Publikation

Theaterbautheorien zwischen Kunst und Wissenschaft
Die Diskussion über Theaterbau im deutschsprachigen Raum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Theaterbautheorien zwischen Kunst und Wissenschaft
Autor:in: Jochen Meyer
ISBN: 3856760687
Sprache: Deutsch
Publikationsdatum: 1998
Umfang: 388 S.,
Format: Pappband, 17 x 24 cm
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschienen die ersten deutschsprachigen Theaterbautheorien, zu deren Verfassern die damals prominentesten Architekten und Erbauer bedeutender Theaterbauten zählten: Carl Gotthard Langhans, Friedrich Weinbrenner, Karl Friedrich Schinkel, Heinrich Hübsch und Gottfried Semper. Ihre Gedanken zur damals wichtigsten profanen Bauaufgabe werden hier nun erstmals im Zusammenhang ausgewertet. Sie liefern aber nicht nur den Schlüssel zu einem tieferen Verständnis des Theaterbaus, sondern geben auch Aufschluss über die Rolle des Publikums und die soziale Funktion des Theaters jener Zeit.
Tools: