Akteur
Altes Schualhus
2015, von Dietrich | Untertrifaller, Lech am Arlberg (A) Das fast 250 Jahre alte Schulhaus in Lech-Zug stand lange leer, bevor Joschi Walch, Besitzer des Hotels … weiterauswählenBUS:STOP Krumbach Kressbad
2014, von RintalaEggertsson Architects, Baumschlager Hutter Partners, Krumbach (A) Sami Rintala, Dagur Eggertsson und Vibeke Jenssen bewegen sich im Grenzbereich von Architektur, Design … weiterauswählenWohn- und Geschäftshaus K6
2014, von Wolfgang Ritsch Architekten, Dornbirn (A) Mitten in Dornbirn schließt das viergeschoßige Wohn- und Geschäftshaus mit urbaner Geste eine Baulücke … weiterauswählenErweiterung Gymnasium Gallusstraße
2013, von HEIN architekten zt, Bregenz (A) Das zentrumsnahe Quartier in Bregenz ist von einer Parklandschaft rund um das Palais Thurn und Taxis, … weiterauswählenWohnanlage Höchsterstraße
2013, von Helmut Kuess, Gerhard Hörburger, Dornbirn (A) Im Jahre 2008 wurde das Grundstück einer Baufirma aufgrund einer Betriebsauflösung verkauft. Eine städtebauliche … weiterauswählenVorarlberg Museum
2012, von Cukrowicz Nachbaur Architekten, Bregenz (A) Das Vorarlberg Museum liegt im Zwischengürtel von Bodenseeufer und kompaktem Stadtgefüge. Dort reihen … weiterauswählent4 - Wohnen im Stickereiloft
2012, von Architekturwerkstatt Dworzak - Grabher, Lustenau (A) Die Rheintalgemeinde Lustenau hat eine über hundert Jahre lange Stickereigeschichte, die bis heute andauert. … weiterauswählenAm Garnmarkt 4
2011, von Aicher Architekten, Götzis (A) Das Büro- und Geschäftshaus bildet unter den Neubauten Am Garnmarkt den Auftakt im Süden an der künftigen … weiterauswählenWohnanlage Arlbergstraße
2010, von DornerMatt Architekten, Bregenz (A) Das städtebaulich neu geordnete Wohngebiet liegt an der hoch frequentierten Zufahrtsstraße nach Bregenz, … weiterauswählenBiomasseheizwerk Lech Erweiterung
2010, von Hermann Kaufmann, Lech am Arlberg (A) An einem außergewöhnlichen Ort, in der letzten Kurve auf der Straße von Zürs nach Lech, wurde 1999 das … weiterauswählenCasino Bregenz Umbau
2010, von Dietrich | Untertrifaller, Gregor Eichinger, Bregenz (A) An der Bodenseepromenade, in unmittelbarer Nähe zu Festspielhaus und Seebühne, wird seit 1986 das Casino … weiterauswählenGreber Hörensehen
2009, von raumhochrosen, Hohenems (A) Im historischen Haus in der Hohenemser Marktstraße mit der bemerkenswerten Fassade des Jugendstilarchitekten … weiterauswählen
Bürohaus Wilhelm+Mayer
2015, von architektur.terminal, Götzis (A) Die neue Firmenzentrale des Vorarlberger Bauunternehmens Wilhelm+Mayer befindet sich inmitten der Marktgemeinde … weiterauswählenRIVA Wälderstraße
2014, von Baumschlager Hutter Partners, Lauterach (A) Ein interdisziplinäres Forschungsteam entwickelte die kostengünstige Systembauweise RIVA für Mehrfamilienhäuser. … weiterauswählenNeue Comturey, Insel Mainau
2014, von HEIN architekten zt, Konstanz (D) Wer sich mit dem Schiff der Insel Mainau nähert, sieht ihre Postkartenansicht mit Schloss, Kirche, und … weiterauswählenFeuerwehrhaus St. Gallenkirch
2013, von architektur.terminal, St. Gallenkirch (A) An der Ortseinfahrt von St. Gallenkirch reiht sich das neue Feuerwehrhaus in die, für den Ort typische … weiterauswählenLöwenbrauerei
