Akteur
Revitalisierung Klösterle und Erweiterung Pflegezentrum Gurgltal
2024, von STUDIO LOIS, Imst (A) Wie viele historische Gebäude im Ortskern von Imst stand auch das Klösterle – ein aufgelassenes Kloster … weiterauswählenFuchs- und Dachsanlage „Untertierisch“
2023, von mahore architekten, Innsbruck (A) Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums wurden im Innsbrucker Alpenzoo wieder Füchse und Dachse angesiedelt. … weiterauswählenMPREIS Sölden
2022, von LAAC, Sölden (A) Neben dem spektakulär über eine Schlucht auskragenden Markt von Raimund Rainer (s. eigener Eintrag) und … weiterauswählenAufstockung Villa Blanka
2021, von Architekturhalle Wulz-König, Innsbruck (A) Am Fuß der Nordkette liegt in durchgrünter Hanglage der Gebäudekomplex der Tourismusfachschule Villa … weiterauswählenEGGER_FORUM_URB
2020, von Bruno Moser, Unterradlberg (A) Das Forum in Unterradlberg ist ein dreigeschossiges Firmengebäude in Holzbauweise, das auf einem Kellergeschoss … weiterauswählenTemporäres Stadtteilzentrum Reichenau
2018, von Studierende des ./studio3, Innsbruck (A) In den kommenden Jahren entstehen auf dem Campagne-Areal im Stadtteil Reichenau rund 1.000 neue Wohnungen. … weiterauswählenMPREIS Prutz
2018, von VENTIRAARCHITEKTEN, Prutz (A) Entlang der Via Claudia Augusta liegt im Uferbereich des Inn die Gemeinde Prutz am Kreuzungspunkt ins … weiterauswählenKirchenbeitrag - Servicestelle Innsbruck
2017, von Werner Burtscher, Innsbruck (A) Das Gebäude mit einer 150jährigen Geschichte und unterschiedlichen Benutzer:innen an der Ecke Museumsstraße … weiterauswählenMPREIS Passivhaus Supermarkt Natters
2014, von Architekten Scharfetter_Rier, Natters (A) Der Bautypus des Marktes in Natters ist der einer einfachen Halle mit Satteldach. Mitten im Dorfzentrum, … weiterauswählen
Südtiroler Siedlung Pradler Saggen
2024, von Silvia Boday, Innsbruck (A) 2014/15 hat die NEUE HEIMAT TIROL einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben, in dem ein städtebauliches … weiterauswählenSozialzentrum Kössen-Schwendt
2023, von Gasparin & Meier, Kössen (A) Das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt vereint, auf einem von Wiesen umgebenen Bauplatz nahe dem Ortszentrum … weiterauswählenKlangkörper Wilten
2022, von stoll.wagner+partner, Innsbruck (A) Da der bisherige Proberaum der Wiltener Sängerknaben im historischen „Leuthaus“ zu klein geworden war, … weiterauswählenMPREIS Fiss
2021, von Rainer Köberl, Fiss (A) Fiss ist eine stark vom Tourismus geprägte Tiroler Gemeinde am Oberländer Sonnenplateau, in der sich … weiterauswählenZillertal Bier – Brauerei und Besucherbereich
2020, von Giner + Wucherer, Holzer Kobler Architekturen, Zell am Ziller (A) Über 300 Jahre lang befand sich der Produktionsstandort von Zillertal Bier – Tirols ältester Privatbrauerei … weiterauswählenBlaulichtzentrum Ischgl
2018, von VENTIRAARCHITEKTEN, Ischgl (A) Das neue Blaulichtzentrum reagiert mit seiner in sich geschlossenen Form auf die äußeren Einflüsse und … weiterauswählenT&G Markt
2017, von STUDIO LOIS, Steinach am Brenner (A) Das Bestandsgebäude des Tiefkühl- und Getränkemarktes (T&G) hat schon einige Phasen durchlebt. Ursprünglich … weiterauswählenMPREIS Piesendorf
2016, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Piesendorf (A) Östlich vom Ortskern der Gemeinde Piesendorf wurde ein bestehender MPreis Lebensmittelmarkt aus den … weiterauswählenUm- und Neubau Wirtschaftskammer Tirol
