-
- Zu 100 % ReuseZu 100 % Reuse – Daniel Baur zum nachhaltigen BauenFoto: Daniel Bauer
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Neue Zürcher Zeitung, 14. Mai 2025, Michael von LedeburMitten in Zürich will eine Firma ein Bürogebäude begrünen. Sieben Jahre später sind die Pflanzen verwelkt – und die Bewässerungsrohre schrecken Mieter abDiese Woche wurde die braune Pflanzenwand abgerissen. Der Fall zeigt, weshalb wenig Private auf begrünte Fassaden setzen. weiterBauwelt 2025|08Herzkammer der StadtRathauserneuerung in Holzwickede, Frankfurt (Oder) und Den Helder… weiterNeue Zürcher Zeitung, 13. Mai 2025, Hubertus AdamArchitektonische Geisterbahn in die Zukunft: die 19. Architekturbiennale in VenedigNoch nie war eine Architekturbiennale so überfüllt wie diese. Die willkürliche Auswahl überfordert, wenn man sich denn nicht einfach treiben lassen will. weiterWettbewerbserfolge, 13. Mai 2025Wohnbebauung HartbergSchwarz.Platzer.Architekten und KollektiveLand | KLA konnten den regional beschränkt offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.… weiterPark BooksEinhausung & HochparkEine leicht verständliche Anleitung zur Entdeckung eines besonderen Baus, der über einem der am meisten befahrenen Autobahnabschnitte der Schweiz entstanden ist. Besonderes Augenmerk gilt der neuartigen… weiterDie Presse, 11. Mai 2025, Teresa WirthErst Abbruch, dann Aufbruch: Wie in Wien ein neues Stadtviertel entsteht20.000 Menschen sollen in Zukunft am Nordwestbahnhof wohnen und arbeiten. Wie entwirft man ein neues Viertel am Reißbrett? Und haben auch all die Erinnerungen Platz? weiterDer Standard, 10. Mai 2025, Wojciech CzajaWenn die Welt am seidenen Faden hängtAm Freitag wurde die 19. Architektur-Biennale in Venedig eröffnet. Konstruktive Beiträge halten sich in Grenzen. Die meisten suchen Zuflucht im Gestern oder im dystopischen Übermorgen, dass es leider nur… weiterWettbewerbserfolge, 12. Mai 2025Neubau GTVS/OVS + OMS + SIP Mira-Lobe-Weg 4, 1220 WienMEGATABS architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weitergta VerlagSpolia transSpolia absorbieren die Energie einer äusseren Kraft und verformen sich elastisch. Als archäologische Werkzeuge auf der (Ab-)Baustelle sind sie versteckte Zeugnisse politischer Abhängigkeiten, von Zusammenstössen… weiterDer Standard, 8. Mai 2025, Wojciech CzajaEine Agentur für ein besseres LebenAm Freitag wird die Architektur-Biennale in Venedig eröffnet. Österreich nutzt den Event, um die Wohnpolitik von Wien und Rom miteinander zu vergleichen.… weiterWettbewerbserfolge, 6. Mai 2025Neuerrichtung Zubau 76 – HBLFA Raumberg-Gumpensteinmohr niklas architekten konnten den einstufigen realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 5. Mai 2025, Ulf MeyerDas Museum am DrogenumschlagplatzDas Musée des Beaux-Arts in Rennes hat einen Neubau in einer Plattenbausiedlung errichten lassen. Kultur wird hier in den Dienst der städtischen Transformation gestellt. weiter