Akteur
Revitalisierung Klösterle und Erweiterung Pflegezentrum Gurgltal
2024, von STUDIO LOIS, Imst (A) Wie viele historische Gebäude im Ortskern von Imst stand auch das Klösterle – ein aufgelassenes Kloster … weiter
auswählenFuchs- und Dachsanlage „Untertierisch“
2023, von mahore architekten, Innsbruck (A) Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums wurden im Innsbrucker Alpenzoo wieder Füchse und Dachse angesiedelt. … weiter
auswählenMPREIS und Wohnen Volders
2022, von LAAC, Volders (A) Angesichts der Bodenknappheit und steigender Grundstückspreise ist flächenschonendes Bauen ein wichtiges … weiter
auswählenHTL Bau & Design
2021, von ao-architekten, Innsbruck (A) Wie viele andere Schulen auch, ist die peripher im Westen Innsbrucks angesiedelte HTL Bau und Design … weiter
auswählenMPREIS Mittewald
2020, von lor.architektur, Anras (A) Mit dem Supermarkt mit Bistro des Tiroler Familienunternehmens MPREIS erhielt die Gemeinde Mittewald … weiter
auswählenSchulen Kettenbrücke
2019, von STUDIO LOIS, Innsbruck (A) Der Schulkomplex, in dem heute Volksschule, Neue Mittelschule, Bildungsanstalt für Elementarpädagogik … weiter
auswählenBlaulichtzentrum Ischgl
2018, von VENTIRAARCHITEKTEN, Ischgl (A) Das neue Blaulichtzentrum reagiert mit seiner in sich geschlossenen Form auf die äußeren Einflüsse und … weiter
auswählenDoppelhelix Stadtturm Innsbruck
2017, von Hanno Vogl-Fernheim, Innsbruck (A) Der in zwei Bauphasen im 15. und 16. Jahrhundert errichtete Stadtturm ist eines der ältesten Wahrzeichen … weiter
auswählenVolksschule Kappl
2017, von stoll.wagner+partner, Kappl (A) Der vorgegebene Bauplatz mitten im Tal ist geprägt vom dominanten Riegel der Neuen Mittelschule und dem … weiter
auswählenNatur- und Kulturpanorama Gacher Blick
2016, von columbosnext, Fließ (A) Am „Gachen Blick“ am Piller Sattel – der Schnittstelle zwischen Kaunertal, Pitzal und Inntal – befindet … weiter
auswählenminiM und Weinkeller Museumstraße
2016, von Rainer Köberl, Innsbruck (A) Das Haus Museumstraße 20, das im Zuge der Anlage der Museumstraße entstand, wurde zweimal umgebaut. Einmal … weiter
auswählenHERberge
2015, von STUDIO LOIS, Innsbruck (A) Noch vor dem Akut-Werden der Flüchtlingskrise beschloss die Ordensgemeinschaft der Barmherzigen Schwestern … weiter
auswählen
Südtiroler Siedlung Pradler Saggen
2024, von Silvia Boday, Innsbruck (A) 2014/15 hat die NEUE HEIMAT TIROL einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben, in dem ein städtebauliches … weiter
auswählenSozialzentrum Kössen-Schwendt
2023, von Gasparin & Meier, Kössen (A) Das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt vereint, auf einem von Wiesen umgebenen Bauplatz nahe dem Ortszentrum … weiter
auswählenMPREIS Sölden
2022, von LAAC, Sölden (A) Neben dem spektakulär über eine Schlucht auskragenden Markt von Raimund Rainer (s. eigener Eintrag) und … weiter
auswählenAufstockung Villa Blanka
2021, von Architekturhalle Wulz-König, Innsbruck (A) Am Fuß der Nordkette liegt in durchgrünter Hanglage der Gebäudekomplex der Tourismusfachschule Villa … weiter
auswählenEGGER_FORUM_URB
2020, von Bruno Moser, Unterradlberg (A) Das Forum in Unterradlberg ist ein dreigeschossiges Firmengebäude in Holzbauweise, das auf einem Kellergeschoss … weiter
