Akteur
AHS Reininghaus, Graz
2024, von j-c-k Architekten, Graz (A) Für den neu entwickelten Stadtteil Reininghaus sollte ein Gymnasium für 1000 Schüler:innen gegründet … weiterauswählenVolksschule SmartCity Graz
2019, von alexa zahn architekten, Graz (A) Der Schulcampus SmartCity, bestehend aus Volksschule und Neuer Mittelschule, setzt als Sieger eines offenen, … weiterauswählenWohnbauten Fritz-Kandl-Gasse
2017, von ARTEC Architekten, Wien (A) Das Baufeld mit Abmessung 88 x 64 m und mit einer für Wien ungewöhnlichen Bebauungsdichte von unter 1,0 … weiterauswählenErste Campus
2015, von Henke Schreieck Architekten, Wien (A) Am Standort für den zukünftigen Erste Campus treffen drei stadtstrukturell unterschiedliche Stadtbezirke … weiterauswählenStyria Media Center Graz
2014, von Architektur Consult, Graz (A) Das neue Headquarter der Styria Media Group ist als 60 Meter und 15 Geschoße aufragendes Hochhaus ein … weiterauswählenTherme Wien Oberlaa
2011, von 4a Architekten, Wien (A) In der mannigfaltigen, 850.000 m² großen Kurparklandschaft Oberlaa entstand auf dem Areal des ehemaligen … weiterauswählenNeubau Tourismusschule, Zubau Bernoulligymnasium
2010, von AMP Architekten, Wien (A) Die Architekten haben das Schulareal als Campus konzipiert. Der Neubau der Tourismusschule versteht sich … weiterauswählenSiedlung Am Pelargonienweg
2009, von BEHF Architects, Wien (A) Mit der „neuen Siedlerbewegung“ steuert die Stadt Wien gegen den Trend, dass Jungfamilien die Stadt verlassen, … weiterauswählenk 6_Hochhaus Kundratstraße
2007, von ARTEC Architekten, HNP architects ZT GmbH, Wien (A) Das Hochhaus Kundratstraße bildet mit den Bebauungsspitzen um den Matzleinsdorferplatz und den Hochhäusern … weiterauswählenAir Cargo Center
2006, von TREUSCH architecture, Wien (A) Andreas Treusch und das Glück der großen Formate: das Air Cargo Center in Wien-Schwechat und Treuschs … weiterauswählenMultifunktionales Bürogebäude MODUL 1+2
2004, von Hans Mesnaritsch, Graz (A) Die Gebäude beherbergen eine Reihe von Forschungsgesellschaften, die als Zusammenschlüsse von Universitätsinstituten … weiterauswählen
Wohnbau Leyserstrasse
2022, von Froetscher Lichtenwagner, Wien (A) Der Bauplatz ist Teil der städtebaulichen Entwicklung Körner-Kaserne im gründerzeitlichen Quartier Breitensee … weiterauswählenVS und Wohnheim Wagramerstraße
2018, von Architektin Sne Veselinović, Wien (A) In der Wagramer Straße 224b wurden in einem gemeinsamen Projekt von WBV-GPA, MIGRA und Stadt Wien erstmals … weiterauswählenVolksschule Wildon - Erweiterung
2017, von j-c-k Architekten, Wildon (A) Die Erweiterung der Volksschule am Fuße des Wildoner Schloßberges modifiziert das Konzept der bestehenden … weiterauswählenBiomedizinische Technik TU Graz - Gebäudeadaptierung
2015, von Gangoly & Kristiner, Ingenos ZT GmbH, Graz (A) Das Ende der 1950iger Jahre von Architekt Karl Raimund Lorenz erbaute Chemie-Gebäude versteht sich als … weiterauswählenWohnhaus Laimburggasse
2013, von Gangoly & Kristiner, Graz (A) Die Umgebung des Wohnbaus in der Laimburggasse wird im Stadtentwicklungskonzept der Stadt Graz als „Innerstädtisches … weiterauswählenKlimaschutz-Supermarkt
2011, von LOVE architecture and urbanism, Graz (A) Bio Produkte und gesunder Lebensstil sind Megatrends in unserer Gesellschaft und damit auch in der Lebensmittelbranche. … weiterauswählenDomplatz Linz
2009, von Hohensinn Architektur, Linz (A) Der neugotische Linzer Mariendom, der ab 1855 geplant und 1924 geweiht wurde, ist die größte Kirche Österreichs. … weiterauswählenMuseum Liaunig
2008, von querkraft architekten, Neuhaus (A) Ein Stab, der raumfordernd in der Kleewiese liegt? Der auf einer Hügelkuppe balancierende und an beiden … weiterauswählenAqualux Therme Fohnsdorf
2007, von Titus Pernthaler Architekten, Fohnsdorf (A) Das unverwechselbare Erscheinungsbild eines freigewaschenen und erodierten Kohleflözes – als Konnex zur … weiterauswählenSonderschule
2006, von fasch&fuchs.architekten, Schwechat (A) Für die Sonderschule in Schwechat wurde im Jahr 2000 ein EU-weit offener Wettbewerb ausgeschrieben, aus … weiterauswählenWiener Messe Neu
2003, von Peichl und Partner, Norbert Erlach, Gerhard Moßburger, Vasko + Partner Ingenieure, Wien (A) Als neues Wahrzeichen von Wien wird der Messeturm - Teil des neuen Messezentrums - bezeichnet. Mit einer … weiterauswählen
