Bauwerk

Mobiler Pavillon, Steiermark Schau 2023
Gerhard Mitterberger, Alexander Kada - Wien (A) - 2023
Mobiler Pavillon, Steiermark Schau 2023, Foto: Christopher Mavric
Mobiler Pavillon, Steiermark Schau 2023, Foto: Christopher Mavric
7. Mai 2025 - HDA
Das Konzept von Alexander Kada für die Präsentation der Steiermark Schau 2023 erfordert einen Ausstellungs- und Projektionsraum. Die Projektion der Filme auf einer gekrümmten Wand und am Boden zeigen einerseits atmosphärische, extraterrestrische Situationen – von verschiedenen Künstlern umgesetzt – und Fakten zum Thema Biodiversität und Klimawandel mit Fokus auf die Steiermark.

Das filmtechnisch vorgegebene Oval wird zum „Auge“, das unter einem großen Flugdach, dem öffentlich rundum zugänglichen Pavillon steht. Die „Brille“ ist Eingangs Zäsur und Lichtkontrolle für die black box des Projektionsraumes.

Acht beleuchtete Litfasssäulen erklären vor der black box das Thema und beleben auch in der Nacht den Pavillon.

Das Auge und die Brille sind verspiegelt. Somit wird die black box zu einem entmaterialisierten, nicht definierbaren Körper unter dem Dach des Pavillons, der mit der Umgebung verschmilzt – in Wien der Heldenplatz mit den klassischen Fassaden der Hofburg, in Herberstein die umgebende Natur.
… oder ist er doch ein klassischer Tempel für die Umwelt?

Die Konstruktion des Pavillons ist aus Aluminium mit einer pneumatischen PVC-Dachkonstruktion, Auge und Brille sind aus einer Aluminiumkonstruktion mit verspiegelten Alu-Dipond-Paneelen realisiert. (Text: Architekten, bearbeitet)

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: HDA

Ansprechpartner:in für diese Seite: Karin Wallmüllerbaudatenbank[at]hda-graz.at