auswählenMut zur Lücke Doppelhaus
2018, von STUDIO LOIS, Innsbruck (A) In Tirol sind Bauplätze rar, im Stadtzentrum von Innsbruck fast unauffindbar. Vier Freunde wollten als … weiter
auswählenBlaues Dachl, Innsbruck
2018, von LORENZATELIERS, Innsbruck (A) Ein Dachboden des historisch überbauten Barockhauses in zentraler innerstädtischer Lage, angrenzend an … weiter
auswählenMPREIS Weer
2017, von LAAC, Weer (A) Die Firma MPREIS ist ein qualitätsbewusster, moderner Nahversorger, der sowohl die regionale Wirtschaft … weiter
auswählenSpielräume
2017, von Studierende des ./studio3, Innsbruck (A) 2015 wurde im Innsbrucker Rapoldipark die von Studierenden geplante und gebaute Kunst- und Architekturschule … weiter
auswählenMPREIS Ötztaler Höhe
2016, von stoll.wagner+partner, Ötztal Bahnhof (A) Der markante Bauplatz befindet sich am Rande eines abgetragenen Schotterhügels der oberhalb von einem … weiter
auswählenPosthof
2015, von Kurt Rumplmayr, St. Johann in Tirol (A) Das umfangreiche Erweiterungsprojekt im Zentrum der Marktgemeinde St. Johann in Tirol verdankt sich dem … weiter
auswählenKindergarten Kranebitten
2015, von reitter_architekten, Innsbruck (A) Auf einem weitläufigen Waldspielplatz im Westen von Innsbruck wurde ein neuer Kindergarten für den wachsenden … weiter
auswählen
Wohn- und Pflegeheim Ehenbichl
2024, von Manfred Gsottbauer, Ehenbichl (A) Der aus allen 37 Gemeinden des Bezirks Reutte bestehende Gemeindeverband Bezirkspflegeheime Reutte hat … weiter
auswählenLiftstationen Wilde Krimml und Kapauns mit Aussichtsplattform
2023, von Snøhetta Studio Innsbruck, Zell am Ziller (A) Im Zuge eines Erneuerungsprozesses wurden in der Zillertal Arena von Snøhetta Studio Innsbruck Liftstationen … weiter
auswählenKlangkörper Wilten
2022, von stoll.wagner+partner, Innsbruck (A) Da der bisherige Proberaum der Wiltener Sängerknaben im historischen „Leuthaus“ zu klein geworden war, … weiter
auswählenWohnbau Heiliggeiststraße
2021, von LAAC, Innsbruck (A) In der Heiliggeiststraße, einem durch vorwiegend gründerzeitliche Blockrandbebauung geprägten Straßenzug … weiter
auswählenZillertal Bier – Brauerei und Besucherbereich
2020, von Giner + Wucherer, Holzer Kobler Architekturen, Zell am Ziller (A) Über 300 Jahre lang befand sich der Produktionsstandort von Zillertal Bier – Tirols ältester Privatbrauerei … weiter
auswählenPatscherkofelbahn
2018, von Innauer Matt Architekten, ao-architekten, Igls (A) Die 1928 eröffnete Patscherkofelbahn mit ihren von Architekt Hans Fessler geplanten Stationsbauten zählte … weiter
auswählenGeneralsanierung und Dachausbau Wohnquartier Hörmannstraße - Knollerstraße
2018, von U1architektur, Innsbruck (A) Als erste Baustufe der Gesamtentwicklung des Gevierts, wurden vier Wohnhäuser von Grund auf generalsaniert, … weiter
auswählenTiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode - Zubau Werkstättengebäude
2017, von Veronika C. König, Werner Kleon, Rudolf Palme, Hall in Tirol (A) Die „Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode“ ist in Teilen des denkmalgeschützten Salesianerinnen … weiter
auswählenGeschäfts- und Universitätsgebäude