2013, von heim.müller.partner, Bregenz (A) Die Geschichte der ehemaligen Löwenbrauerei unterhalb der Bregenzer Oberstadt reicht mehrere Jahrhunderte … weiterauswählenVerwaltungsgebäude i+R Gruppe
2012, von Dietrich | Untertrifaller, Lauterach (A) Die neue Firmenzentrale des Traditionsunternehmen, das neben dem klassischen Tief- und Hochbau das Bauen … weiterauswählenAgrarbildungs-zentrum Salzkammergut
2011, von Fink Thurnher Architekten, Altmünster (A) Durch die Zusammenlegung der landwirtschaftlichen Schulen Altmünster (Landwirtschaft) und Weyregg (Hauswirtschaft) … weiterauswählenAm Garnmarkt 6+8
2011, von Hermann Kaufmann, Götzis (A) Zwei Gebäudeteile sind durch Handelsflächen im Erdgeschoss miteinander verbunden. Knicke und Ausformungen … weiterauswählenVolksschule Kindergarten Satteins
2010, von HEIN-TROY Architekten, Satteins (A) Im Zentrum von Satteins, trotzdem geschützt, entsteht ein „Campus“ für Kindergarten- und Volksschulkinder. … weiterauswählenEinkaufszentrum Sutterlüty
2010, von Hermann Kaufmann, Hohenems (A) „Aus der Region für die Region“ gilt bereits seit über zehn Jahren als Leitspruch und Slogan des Vorarlberger … weiterauswählenHaus der Generationen
2010, von heim.müller.partner, Lauterach (A) Mitten in der Marktgemeinde Lauterach entstand auf dem ehemaligen Areal des Bauunternehmens Schertler-Alge … weiterauswählenETH Sport Center Science City
2009, von Dietrich | Untertrifaller, Zürich (CH) Der Campus der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) auf dem Hönggerberg in Zürich wird derzeit … weiterauswählen
BUS:STOP Krumbach Unterkrumbach Nord
2014, von Ensamble Studio, Dietrich | Untertrifaller, Krumbach (A) Ensamble Studio versteht sich auch als Forschungsinstitut für Architektur. Immer wieder werden Materialien … weiterauswählenSicherheitszentrum Bezau
2014, von Hermann Kaufmann, Querformat, Ralph Broger, Bezau (A) Das Sicherheitszentrum in Bezau vereint erstmals Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und Wasserrettung in … weiterauswählenVorarlberger Kraftwerke - Langenegg
2014, von Dietrich | Untertrifaller, Langenegg (A) Das Kraftwerk Langenegg im Bregenzerwald ist das größte Kraftwerk der VKW und wurde 1979 in Betrieb genommen. … weiterauswählenHaus Feurstein
2013, von Innauer Matt Architekten, Schwarzenberg (A) Das alte Bauernhaus liegt beschaulich abseits des Ortszentrums in einem Weiler am Ende des Weges. Eine … weiterauswählenSeminarzentrum Alpla Plant
2013, von Früh Architekturbüro, Hard (A) Das neue Seminarzentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel am See. Konzipiert wurden diese … weiterauswählenSchutzhaus Waldspielgruppe
2012, von Bernd Riegger, Wolfurt (A) Ein Laubwald oberhalb von Wolfurt wird einmal in der Woche zum Erlebnisraum für die „Waldeulen“. Die … weiterauswählenFeuerwehrhaus Sulzberg-Thal
2011, von Dietrich | Untertrifaller, Sulzberg (A) Das neue Feuerwehrhaus des Ortsteils Thal in der kleinen Gemeinde Sulzberg fügt sich zurückhaltend in … weiterauswählenHaus Filippa
2011, von Aicher Architekten, Lochau (A) Oberhalb von Lochau, am Nordwesthang des Pfänders, befindet sich der Baugrund des dreistöckigen Einfamilienhauses … weiterauswählenRaiffeisenbank Mittelbregenzerwald
2010, von Hermann Kaufmann, Egg (A) Das schlichte funktionale Gebäude der neu errichteten Raiba bildet im Zentrum von Egg klare Akzente und … weiterauswählenFreiraum Ahorn
2010, von M9 ARCHITEKTEN Senfter Lanzinger, Mayrhofen (A) Auf 2.000 m Höhe bietet der „Freiraum Ahorn“ das, was sein Name verspricht: Freiraum im Sinn eines umfassenden … weiterauswählenUmbau Hauptschule Götzis
2009, von architektur.terminal, Götzis (A) Die Sanierung und Erweiterung der Hauptschule St. Ulrich ist zurückhaltend und klar. Das Sockelgebäude … weiterauswählenHaus A
2009, von Dietrich | Untertrifaller, Dornbirn (A) In Kehlegg, einem kleinen Bergdorf oberhalb von Dornbirn, plante das Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller … weiterauswählen
BUS:STOP Krumbach Zwing
2014, von Radic Smiljan, bernardo bader architekten, Krumbach (A) Smiljan Radic inspirierten Handwerk und Tradition im Bregenzerwald sichtlich. Das Resultat: Ein Entwurf … weiterauswählenHaus 37 m
2014, von Juri Troy, Hohenems (A) 37 Meter lang und fünf Meter breit, hebt sich das schlichte, gradlinige Gebäude von der umgebenden Wohnbebauung … weiterauswählenHaus 2226
2013, von Baumschlager Eberle Architekten, Lustenau (A) Nach dreißig Jahren Beschäftigung mit konstruktiv-energetischen Grundlagen und annähernd 300 realisierten … weiterauswählenWohnanlage Dorfstraße
2013, von Dietrich | Untertrifaller, Feldkirch (A) Auf einem leicht abfallenden Grundstück gegenüber dem Landeskrankenhaus in Feldkirch fügt sich der Wohnbau … weiterauswählenHotel Rote Wand
2012, von Dietrich | Untertrifaller, Lech am Arlberg (A) Der ursprünglich aus wenigen Häusern bestehende Lecher Ortsteil Zug entwickelte sich mit dem stetig wachsenden … weiterauswählenNeue Seeschanze
2012, von Baumschlager Eberle Architekten, Lochau (A) Das ehemalige Dornier-Areal ist das letzte zu bebauende Grundstück direkt am See in der Bregenzer Bucht. … weiterauswählenGasthaus & Hotel Alpenrose
2011, von heim.müller.partner, Dornbirn (A) Auf über tausend Metern Seehöhe gelegen, ist die Dornbirner Bergparzelle Ebnit beliebter Ausgangspunkt … weiterauswählenHotel am See
2011, von Früh Architekturbüro, Hard (A) Der Hotel-Neubau ist in zwei Baukörper unterteilt, welche entsprechend der jeweils angrenzenden Straßen … weiterauswählenAufbahrungshalle Friedhof Hörbranz
2010, von HEIN-TROY Architekten, Hörbranz (A) Der in den 80er Jahren erweiterte Friedhof wird komplett neu organisiert, die bestehende Aufbahrungshalle … weiterauswählenHaus im Feld
2010, von bernardo bader architekten, (A) Im zukünftigen Siedlungsgebiet am Rand von Sulz, zwischen Wohnbebauung und landwirtschaftlicher Fläche, … weiterauswählenHaus LU
2009, von HEIN-TROY Architekten, Dornbirn (A) Das Grundstück liegt oberhalb der Stadt Dornbirn mit Blick vom Bodensee bis ins Schweizer Rheintal. Das … weiterauswählenVolksschule Mähdle
2009, von Gerhard Zweier, Wolfurt (A) Ursprünglich war nur eine Sanierung von baulichen und technischen Mängeln geplant. Doch der Architekt … weiterauswählen
Kontakt
Mader & FlatzBelruptstraße 44
6900 Bregenz
Österreich
Tel +43 5574 44129 - 16