-
- Natürlich kühlenNatürlich kühlen – Breathe Earth Collective zum nachhaltigen BauenFoto: Breathe Earth Collective
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Der Standard, 6. September 2025, Wojciech CzajaKillerkommando CanalettoSeit dem Hochhausprojekt am Wiener Heumarkt wurde wohl kein Barockmaler so oft zitiert wie Bernardo Bellotto. Die Wiener Künstler Steinbrener/Dempf & Huber ziehen gegen ihren längst toten Kollegen in einen… weiterNeue Zürcher Zeitung, 9. September 2025, Corina Kolbe«Hier wirft man mir vor, die Knesset sei faschistoid!» – Ossip Klarweins Architektur trieb Israels Avantgarde auf die BarrikadenVor den Nazis floh der Architekt Ossip Klarwein nach Palästina und prägte das Bild des Staates Israel mit. Sein grösster Erfolg war zugleich ein herber Rückschlag. Jetzt wird Klarweins lange vergessenes weiterNeue Zürcher Zeitung, 8. September 2025, Ralph DiermannSolarpaneele gibt es auch in Grün, Rot oder gemustert. Das könnte sie bei Architekten beliebter machenFarbige Photovoltaikmodule lassen sich leichter attraktiv in Gebäude integrieren. Bei der Effizienz können sie aber mit den dunklen Standardpaneelen nicht mithalten. weiterSpectrum, 22. August 2025, Isabella MarboeHier war schon der Kasperl zu Gast: Kunst und Kultur in einem sozialen Wohnbau in Wien-AtzgersdorfIn Wien-Atzgersdorf glückte den Architekten Dietrich Untertrifaller mit dem KuKu 23 ein außergewöhnlicher sozialer Wohnbau mit viel Kunst und Kultur für jeden.… weiterArchitekturpreis des Landes Steiermark 2025Zum 22. Mal wurde der Architekturpreis des Landes Steiermark in Kooperation mit dem Haus der Architektur (HDA) ausgeschrieben, welcher mit einem Preisgeld von € 10.000,- dotiert ist. Zweck der Preisstiftung… weiterWettbewerbserfolge, 2. September 2025Linz Salzstadel Hotelmia2 ARCHITEKTUR ZT GmbH konnte den geladenen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 2. September 2025Wohnanlage Velden-Bahnweg-meine heimatWerner Thurner konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 2. September 2025Wien 1110, Florian-Hedorfer-Straße 20-26Schluder Architekten ZT GmbH und MINTplus ZT GmbH konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 2. September 2025Neubau GTVS + OMS + SIP Antonie-Lehr Straße Donaufeld Süd, 1210 WienKlammer Zeleny ZT GmbH konnte den einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterWettbewerbserfolge, 2. September 2025Neubau Straßenmeisterei mit Betriebswerkstätte MusauAllesWirdGut konnte den nicht offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterVerlag Anton PustetElizabeth Scheu CloseElizabeth Scheu Close, 1912 in Wien geboren und 2011 in Amerika gestorben, wuchs in einem von Adolf Loos geplanten Haus auf. Ihre Eltern waren neuen Ideen sehr aufgeschlossen: Die Mutter, Helene Scheu-Riesz,… weiterDer Standard, 30. August 2025, Hans Rauscher„Schönheit als Therapie“Von Manhattan über Paris, Athen, Peking bis Wien – die Publizistin Victoria Newhouse begleitet seit Jahrzehnten mit ihren Büchern und jetzt auch mit einem Podcast Spitzenleistungen der Architekturmoderne.… weiterSpectrum, 14. August 2025, Christian KühnPasst die neue Architektur zu den legendären Knödeln? Das neue Resselpark-Café auf dem Wiener KarlsplatzZehn Jahre hat es vom ersten Konzept 2014 bis zum Baubeginn 2024 gedauert, jetzt ist das Resselpark-Café am Karlsplatz wieder in Betrieb. Passt die neue Architektur zu den legendären Knödeln?… weiterNeue Zürcher Zeitung, 26. August 2025, Andrea MartiInnovationspark in Dübendorf: wer als Erstes einziehtAuf dem Flugplatz Dübendorf fangen bald die Bauarbeiten an – gestartet wird mit einem provisorischen Gymnasium. weiterPark BooksReinventing HeritageDas in Mailand ansässige Kollektiv Park engagiert sich für eine adaptive Wiederverwendung im Sinne nachhaltiger Architektur.… weiter