Veranstaltung
Architekturtage 2008
Veranstaltung
16. Mai 2008 bis 17. Mai 2008
Veranstalter:in: Verein Architekturtage, Architekturstiftung Österreich, Bundeskammer der Architekten und Ingenieurskonsulenten
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Neue Räume in der erdrückenden Präsenz der Natur Die Gruppe „colombosnext“ erweckt den Inn mit einer Plattform zu gesellschaftlichem Leben … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Bauen in alle Himmelsrichtungen Spannende Grazer Rundgänge, steirische Ausflüge und internationale Symposien … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Der flache Kopf und die Tiefe der Provinz Burgenland und die späte Entdeckung einer eigenständigen pannonischen Architektur … weiter
 
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Bauen mit den Zwängen des Tourismus Architektursensibilität während einer Fahrt über den Wörthersee … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Architekturfrühling mit Sommerfrische Oberösterreich steht während der Architekturtage ganz im Zeichen des Wassers. In den Hauptrollen: eine … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Der Horst über dem Grätzel Das Programm der Wiener Architekturtage 2008 ist umfangreich wie eh und je. Geführte Touren durch die … weiter
 
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Der hübsche Klang vom Hüslebauen Im Rheintal verschwimmen die Grenzen. Die Architekturtage umfassen in Vorarlberg daher auch Liechtenstein … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - An der Salzach geht's um die Grillwurst Videoinstallation in der Altstadt, Kunstprojekte in den Ateliers … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Gebäude im Ausnahmezustand Architektur muss erlebbar sein - Tag der offenen Türen in ganz Österreich … weiter
 
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Mehr als nur Bauklötze Kinder- und Jugendprogramm in ganz Österreich … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - Spazierengehen auf leisen Sohlen Das niederösterreichische Architekturtage-Programm ist heuer ganz aufs Gehen und Reden ausgerichtet. … weiter
- 8. Mai 2008 - Der Standard - „Sprechen im Maßstab eins zu eins“ Die Architekturtage 2008 wollen Laien Architektur verständlich vermitteln. Wojciech Czaja erfährt im … weiter
 






