-
- Natürlich kühlenNatürlich kühlen – Breathe Earth Collective zum nachhaltigen BauenFoto: Breathe Earth Collective
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- db deutsche bauzeitung 2025|09SachsenWas ist typisch sächsische Architektur? Eine klare Antwort gibt es nicht – zu vielfältig sind Geschichte und Einflüsse in Chemnitz, Leipzig oder Dresden. Statt einer eindeutigen Handschrift bestimmen Vielfalt,… weiterSpectrum, 2. September 2025, Harald A. JahnOrbáns PalästeIn Budapest wird das „Hauszmann-Programm“ zum Wiederaufbau zerstörter Bauwerke auf dem Burghügel umgesetzt. Während die Gründerzeitbauten in der Stadt verfallen, sind die neuen Palais eine teure nationale… weiterNeue Zürcher Zeitung, 16. September 2025, Paul JandlZu DDR-Zeiten sollte der Plattenbau die Wohnungsnot lindern. Nun könnte das serielle Bauen noch einmal neu erfunden werdenDie Platte wurde aus der Not und nach sowjetischem Vorbild geschaffen. Sie diente zugleich zur politischen und sozialen Disziplinierung der Menschen.… weiterPark BooksEbaholz Campus ExtensionEin Flaggschiffprojekt der Universität Liechtenstein, entworfen von Architektur studierenden und ausgeführt in Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben… weiterDer Standard, 13. September 2025, Maik NovotnyAngriff auf MetropolisLos Angeles, Washington, Chicago: Ein Regime attackiert seine Städte. Nicht zum ersten Mal wird hier die Großstadt an sich als Feindbild inszeniert. Eine Geschichte des Anti-Urbanismus von Babylon bis… weiterNeue Zürcher Zeitung, 11. September 2025, Urs BühlerChronik eines architektonischen Verbrechens: wie das Dorf Campione d’Italia seine Seele verlor – und sie nun wiedergewinnen willDie italienische Enklave am Luganersee kämpft mit ihrem grössenwahnsinnigen Kasinobau. Nun ist sie Schauplatz eines Kinofilms.… weiterDer Standard, 6. September 2025, Wojciech CzajaKillerkommando CanalettoSeit dem Hochhausprojekt am Wiener Heumarkt wurde wohl kein Barockmaler so oft zitiert wie Bernardo Bellotto. Die Wiener Künstler Steinbrener/Dempf & Huber ziehen gegen ihren längst toten Kollegen in einen… weiterNeue Zürcher Zeitung, 9. September 2025, Corina Kolbe«Hier wirft man mir vor, die Knesset sei faschistoid!» – Ossip Klarweins Architektur trieb Israels Avantgarde auf die BarrikadenVor den Nazis floh der Architekt Ossip Klarwein nach Palästina und prägte das Bild des Staates Israel mit. Sein grösster Erfolg war zugleich ein herber Rückschlag. Jetzt wird Klarweins lange vergessenes weiterNeue Zürcher Zeitung, 8. September 2025, Ralph DiermannSolarpaneele gibt es auch in Grün, Rot oder gemustert. Das könnte sie bei Architekten beliebter machenFarbige Photovoltaikmodule lassen sich leichter attraktiv in Gebäude integrieren. Bei der Effizienz können sie aber mit den dunklen Standardpaneelen nicht mithalten. weiterSpectrum, 22. August 2025, Isabella MarboeHier war schon der Kasperl zu Gast: Kunst und Kultur in einem sozialen Wohnbau in Wien-AtzgersdorfIn Wien-Atzgersdorf glückte den Architekten Dietrich Untertrifaller mit dem KuKu 23 ein außergewöhnlicher sozialer Wohnbau mit viel Kunst und Kultur für jeden.… weiterArchitekturpreis des Landes Steiermark 2025Zum 22. Mal wurde der Architekturpreis des Landes Steiermark in Kooperation mit dem Haus der Architektur (HDA) ausgeschrieben, welcher mit einem Preisgeld von € 10.000,- dotiert ist. Zweck der Preisstiftung… weiterWettbewerbserfolge, 2. September 2025Linz Salzstadel Hotelmia2 ARCHITEKTUR ZT GmbH konnte den geladenen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 2. September 2025Wohnanlage Velden-Bahnweg-meine heimatWerner Thurner konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiter