Akteur
Josef Andreas Steinberger
Steyr (A)
Seidl Haus
2004, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Molln (A) Eine Bauaufgabe für ein Wohnhaus in einer der größten Waldgemeinden Oberösterreichs im Nationalpark Kalkalpen … weiterauswählenTechnologiehaus Stadtgut
2003, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Steyr (A) Auch nach der Transformation des Stadtguts in ein zukunftsorientiertes Technologiehaus prägen die vier … weiterauswählenRubinhaus
2001, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Christkindl (A) Sowohl die mystische Aura des Bauplatzes – eine bewaldete Geländekante in abgeschiedener Nähe zur Kirche … weiterauswählen
Altstadthaus Schlüsselhofgasse
2003, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Steyr (A) Das in Steyr ansässige Architekturbüro trat mit der Revitalisierung dieses im Kern gotischen Altststadthauses … weiterauswählenHallenbad am Hof
2002, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Klein-Pöchlarn (A) Der reduzierte Kubus des Privatbades liegt – vom Haupthaus etwas abgerückt, doch eindeutig als ihm zugehörig … weiterauswählen
Stadtplatzpassage
2003, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Steyr (A) Das Hochwasser 2002 hat der Stadt Steyr – viele werden sich an die Flutbilder noch erinnern – stark zugesetzt. … weiterauswählenDorfhaus Gleink
2002, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Steyr (A) Eine in Ost-West-Richtung verlaufende Hauptstrasse prägt das Zentrum vom Dorf Gleink, sie endet tangential … weiterauswählen
Wohnhaus Steinwendtner
2003, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Steyr (A) Als extremes Low-Budget-Projekt wurde das Haus als konstruktiver Holzbau konzipiert (nur der Geräteschuppen … weiterauswählenBüro- und Geschäftshaus Hartlauer
2001, mit HERTL.ARCHITEKTEN, Amstetten (A) Das neue Hartlauerhaus – als blau schimmernder Baukörper zwischen Wiener Strasse und bahnhofseitiger … weiterauswählen