjelka Badnjar Gojnić (Hrsg.), Kristina Pujkilović (Hrsg.), Ferdinand Ludwig (Hrsg.), Andres Lepik (Hrsg.). Trees, Time, Architecture! erkundet die vielen Möglichkeiten, die das Zusammenspiel von Architektur und … weiter
auswählenBuildings for People and Plants by WORKac
2025, mit Amale Andraos, Dan Wood. Buildings for People and Plants by WORKac ist eine sorgfältig kuratierte architektonische Erkundung dieses … weiter
auswählenFawad Kazi KSSG – OKS
2025, mit Marko Sauer (Hrsg.), Christoph Wieser (Hrsg.). Seit 2011 sind in St.Gallen die Planung und Realisierung der umfassenden Erweiterung des Kantonsspitals … weiter
auswählenLiving Cities
2025, mit Matthew Skjonsberg. Die Schaffung von Parksystemen ist eine historisch bewährte Methode, um stabile und ökologisch gesunde … weiter
auswählenEbaholz Campus Extension
2025, mit Carmen Rist-Stadelmann (Hrsg.), Urs Meister (Hrsg.). Im Sommer 2024 eröffnete die Universität Liechtenstein in Vaduz ihren Erweiterungsbau Ebaholz. Entwurf … weiter
auswählenABC
2024, mit Le Penhuel & Associés (Hrsg.). Das Büro Le Penhuel & Associés architectes in Paris hat über knapp 30 Jahre hinweg grosse Expertise im … weiter
auswählenStädtebau beginnt an der Strasse
2024, mit Institut Urban Landscape (Hrsg.), ZHAW Departement Architektur (Hrsg.), Regula Iseli (Hrsg.), Peter Jenni (Hrsg.), Andreas Jud (Hrsg.). Orte und Städte haben sich entlang von Strassen entwickelt. In den letzten Jahrzehnten haben der stetige … weiter
auswählenBrick 24
2024, mit Wienerberger AG (Hrsg.). Ziegel – Blöcke aus gebranntem Ton – werden seit etwa 2800 v. Chr. als Baumaterial verwendet. Auch nach … weiter
auswählenCARTHA – Building Identity
2024, mit Holly Baker (Hrsg.), Pablo Garrido Arnaiz (Hrsg.), Ainsley Johnston (Hrsg.), Amy Perkins (Hrsg.), Rubén Valdez (Hrsg.), Francisco Moura Veiga (Hrsg.). Im neuen Band CARTHA – Building Identity beschäftigt sich das international tätige Netzwerk CARTHA mit … weiter
auswählenJaretti & Luzi
2024, mit Bernd Schmutz (Hrsg.), Dominik Fiederling (Hrsg.). Abseits des Mainstreams der italienischen Architektur ihrer Zeit entfalteten die Turiner Architekten … weiter
auswählenLAN – 29 Projects
2024, mit Benoît Jallon, Umberto Napolitano. Das Pariser Architekturbüro LAN (Local Architecture Network) wurde 2002 von Benoît Jallon und Umberto … weiter
auswählen





