Artikel

Die Gesichter der Bauten
Der Standard
19. Februar 2011 - Michael Freund
Das Schöne ist, dass der Begriff „Fassade“ ebenso zu literarischen und ästhetischen Betrachtungen führen kann wie zu handfesten technischen Fachsimpeleien. Was „nur“ Fassade ist, oder was vielmehr ein Haus von seiner schönsten Seite annonciert, lässt sich anhand von Querschnittsdarstellungen („Außenecke mit Metallprofil“) diskutieren oder auch fotografisch überhöhen. All das vereinigt eine Neuerscheinung in sich: Mit Fassaden aus Holz rückt proHolz, die Arbeitsgemeinschaft der Holzwirtschaft, die vielfältigen Möglichkeiten dieses Materials ins Bild, in viele Bilder. Bretter, Schindeln, Latten, Furnierschichten und Schalungen fügen sich zu den erstaunlichsten Bauten, werden als Visitenkarten der Besitzer gepflegt, verwandeln sich mit den Jahren und dem Regen - so wie auch der Einband des Buches: eine würdevoll ergraute Bretterwand, eine elegante Fassade des Inhalts.

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: Der Standard

Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroomoffice[at]nextroom.at

Tools: