Akteur
Kindergarten in der Au
2023, von Mario Gasser, Innsbruck (A) Inmitten von hohen Bäumen und umgeben von großen Wohnbauten befindet sich ein Ende der 1960er-Jahre errichteter … weiter
auswählenWohn- und Pflegeheim Natters/Mutters/Götzens
2018, von Raimund Rainer, Natters (A) Im Zentrum der Gemeinde Natters sollte mit einem Wohn- und Pflegeheim für die Bewohner:innen der umliegenden … weiter
auswählenWohnanlage Oberes Feld
2014, von DIN A4 Architektur, Lans (A) Am südlichen Dorfende von Lans wurde für die Wohnungseigentum Tiroler Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft … weiter
auswählenWohnbebauung Lodenareal - Bauteil III
2009, von teamk2 [architects], Innsbruck (A) Die aus drei Bauabschnitten bestehende Wohnbebauung auf dem Areal der ehemaligen Tiroler Lodenfabrik … weiter
auswählenFriedhofskapelle Vals - St. Jodok am Brenner
2004, von Georg Martin Wieland, St. Jodok am Brenner (A) Die Hausaufbahrung eines Verstorbenen hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren. Eine eigene … weiter
auswählenPersonalhaus mit Tiefgarage
2002, von Hanno Vogl-Fernheim, Innsbruck (A) Das Bildungshaus „Seehof“ der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol wurde 2001 um eine Tiefgarage … weiter
auswählenWohnanlage Lönssiedlung
1999, von Andreas Egger, Innsbruck (A) Erster geförderter Wohnbau in Holz in Tirol. Dreigeschossige Zeilen sind mit Terrassen und Balkonen nach … weiter
auswählen
Kinderbetreuungszentrum Tux
2019, von gritsch.haslwanter architekten, Tux (A) Das Kinderbetreuungszentrum Tux beherbergt an einem gemeinsamen Standort einen viergruppigen Kindergarten … weiter
auswählenWohnbau Anna-Dengel-Straße
2017, von Architekturhalle Wulz-König, Innsbruck (A) Die Wohnanlage an der neu entstandenen Anna-Dengel-Straße ist aus einem Wettbewerb hervorgegangen, den … weiter
auswählenStadthaus Mariahilf
2014, von stoll.wagner+partner, Innsbruck (A) In einem großteils geschlossen bebauten Straßenzug gegenüber dem Maria-Hilf-Park befand sich ein ca. … weiter
auswählenPassivhaus-Wohnanlage Lodenareal
2009, von DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Auf dem Areal der ehemaligen Tiroler Lodenfabrik, am nördlichen Rand der Innsbrucker Reichenau, wurde … weiter
auswählenVolksschule Hatting
2004, von Brunner + Sallmann, Hatting (A) Der aus einem geladenen Wettbewerb hervorgegangene Entwurf für eine Volksschule in der kleinen Tiroler … weiter
auswählenTiroler Fachberufsschule für Handel und Büro
2001, von Antonius Lanzinger, Imst (A) Der Wettbewerb brachte 59 Projekte, wobei Varianten mit und ohne ein denkmalwürdiges Eckhaus in der Ballgasse … weiter
auswählen
Wohnanlage Anna-Dengel-Straße
2019, von scharmer – wurnig – architekten, Innsbruck (A) Auf der südlichen Hälfte eines Waldgrundstücks in Hanglage errichteten scharmer-wurnig-architekten für … weiter
auswählenWohnbebauung f49
2016, von wiesflecker-architekten, Michael Kritzinger, Innsbruck (A) In der Höttinger Au befand sich im dicht bebauten Siedlungsgebiet eine Tankstelle. An ihrer Stelle wurde … weiter
auswählenO3 – Olympisches Dorf 2012
2011, von reitter_architekten, Eck & Reiter, DIN A4 Architektur, Innsbruck (A) Nach den olympischen Spielen von 1964 und 1976 war Innsbruck im Jänner 2012 erstmaliger Austragungsort … weiter
auswählen„Canisianum“ - Wohnanlage mit Supermarkt
2006, von brenner + kritzinger architekten, Innsbruck (A) Im Innsbrucker Stadtteil Saggen – direkt gegenüber dem ORF Landesstudio – befindet sich das „Collegium … weiter
auswählenSeniorenwohnanlage „Haus im Seidnergarten“
2004, von Hanno Schlögl, Hall in Tirol (A) Einige Jahre nach Eröffnung des Hauses im Stiftsgarten erwirbt die Stadtgemeinde Hall in Tirol unter … weiter
auswählenWohnen am Lohbach
2000, von Baumschlager Eberle Architekten, Gerhard Zweier, Innsbruck (A) Am westlichen Ende des Franz-Baumannwegs, mitten im Inntal gelegen, liegt die Wohnanlage „Lohbach“ und … weiter
auswählen
Studentenwohnhaus
2018, von Ekehardt Rainalter, Landeck (A) Im Ortsteil Perfuchs, der seine wirtschaftliche Blütezeit zu Beginn der Neuzeit hatte, befanden sich … weiter
auswählenKinderbetreuungszentrum Absam-Eichat
2014, von DIN A4 Architektur, Absam (A) Als erste Maßnahme im Zusammenhang mit einer Neustrukturierung der Bildungseinrichtungen in Absam wurde … weiter
auswählenSeniorenwohn- und Pflegeheim „Am Lohbach“
2009, von Marte.Marte Architekten, Innsbruck (A) Das Grundstück des neuen Seniorenwohn- und Pflegeheimes am Lohbach liegt am Stadtrand von Innsbruck, … weiter
auswählenSeniorenwohnanlage „Haus im Magdalenengarten“
2006, von Schlögl & Süß Architekten, Hall in Tirol (A) Einige Jahre nach Eröffnung des Hauses im Stiftsgarten erwirbt die Stadtgemeinde Hall in Tirol unter … weiter
auswählenWohnanlage Rohrberg
2004, von Johannes Wiesflecker, Rohrberg (A) Die kleine Wohnanlage entstand auf einer leicht ansteigenden Wiese, die terrassenförmig einige Höhenmeter … weiter
auswählenWohnanlage Hellgründe
2000, von Hermann Kastner, Rum (A) Die Lage ist ambivalent: als westliche Nachbarn ein fast 70 m hoher Wohnturm, der südlichste Eckzahn … weiter
auswählen
Kontakt
Ulmenstrasse 396063 Rum
Österreich
Tel +43 512 262535





