Award
Der Staatspreis Architektur 2023 wurde in den drei Kategorien Produktion/Handel, Dienstleistung und Verwaltung/Forschung verliehen. Aus sieben Nominierungen wurde pro Kategorie je ein Staatspreisträger bestimmt. Zudem hat die Jury einen Sonderpreis vergeben, und zwar für den Med Campus Graz. Dies deswegen, weil es sich dabei laut Jury um eine besonders gelungene architektonische Gestaltung handelt.
Der Staatspreis Architektur hat das Ziel, architektonische Projekte im Bereich der gewerblichen Wirtschaft auszuzeichnen, die wichtige Akzente und Impulse setzen. Eingereicht werden können Projekte von Objekten, die in den der Ausschreibung vorangegangenen Jahren in Österreich fertig gestellt wurden. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft als Bauherren sowie Architekten und Zivilingenieure für Hochbau bzw. Planungsbefugte gemäß EWR-Architektenverordnung.
- Preisträger
Preisträger, Kategorie Produktion/HandelIKEA wien westbahnhof2021, von querkraft architekten, Wien (A)
Pressebild: Kurt Hörbst
Preisträger, Kategorie DienstleistungNeue Mozarteum Foyers2022, von maria flöckner und hermann schnöll, Salzburg (A)
Foto: Andrew Phelps
Preisträger, Kategorie Verwaltung/ForschungFuture Art Lab2020, von Pichler & Traupmann, Wien (A)
Pressebild: Hertha Hurnaus
- Sonderpreis
- Nominierungen
Nominierung, Kategorie Produktion/HandelGutmann Pelletsspeicher2020, von obermoser + partner architekten, Hanno Schlögl, Hall in Tirol (A)
Foto: David Schreyer
Nominierung, Kategorie DienstleistungSteirereck am Pogusch, Zubau & Umbau2022, von PPAG, Turnau (A)
Foto: Hertha Hurnaus
Nominierung, Kategorie DienstleistungStudentenwohnungen Winderhof2020, von Ludescher + Lutz Architekten, Dornbirn (A)
Foto: Elmar Ludescher