2017, von VENTIRAARCHITEKTEN, Landeck (A) Das Bestandsgebäude hat einen zweischichtigen Fassadenaufbau: Die Hauptfassade besteht aus direkt aneinander … weiter
auswählenMPREIS Piesendorf
2016, von Fügenschuh Hrdlovics Architekten, Piesendorf (A) Östlich vom Ortskern der Gemeinde Piesendorf wurde ein bestehender MPreis Lebensmittelmarkt aus den … weiter
auswählenbilding
2015, von Studierende des ./studio3, aut. architektur und tirol, Innsbruck (A) Mit dem bilding Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche gibt es in Innsbruck eine österreichweit … weiter
auswählenStraßenbauhof Innsbruck
2015, von dreiplus Architekten, Innsbruck (A) Der aus einem Wettbewerb hervorgegangene Neubau des Zentralen Bauhofs liegt im nordwestlichen Bereich … weiter
auswählen
Ágnes-Heller-Haus
2023, von mohr niklas architekten, Innsbruck (A) Anstelle der „Alten Chemie“ entstand auf dem Campus Innrain der Universität Innsbruck ein neues Lehr- … weiter
auswählenAtmosphere by Krallerhof
2023, von Hadi Teherani Architects, Leogang (A) Die Spa- und Wellnessanlage „Atmosphere by Krallerhof“ ist ein eigenständiger Erweiterungsbau des Fünf-Sterne-Hotels … weiter
auswählenBildungszentrum Gerlos
2022, von Unisono Architekten, Gerlos (A) Die Volksschule und der Kindergarten der Gemeinde Gerlos waren viele Jahre lang in den oberen Stockwerken … weiter
auswählenKinderbildungszentrum Lans
2020, von Schwärzler Architekten, Lans (A) Das aus Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe bestehende neue Kinderbildungszentrum der Gemeinde … weiter
auswählenErweiterung und Sanierung HBLA Pitzelstätten
2019, von klingan/konzett architektur, Klagenfurt (A) Schon von weitem sind das Schloss und das gewachsene Gefüge der Bauten unterschiedlichster Entstehungszeit … weiter
auswählenTemporäres Stadtteilzentrum Reichenau
2018, von Studierende des ./studio3, Innsbruck (A) In den kommenden Jahren entstehen auf dem Campagne-Areal im Stadtteil Reichenau rund 1.000 neue Wohnungen. … weiter
auswählenMPREIS Prutz
2018, von VENTIRAARCHITEKTEN, Prutz (A) Entlang der Via Claudia Augusta liegt im Uferbereich des Inn die Gemeinde Prutz am Kreuzungspunkt ins … weiter
auswählenT&G Markt
2017, von STUDIO LOIS, Steinach am Brenner (A) Das Bestandsgebäude des Tiefkühl- und Getränkemarktes (T&G) hat schon einige Phasen durchlebt. Ursprünglich … weiter
auswählenKirchenbeitrag - Servicestelle Innsbruck
2017, von Werner Burtscher, Innsbruck (A) Das Gebäude mit einer 150jährigen Geschichte und unterschiedlichen Benutzer:innen an der Ecke Museumsstraße … weiter
auswählenMPREIS Ischgl
2016, von VENTIRAARCHITEKTEN, Ischgl (A) Am nördlichen Ortskern der Tourismusgemeinde Ischgl entlang der Umfahrungsstraße Richtung Silvretta konnte … weiter
auswählenStammhaus Egger
2015, von Bruno Moser, St. Johann in Tirol (A) Das neue „Stammhaus“ der Firma Egger Holzwerkstoffe in St. Johann in Tirol ist das inzwischen vierte … weiter
auswählenErweiterung BG/BRG Adolf-Pichler-Platz
2015, von DMArchitekten, Innsbruck (A) Das BG/BRG Adolf-Pichler-Platz befindet sich innerstädtisch zwischen Maria-Theresien-Straße, Rathausgalerien, … weiter
auswählen
Kontakt
Dipl.-Ing. Alfred R. Brunnsteiner ZT-GmbHIn der Stille 11
6161 Natters
Österreich
Tel +43 512 546919





