  | 
	Newsletter im Browser öffnen.
	
		
 
  
		 
		nextnews 35/2017  
	 |   
	 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
 | 
 Veranstaltungen der nächsten Woche
 |  
  |  
30.08.2017, 17:00 Uhr, Wien Assembled by Az W - 30.08. - offene Werkstatt, Architekturzentrum Wien |  
  |  30.08.2017, 20:30 Uhr, Wien Architektur.Film.Sommer 2017: Leerstand in der wachsenden Stadt - Kinoabende im Hof des Az W, Architekturzentrum Wien |  
  |  31.08.2017, 18:00 Uhr, Wien Kombiführung: „Assemble. Wie wir bauen“/ Az W und „How To Live Together“/ Kunsthalle Wien - Im Rahmen von Assemble eine Führung im Az W und in der Kunsthalle „Zusammen bauen. Zusammen leben“, Architekturzentrum Wien |  
  |  ab 02.09.2017, Wien Park Eröffnungswochenende, Team Wien |  
  |  02.09.2017, 14:00 Uhr, Gutenstein Die Architekten Deininger in Gutenstein, Verein Architekturerbe Österreich |  
  |  02.09.2017, 20:00 Uhr, Innsbruck klingzeug: Querstand - Ein Konzert des Barockensembles "klingzeug" im aut, aut. architektur und tirol |  
  |  ab 06.09.2017, Klagenfurt Melitta Moschik: Art Face Collection Carinthia, Architektur Haus Kärnten, Stadtgalerie Klagenfurt am Wörthersee |  
  |  
  |    |  
  | 
 laufende Ausstellungen
 |  
  |  
bis 08.09.2017, Wien Aleksej Brkić - Architekt in Belgrad, ZV der ArchitektInnen Österreichs |  
  |  bis 10.09.2017, Weil am Rhein Together! - Die Neue Architektur der Gemeinschaft, Vitra Design Museum |  
  |  bis 10.09.2017, Frankfurt / Main Making Heimat - Germany, Arrival Country, Deutsches Architektur Museum |  
  |  bis 11.09.2017, Wien Assemble. Wie wir bauen, Architekturzentrum Wien |  
  |  bis 17.09.2017, Wien Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick, Wien Museum |  
  |  bis 01.10.2017, Wien Vienna Biennale 2017 | Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft - Die erste Biennale für Kunst, Design und Architektur, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |  
  |  bis 01.10.2017, Wien LeveL: the fragile balance of utopia  - im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2017, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |  
  |  bis 01.10.2017, Wien ich weiß nicht. Wie die Beziehungen zwischen den Dingen wachsen - im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2017, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |  
  |  bis 01.10.2017, Wien StadtFabrik: Neue Arbeit. Neues Design. - im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2017, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |  
  |  bis 01.10.2017, Wien Artificial Tears. Singularität & Menschsein – Eine Spekulation - im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2017, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |  
  |  bis 07.10.2017, Innsbruck snøhetta: relations, aut. architektur und tirol |  
  |  bis 15.10.2017, Wien Oswald Haerdtl - Sammlung mit Aussicht #1, Architekturzentrum Wien |  
  |  bis 26.10.2017, Altenburg Jabornegg & Pálffy. Retroperspektive - Architekturprojekte im historischen Kontext, Stift Altenburg |  
  |  bis 28.10.2017, Dornbirn Landschaftsräume - Zeitgenössische Landschaftsarchitektur in Vorarlberg, vai Vorarlberger Architektur Institut |  
  |  
  |    |  
  | 
|   | 
 
 
 
 
 
  nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier: 
 
Newsletter abbestellen | 
 Kontakt
  nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur
  
office@nextroom.at 
www.nextroom.at 
 
tel +43 (1) 523 32 12 - 13 
fax +43 (1) 523 32 12 - 22 
 
Lindengasse 56/2/20 
A-1070 Vienna 
 
zvr-zahl 845295088
 
 
 
 
 |  
  |