-
- Umbau statt AbrissUmbau statt Abriss – AbbrechenAbbrechen zum nachhaltigen BauenFoto: Initiative JustizzentrumErhalten/AbbrechenAbbrechen
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Der Standard, 9. August 2025, Wojciech CzajaRückwärtsgang in StahlbetonDie Budapester Burg ist eine Großbaustelle. Viktor Orbáns Fidesz rekonstruiert hier die Kaiserzeit und schiebt andere historische Schichten zur Seite. Eine kritische Bergbesteigung mit dem Künstler Andreas… weiterPark BooksMaison de la ChineDie 2023 eröffnete Maison de la Chine in der Cité internationale universitaire de Paris: die Annäherung zweier Kulturen in Form und Konzept… weiterSpectrum, 23. Juli 2025, Isabella MarboeEin Hof für die Kinder und KindeskinderEin alter Hof bei Lustenau war nicht mehr zu retten, Architektin Julia Kick konzipierte mit den Bauherrinnen eine Wohnform, die über die Grundgrenzen und Generationen hinaus in die Zukunft denkt.… weiterWettbewerbserfolge, 5. August 2025Kinderhaus Raiffeisenstraße 9, LauterachArchitekturwerk Christoph Kalb und Claudia Greußing konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 4. August 2025, Kevin VennemannEin schwebender Kunsttempel: Das Los Angeles County Museum of Art hat einen Neubau – er stammt vom Schweizer Architekten Peter ZumthorDas Lacma gilt als der bedeutendste amerikanische Museumsbau seit Jahrzehnten. Hier soll alles gleich wichtig sein – die Kunst der lateinamerikanischen, der asiatischen und der indigenen Traditionen. Deshalb weitergta VerlagIn the Daylight of Our ExistenceIm Jahr 1991 rief die US-amerikanische Dichterin, Autorin und Professorin June Jordan in einem Vortrag über «Eine neue Politik der Sexualität» zu radikalen Veränderungen der baulichen Umwelt auf. In ihrer… weiterSpectrum, 19. Juli 2025, Reinhard SeißWarum ist Österreich so schiach?Glaubt man unserer Bundeshymne, sind wir ein „Volk, begnadet für das Schöne“. Baukulturell betrachtet kann dies nur mit Blick auf die Vergangenheit unwidersprochen bleiben, schreibt der Wiener Raumplaner… weiterWettbewerbserfolge, 30. Juli 2025Neue Betriebswerkstätte der Salzburger Lokalbahn Pabingao-architekten konnten den nicht offenen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterDie Presse, 30. Juli 2025, Otto KapfingerIm Duo zu Weltruhm: Coop-Himmelblau-Architekt Helmut Swiczinsky ist totDie von ihm mitbegründete österreichische Architekturgruppe wurde weltweit bekannt und prägte maßgeblich das „Austrian Phenomenon“ in Design, Architektur und Kunst.… weiterWettbewerbserfolge, 30. Juli 2025Park im SchönauviertelzwoPK Landschaftsarchitektur konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterORF.at, 30. Juli 2025,Architekt Helmut Swiczinsky gestorbenDer österreichische Architekt Helmut Swiczinsky ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Gemeinsam mit Wolf D. Prix gründete er 1968 das international renommierte Architekturbüro Coop Himmelb(l)au.… weiterDer Standard, 30. Juli 2025, Wojciech CzajaCoop-Himmelb(l)au-Mitgründer Helmut Swiczinsky 81-jährig gestorbenDer dekonstruktivistische Architekt hat die internationale Baukultur der letzten Jahrzehnte mitgeprägt und hinterlässt ein wichtiges Stück Architekturgeschichte… weiterWettbewerbserfolge, 30. Juli 2025Neubau des Bundesschulclusters (BSC) LiezenWORK SPACE Architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterSpectrum, 16. Juli 2025, Sigrid VerhovsekBis vor Kurzem Ziegelruine, nun Arbeitsplatz und Lernort im Wald – das Sommerrefektorium der Jesuiten in GrazWo einst die Jesuiten aßen, werden bald Studenten lauschen: Das Sommerrefektorium auf dem Rosenhain Graz wurde vor dem Ruin bewahrt und für den Uni-Betrieb instand gesetzt.… weiterWettbewerbserfolge, 25. Juli 2025Volksschule Neilreichgasse 126, 1100 WienKarl und Bremhorst Architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiter