Akteur
Martin Fetz
Haus mit Dachpyramide
2024, von MWArchitekten, (A) Die Lage des Grundstücks war suboptimal: im Westen eine stark befahrene Landessraße, im Süden ein Gewerbepark, … weiter
auswählenFronhofen
2023, von Julia Kick, (A) Das stattliche Bauernhaus im Hörbranzer Ortsteil Fronhofen wurde um 1860 errichtet, wobei die Ursprünge … weiter
auswählenGenerationenhaus mit Blick
2022, von MWArchitekten, (A) Das bestehende Einfamilienhaus wurde mehrfach umstrukturiert. Nun bietet es drei Generationen Raum. Das … weiter
auswählen
Vom Ein- zum Zweifamilienhaus
2024, von MWArchitekten, (A) Das bestehende Einfamilienhaus stammte aus den 1960er Jahren, war ein typischer Vertreter seiner Zeit … weiter
auswählenWohnen im Ökonomieteil
2023, von MWArchitekten, (A) Das Gebäude ist ein Ersatzneubau für den Ökonomieteil eines der ersten Rheintalhäuser entlang der historischen … weiter
auswählen
Senferei
2024, von Julia Kick, Lustenau (A) Da der alte Standort mitten im Siedlungsgebiet aufgegeben werden musste, entschloss sich die traditionsreiche … weiter
auswählenVetterhaus
2023, von Julia Kick, (A) Der „alte Vetterhof“ liegt mitten in Lustenau, aus umgebenden Äckern waren längst Einfamilienhäuser geworden, … weiter
auswählen
Nachverdichtung im alten Quartier
2023, von MWArchitekten, (A) Unmittelbar unter der Burgruine Alt-Ems, entsteht gleich hinter dem Torbogen des Schlossplatzes das ursprüngliche … weiter
auswählenHofkindergarten Rheinhof
2022, von MWArchitekten, Hohenems (A) Im Kindergarten am Gelände des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums in Hohenems stehen Bewegungsförderung … weiter
auswählen





