nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 31/2025

Empfehlungen

Hans-Hollein Projektstipendium 2025

Die Hans-Hollein-Projektstipendien im Bereich Architektur sind zu Ehren des verdienstvollen österreichischen Architekten eingerichtet worden und werden jüngeren Architektinnen und Architekten zuerkannt, deren Werk sich durch einen besonderen Grad an Originalität und eine außergewöhnlich innovative Komponente auszeichnet.
Ziel ist die Ermöglichung künstlerischer, konzeptueller, theoretischer, forschungsorientierter Auseinandersetzungen im Sinne Hans Holleins bzw. in Bezug auf das Werk Hans Holleins.
Einzureichen ist ein Projekt mit experimenteller Ausrichtung bzw. innovativem Charakter, dem breiteres Interesse zugeordnet werden kann. Die Durchführung von Vorstudien bzw. der Recherche bei oder in Kooperation mit Institutionen im internationalen Kontext sind erwünscht. Einreichfrist: 15. September 2025 Details & Einreichung

Neuzugänge

Modellschule Gersthofnewroom
Modellschule Gersthof
von Franz&Sue
2025

Brunnenhof im Bistumsgebäude der Diözese St. Pöltennewroom
Brunnenhof im Bistumsgebäude der Diözese St. Pölten
von X ARCHITEKTEN
2024

Generalsanierung Kraftwerk Kaunertalaut. architektur und tirol
Generalsanierung Kraftwerk Kaunertal
von ROECK Architekten
2024

Loft-Flügelnewroom
Loft-Flügel
von StudioVlayStreeruwitz
2024

Re-House - A Circular BuildingHDA Haus der Architektur
Re-House - A Circular Building
von Agency in Biosphere
2024
 
 
Architekturfotograf:innen der Woche
Andreas Buchberger Wien (A)
www.andreasbuchberger.com

Hans Leitner Wien (A)
hans-leitner.com

David Schreyer Wörgl (A)
www.schreyerdavid.com

 
Wettbewerbserfolge
Neugestaltung des Dorfzentrums und der Dorfstraße der Marktgemeinde Fieberbrunn
Thomas Fliri und Maria Elisabeth Rief konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.

BG Zaunergasse Salzburg: Erweiterung und Sanierung
xander architektur zt gmbh, gbd ZT GmbH und Alge Landschaftsarchitekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

 
 
Publikationen

  Concéntrico, Urban Innovation Laboratory, mit Nick Axel (Hrsg.),  Javier Peña Ibáñez (Hrsg.).   db, Material wirkt.

 
 
Presseschau
Mit den Gezeiten gehen von Maik Novotny
Der Standard, 26.07.2025.

Der Bahnhof Hardbrücke entstand zufällig – heute ist er einer der grössten des Landes von Michael von Ledebur
Neue Zürcher Zeitung, 22.07.2025.

Schule von LRO in Mannheim von Thomas Geuder
db, 18.07.2025.

Energieautarkes Ferienhaus in Noto (I) von Roland Pawlitschko
db, 17.07.2025.

Wohnen in der Bauruine von Elena Schauwecker
db, 10.07.2025.

Ljubljana: 25 Jahre Entstehungszeit bis zum Schwimmsport in der Halle von Christian Kühn
Spectrum, 09.07.2025.

Poesie des Unscheinbaren von Georg Wilbertz
OÖNachrichten, 14.06.2025.


Herstellernews

Wohnen mit allen Sinnen

Handgewebte Schurwollteppiche von Hugo Jordan und Naturholzmöbel sorgen für ein außergewöhnliches Wohnambiente. Mehr lesen ...
Wohnen mit allen Sinnen
Anzeige

Entwässerung neu gedacht: Multiline NX

ACO DRAIN® Multiline NX – das innovative Entwässerungssystem mit Kunststoff-Kantenschutz und NEXITE® für nachhaltiges Bauen im GaLaBau. Mehr lesen ...
Entwässerung neu gedacht: Multiline NX
Anzeige

Vorher sehen wie’s nachher wird

Farbgestaltung und Inspiration mit wenigen Klicks. Die SynthesaGruppe und Caparol haben im Frühling die neue Version ihres beliebten Gestaltungstools Spectrum veröffentlicht. Mehr lesen ...
Vorher sehen wie’s nachher wird
Anzeige


Veranstaltungen der nächsten Woche

30.07.2025, 20:30 Uhr, Wien
Amerikanische Träume - Architektur.Film.Sommer 2025, Architekturzentrum Wien

01.08.2025, 18:30 Uhr, Krems an der Donau
Krems: Ein Prototyp zur Bewältigung autozentrierter Entwicklung in historischen Städten, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

05.08.2025, 14:00 Uhr, Wien
fieldtrips 10# / future.lab - Yes to Renovation


laufende Ausstellungen

bis 31.07.2025, Klagenfurt
Der Architekturwettbewerb - Baukultur und Qualität, Architektur Haus Kärnten

bis 01.08.2025, Salzburg
Moderne Architektur in Salzburg - Zyklus 1 (1900–1940), Initiative Architektur

bis 01.08.2025, Linz
Und was machst du so?, afo architekturforum oberösterreich

bis 04.08.2025, Wien
Suburbia - Leben im amerikanischen Traum, Architekturzentrum Wien

bis 22.08.2025, Graz
Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende (zkmb) - Positionen unserer Generation, HDA

bis 14.09.2025, St. Pölten
BHP'24 UNTERWEGS in St. Pölten, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 19.09.2025, Prag
BHP'24 UNTERWEGS in Prag, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 28.09.2025, Wien
Eisenbeton - Anatomie einer Metropole

bis 18.10.2025, Innsbruck
Über Tourismus - Analysen, Szenarien und alternative Strategien, aut. architektur und tirol

bis 31.10.2025, Dornbirn
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025, vai Vorarlberger Architektur Institut

bis 07.11.2025, Wien
Heinrich Kulka 1900-1971 - Loos-Schüler und Nachfolger, Architektur im Ringturm

bis 27.02.2026, Linz
Fingerspitzengefühl, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088