 |
Newsletter im Browser öffnen.
nextnews 39/2025
|
|
|
Empfehlungen
|
|
| wienwood 25
Aus den 36 eingereichten Projekten wurden von einer Fachjury vier Preisträger gekürt sowie ein Sonderpreis und drei Anerkennungen vergeben.
Ausgezeichnet wurden der mehrgeschossige Wohnbau Woody – M, die Trainingsschwimmhalle Großfeldsiedlung, die Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer sowie das Kleingartenhaus Villa Minimale. Den Sonderpreis erhielt das kollektive Betriebs- und Wohngemeinschaftsprojekt SchloR – Schöner Leben. Anerkennungen gingen an die Allgemein-psychiatrische Abteilung Klinik Ottakring, die Sport & Fun Halle Leopoldstadt und das Gartensiedlung-Wohnhaus Haus P. Preisträger, Sonderpreis & Anerkennungen | |
|
|
|
|
Architekturfotograf:innen der Woche
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herstellernews
|
| | Flachdach-Fenster CXU
VELUX präsentiert das neue Flachdach-Fenster CXU mit Ausstiegsfunktion und Komfortlüftung – eine elegante Lösung, die Sicherheit, Funktionalität und Design in anspruchsvollen Bauprojekten vereint. Mehr lesen ... |  Anzeige |
| | Alte Dämmung sanieren und aufdoppeln
Eine bestehende Fassade zu sanieren ist nachhaltig, wirtschaftlich und jetzt auch nachgewiesenermaßen sicher: Baumit Duplex Technologie mit Standsicherheitsnachweis für die Aufdoppelung der Fassade. Mehr lesen ... |  Anzeige |
| | Höchstleistung und Nachhaltigkeit
Das führende Hochleistungsholz Accoya von Hechenblaickner ist dank seiner hervorragenden Eigenschaften ideal für Außenanwendungen wie Fassaden, Terrassen und Fenster geeignet. Mehr lesen ... |  Anzeige |
| |
|
Veranstaltungen der nächsten Woche
|
|
23.09.2025, 09:00 Uhr, Klagenfurt Baugruppen - ein Weg zum leistbaren Wohnen und Leben - Chancen für die Stadt- und Ortsentwicklung, Architektur Haus Kärnten |
| 24.09.2025, 18:00 Uhr, Wien Gratwanderungen der Moderne - Das Lager als hybride Architektur, ÖGFA |
| 24.09.2025, 18:00 Uhr, Graz Wirtshausgespräch 12, ZV der Architekt:innen Österreichs |
| 24.09.2025, 19:00 Uhr, Innsbruck Kultur-Land-Wirt-Schaft und Land-Sorten-Vielfalt - Vorträge von Markus Schermer und Christian Partl, aut. architektur und tirol |
| 25.09.2025, 19:00 Uhr, Wien Kamingespräch NEUES WOHNEN - Zwischen Baukultur und Budget: Neue Wege zu selbstbestimmtem Wohnen |
| 26.09.2025, 13:00 Uhr, Adnet Umbau vor Neubau - Volksschule Adnet, Initiative Architektur |
| 26.09.2025, 15:00 Uhr, Krems an der Donau Der Europaplatz St. Pölten im GEHspräch, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich |
| 26.09.2025, 15:30 Uhr, Wien Eisenbeton, Anatomie einer Metropole, ÖGFA |
| 26.09.2025, 17:00 Uhr, Innsbruck Vor Ort 251 „Gerhard Manzl, Betina Hanel: Gästehaus für Studierende und Lehrende, Innsbruck“, aut. architektur und tirol |
| 26.09.2025, 18:00 Uhr, Eisenstadt Kellerstöckl und Geschichten von Häusern und Menschen, Architektur Raumburgenland |
| 27.09.2025, 11:00 Uhr, Graz Kurator:innenführung mit Hermann Czech und Eva Kuß - Im Rahmen des Ausstellungsrundgangs des steirischen herbst '25, HDA |
| 28.09.2025, 10:00 Uhr, Eisenstadt Tag des Denkmals 2025, Architektur Raumburgenland |
|
| |
|
laufende Ausstellungen
|
|
bis 28.09.2025, Wien Eisenbeton - Anatomie einer Metropole |
| bis 10.10.2025, Klagenfurt Genossenschaftlich Wohnen morgen?, Architektur Haus Kärnten |
| bis 18.10.2025, Innsbruck Über Tourismus - Analysen, Szenarien und alternative Strategien, aut. architektur und tirol |
| bis 31.10.2025, Dornbirn Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| bis 02.11.2025, Eisenstadt SQUARE! positively shrinking, Architektur Raumburgenland |
| bis 07.11.2025, Wien Heinrich Kulka 1900-1971 - Loos-Schüler und Nachfolger, Architektur im Ringturm |
| bis 12.12.2025, Graz Hermann Czech – Ungefähre Hauptrichtung, HDA |
| bis 19.12.2025, Linz Power, afo architekturforum oberösterreich |
| bis 16.02.2026, Wien Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo, Architekturzentrum Wien |
| bis 27.02.2026, Linz Fingerspitzengefühl, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich |
| Dauerausstellung, Wien Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien |
|
| |
|
| |
nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek.
Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen
Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!
Zur Spendenseite
|
Kontakt
nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur
office@nextroom.at
www.nextroom.at
tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22
Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna
zvr-zahl 845295088
|
|