Wohnhaus HA
2021, von Halbritter & Hillerbrand, (A) Die „Bühlgründe/Seefeld“ wurden in den 1990er Jahren parzelliert und in weiterer Folge entstand eine … weiterauswählenWHA Oleandergasse
2018, von MOOSMANN ZT GmbH, querkraft architekten, Wien (A) Bis vor kurzem wurde das Grundstück noch landwirtschaftlich genutzt, heute stehen 133 Wohneinheiten zur … weiterauswählenÖAMTC-Zentrale
2016, von Pichler & Traupmann, Wien (A) In markant-dynamischer Formensprache liegt die neue ÖAMTC-Zentrale unmittelbar an der Südosttangente, … weiterauswählenOffice OFF
2014, von heri&salli, Steinberg-Dörfl (A) Das Architektur-Studio heri&salli aus Wien konzipierte im Burgenland/Österreich für die Fassadenplanungsfirma … weiterauswählenFestspielhaus der Tiroler Festspiele Erl
2012, von DMAA, Erl (A) Dass man sich in einer Zeit, in der die städtischen Ballungsräume das kreative Potential ganzer Regionen … weiterauswählenCongress Schladming
2011, von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, Schladming (A) Der Congress Schladming wurde im Zuge der „FIS-Alpinen Ski Weltmeisterschaft 2013“ errichtet. Das Gebäude … weiterauswählenKarrée St. Marx - Bauplatz D
2009, von querkraft architekten, Wien (A) 2006 wurde für die drei Wohnbau-Parzellen im Karree St. Marx ein Bauträgerwettbewerb ausgeschrieben, … weiterauswählenPVA - Erweiterung
2008, von Architekten Soyka/Silber/Soyka, Wien (A) Nach der Fusion der Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter und der Angestellten im Jahr 2003 entstand … weiterauswählenWohnhaus Welingergasse
2007, von Jadric Architektur, Wien (A) In „gemischter“ Umgebung bezieht der kompakte, differenziert gegliederte Baukörper in seinem dunklen … weiterauswählenHaus der Barmherzigkeit
2006, von Peichl und Partner, Wien (A) Pflegekonzepte waren die Basis für das geriatrische Pflegekrankenhaus „Haus der Barmherzigkeit“ Tokiostraße … weiterauswählenWohnhaus Gamandergasse
2001, von Monika Breu, Wien (A) Ein Haus in exponierter Hanglage am Stadtrand von Wien: Drei lange Stützmauern terrassieren das Gelände … weiterauswählen
Rathaus Premstätten, Neubau
2020, von Ederer+Haghirian, Premstätten (A) Das neue Gemeindezentrum mit vorgelagertem neuen Hauptplatz orientiert sich Richtung Parkfläche und bietet … weiterauswählenIST Austria 2nd Administration Building Klosterneuburg
2018, von BUSarchitektur, Klosterneuburg (A) Das neue Administrationsgebäude am Campus des IST AUSTRIA erfüllt dank seiner privilegierten Lage im … weiterauswählenNetzkulinarium
2016, von Pichler & Traupmann, Wien (A) Das Betriebsrestaurant der Wiener Netze - Netzkulinarium - versteht sich in einem umfassenderen Sinn … weiterauswählenSchul- und Kulturzentrum Feldkirchen an der Donau
2014, von fasch&fuchs.architekten, Feldkirchen an der Donau (A) Der Turnsaal der Volks- und Hauptschule ist thermisch und auch statisch am Ende seiner Lebenszeit angelangt. … weiterauswählenUm- und Zubau Therme Bad Radkersburg
2012, von skyline architekten, Bad Radkersburg (A) Der Zubau zur Parktherme Bad Radkersburg wurde in Einzelbaukörper gegliedert, die jeweils eine optimale … weiterauswählenKlinikum Klagenfurt am Wörthersee
2010, von Dietmar Feichtinger Architectes, PRIEBERNIG, WIND + Partner ZT GmbH, Architects Collective, Klagenfurt (A) Das Projekt LKH KLAGENFURT NEU besteht aus drei Teilprojekten: - Chirurgisch Medizinisches Zentrum - … weiterauswählenArchäologiemuseum Schloss Eggenberg – Zubau Lapidarium
2009, von BWM Designers & Architects, PURPUR.ARCHITEKTUR, Graz (A) Als Erweiterung des bestehenden Lapidariums im Grazer Schloss Eggenberg wurde die Neuaufstellung der … weiterauswählendrautalperle
2008, von MHM architects, Spittal an der Drau (A) Am Fuße des Hausbergs der Spittaller - dem Goldeck - ist das neue Sport- und Erlebnisbad „drautalperle“ … weiterauswählenRathaus Kindberg
2007, von Rolf Seifert, Kindberg (A) Der aus einem Wettbewerb im Jahr 2005 hervorgegangene Um- und Zubau des Rathauses Kindberg fügt Neues … weiterauswählenLEE - Wohnhausanlage Baulücke
2004, von querkraft architekten, Wien (A) Die Architekten haben eine Baulücke in Wien-Favoriten mit einem intelligenten „Rohbaukonzept“ geschlossen. … weiterauswählen