2014, von Hanno Vogl-Fernheim, Innsbruck (A) Als sich 2010 die Gelegenheit bot, von der Diözese Innsbruck das Baurecht für ein an den bisherigen Standort … weiterauswählen
Wohn- und Pflegeheim Ehenbichl
2024, von Manfred Gsottbauer, Ehenbichl (A) Der aus allen 37 Gemeinden des Bezirks Reutte bestehende Gemeindeverband Bezirkspflegeheime Reutte hat … weiterauswählenLiftstationen Wilde Krimml und Kapauns mit Aussichtsplattform
2023, von Snøhetta Studio Innsbruck, Zell am Ziller (A) Im Zuge eines Erneuerungsprozesses wurden in der Zillertal Arena von Snøhetta Studio Innsbruck Liftstationen … weiterauswählenBildungszentrum Gerlos
2022, von Unisono Architekten, Gerlos (A) Die Volksschule und der Kindergarten der Gemeinde Gerlos waren viele Jahre lang in den oberen Stockwerken … weiterauswählenKinderbildungszentrum Lans
2020, von Schwärzler Architekten, Lans (A) Das aus Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe bestehende neue Kinderbildungszentrum der Gemeinde … weiterauswählenSchulen Kettenbrücke
2019, von STUDIO LOIS, Innsbruck (A) Der Schulkomplex, in dem heute Volksschule, Neue Mittelschule, Bildungsanstalt für Elementarpädagogik … weiterauswählenBlaues Dachl, Innsbruck
2018, von LORENZATELIERS, Innsbruck (A) Ein Dachboden des historisch überbauten Barockhauses in zentraler innerstädtischer Lage, angrenzend an … weiterauswählenSpielräume
2017, von Studierende des ./studio3, Innsbruck (A) 2015 wurde im Innsbrucker Rapoldipark die von Studierenden geplante und gebaute Kunst- und Architekturschule … weiterauswählenMPREIS Ischgl
2016, von VENTIRAARCHITEKTEN, Ischgl (A) Am nördlichen Ortskern der Tourismusgemeinde Ischgl entlang der Umfahrungsstraße Richtung Silvretta konnte … weiterauswählenHaus H
2010, von Rainer Köberl, Daniela Kröss, (A) In einer wenig befahrenen Sackgasse liegt das dreigeschoßige Einfamilienhaus dicht hinter einer umgrenzenden … weiterauswählen
Ágnes-Heller-Haus
2023, von mohr niklas architekten, Innsbruck (A) Anstelle der „Alten Chemie“ entstand auf dem Campus Innrain der Universität Innsbruck ein neues Lehr- … weiterauswählenMPREIS und Wohnen Volders
2022, von LAAC, Volders (A) Angesichts der Bodenknappheit und steigender Grundstückspreise ist flächenschonendes Bauen ein wichtiges … weiterauswählenHTL Bau & Design
2021, von ao-architekten, Innsbruck (A) Wie viele andere Schulen auch, ist die peripher im Westen Innsbrucks angesiedelte HTL Bau und Design … weiterauswählenMPREIS Mittewald
2020, von lor.architektur, Anras (A) Mit dem Supermarkt mit Bistro des Tiroler Familienunternehmens MPREIS erhielt die Gemeinde Mittewald … weiterauswählenPatscherkofelbahn
2018, von Innauer Matt Architekten, ao-architekten, Igls (A) Die 1928 eröffnete Patscherkofelbahn mit ihren von Architekt Hans Fessler geplanten Stationsbauten zählte … weiterauswählenGeneralsanierung und Dachausbau Wohnquartier Hörmannstraße - Knollerstraße
2018, von U1architektur, Innsbruck (A) Als erste Baustufe der Gesamtentwicklung des Gevierts, wurden vier Wohnhäuser von Grund auf generalsaniert, … weiterauswählenGeschäfts- und Universitätsgebäude
2017, von VENTIRAARCHITEKTEN, Landeck (A) Das Bestandsgebäude hat einen zweischichtigen Fassadenaufbau: Die Hauptfassade besteht aus direkt aneinander … weiterauswählenminiM und Weinkeller Museumstraße
2016, von Rainer Köberl, Innsbruck (A) Das Haus Museumstraße 20, das im Zuge der Anlage der Museumstraße entstand, wurde zweimal umgebaut. Einmal … weiterauswählen
Kontakt
Dipl.-Ing. Alfred R. Brunnsteiner ZT-GmbHIn der Stille 11
6161 Natters
Österreich
Tel +43 512 546919