Bauwerk

Salon Stolz, Graz
su.n-spaceunit.network, Architektursalon - Graz (A) - 2023
Salon Stolz, Graz, Foto: Roland Renner
Salon Stolz, Graz, Foto: Roland Renner
22. Mai 2025 - HDA
Im Zuge eines geladenen Wettbewerbs wurde die Eingangssituation zum Senziorenzentrum (Tageszentrum und Seniorenresidenz) Robert Stolz neu gestaltet und um einem inklusiven Museumsbereich erweitert. Folgende Interventionen wurde vorgenommen:

Öffnung des Zugangs
Vorziehen des Eingangsbereichs als überdachter Säulengang mit auskragendem Vordach als öffentlichkeitswirksames und deutlich sichtbares Zeichen.

Drehung zum Park
Durch das Einfügen des Pavillons an der Parkseite als vermittelndes Element, als Aufenthalts- / Wartezone als Teil des Museums und Ausstellungsbereichs dreht sich die Hauptausrichtung des Gebäudes sowohl von innen zum vorhanden Park, als auch durch dessen Öffnung von außen als neue Schaufassade (Hauptfassade) des Gebäudes.

Öffnung des Parks
Ersatz des abschirmenden Metallzauns durch eine einladende umlaufende Sitzbank auf den Zaunfundamenten als vermittelndes Element (Filter statt Grenze, drinnen-draußen, Bewohner-Besucher). (Text: Architekt:innen)

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: HDA

Ansprechpartner:in für diese Seite: Karin Wallmüllerbaudatenbank[at]hda-graz.at

Akteure

Architektur
Architektursalon

Bauherrschaft
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz

Tragwerksplanung