Artikel

Architektur zum Hören
Der Standard

Klänge und Geräusche sind ein wenig beachtetes Gestaltungselement der Baukunst. Die Konferenz „Tuned City“ begab sich auf die Tonspur.

2. August 2008 - Karin Krichmayr
Das Ächzen und Knarren des Parkettbodens einer Altbauwohnung, das ehrwürdige Echo in den marmornen Eingangshallen repräsentativer Palais, die gedämpfte Wohligkeit eines mit tiefen Teppichen, Stofftapeten und schweren Vorhängen ausgekleideten Raums - oder auch die Klospülung, die in gezeitenartiger Regelmäßigkeit aus den oberen Stockwerken kommend durch die Wände rauscht. Jeder Raum, jedes Gebäude, jedes Stadtviertel hat - abhängig von Größe, Oberflächen, Strukturen und Materialien - seine ganz individuelle akustische Atmosphäre, die in ihrer Subtilität eine oft unterschätzte Bedeutung für das Wohlbefinden hat.

„Wenn Architekten über Akustik sprechen, dann geht es meist um Unvermeidliches: um Schallschutzfenster, um Trittschalldämmung, um Lochplattenresonatoren aus Gipskarton. Wie sich ein Raum anhört, welche Geräusche seine Benutzer auslösen, welche Klangatmosphäre er hat, wird meist dem Zufall überlassen“, schreiben die Architektinnen Doris Kleilein und Anne Kockelkorn in ihrem Beitrag zur Publikation der Konferenz „Tuned City. Zwischen Klang- und Raumspekulation“ und plädieren für eine „akustische Ästhetik“ abseits von Überlegungen für Lärmschutzwände.

Das fünftägige Symposium, das Anfang Juli in Berlin an die 100 Stadt- und Landschaftsplaner, Architekten, Toningenieure, Klangkünstler und Wissenschaftler versammelte, hat sich zum Ziel gesetzt, die erstarrten disziplinären Grenzen zwischen Architektur und Akustik zu öffnen und das positive, das heißt das raumbildende, soziale und kommunikative Gestaltungspotenzial von Sound auszuloten.

Seismologie der Gemäuer

Quasi beim Wort genommen haben dieses Anliegen der Architekt und Stadtforscher Arno Brandlhuber und der Sound Artist Mark Bain, die im Rahmen von „Tuned City“ das gemeinsame Projekt „BUG. Plug into a building“ ersonnen haben. Bain wird einem von Brandlhuber entworfenen Gebäude, das bis Mai 2009 in Berlin-Mitte entstehen soll, seine innersten Regungen entlocken und es so zu einem veritablen Klangkörper machen. Bereits in den Rohbau des fünfgeschoßigen, luftigen Betonbaus implementiert Bain ein Sensorensystem für seismische Datenmessungen, das sämtliche mechanischen und akustischen Schwingungen auffängt: Den Wind an der Fassade, den Aufzug, Schritte, den Regen am Dach, die U-Bahn im Erdreich, die thermische Ausdehnung des Materials.

Die eingespeisten Sounds werden verstärkt, gemischt und über Kopfhörerbuchsen den Passanten zugänglich gemacht, die - ohnehin meist mit MP3-Playern ausgestattet - sich in das Gebäude einklinken und ihm lauschen können. Außerdem wird es in jedem Stockwerk möglich sein, den Sound des Hauses selbst zu regulieren. „Theoretisch könnte man mit den sich aufschaukelnden Schwingungen das Haus zum Einstürzen bringen“, weist Brandlhuber auf die gewaltige Kraft der Klänge hin.

Trotz wiedergekäuter Bekundungen, dass Architektur mit allen Sinnen erlebbar sein müsse -, es ist die visuelle Wahrnehmung, die letztlich die meisten Entscheidungen bestimmt. So wie die Öffnungen eines Gebäudes stets nach dem Lichteinfall ausgerichtet werden, weniger aber nach Schallquellen, die völlig anderen physikalischen Gesetzen folgen und keine optischen Barrieren wie Wände kennen.

Dabei ist die Schnittmenge zwischen Klang- und Baukunst vielfältig: In der Raumakustik von Konzertsälen sowie bei Klanginstallationen, welche die baulichen Qualitäten eines Raums als integralen Bestandteil verstehen, wird sie längst genutzt. Bereits in der Antike galten Architektur und Musik gemäß der pythagoräischen Prinzipien vom Goldenen Schnitt und idealen Proportionen als Ausdruck ein und derselben kosmischen Harmonielehre, was auch in der Renaissance wieder aufgenommen wurde, wie der Münchner Architekturtheoretiker Ulrich Winko in seinem Vortrag erläuterte.

Gewissermaßen als erstarrte Musik begriff der Ingenieur und Komponist Iannis Xenakis, der zeitweilig im Büro von Le Corbusier arbeitete, seine architektonischen Skizzen. Gemeinsam entwarfen sie den Philips-Pavillon für die Brüsseler Weltausstellung 1958, in welchem der Klang mittels 400 im Raum verteilter Lautsprecher moduliert werden konnte. Die Raumhülle aus hyperbolischen Paraboloidschalen wiederum basiert auf der grafischen Umsetzung von Xenakis' Komposition Metastaseis, ein Glissando, das ohne erkennbare Melodien auskommt.

Jüngere Beispiele führte Rahma Khazam, Herausgeberin des britischen Magazins Earshot, an: So ist Toyo Itos Entwurf der Taichung Metropolitan Opera, die 2009 in Taiwan fertiggestellt werden soll, von den Klangkonzepten des Komponisten Toru Takemitsu inspiriert. Die Verbindung von Musik und Natur in Takemitsus Werken spiegelt sich in der Struktur des Opernhauses wider, das mit einem Netzwerk aus höhlenartigen Räumen ein nahezu nahtloses Kontinuum von Innen und Außen schafft.

Eine noch symbiotischere Beziehung stellt das Son-O-House, ein öffentlicher Pavillon im niederländischen Sono en Breugel dar, welches der Architekt Lars Spuybroek und der Musiker Edwin van der Heide konzipiert haben. Die Bewegungen der Besucher aktivieren und modifizieren die Soundpatterns einer Echtzeitkomposition, die gleichzeitig als akustisches Orientierungsinstrument fungiert.

Jenseits von Tonstudios, Konzerthallen und Kunstprojekten finden raumakustische Überlegungen, etwa zu Nachhall, Echo und anderen Effekten jedoch kaum Platz. „Geräusche kann man planen“, sagt Olaf Schäfer, der sowohl Architektur und Stadtplanung studierte als auch einen Master in Sound Studies absolvierte und an Computertools zum auditiven Planen tüftelt. Klanganthropologie nennt Schäfer seine klangphänomenologischen Studien, in denen er Geräusche und ihre Fähigkeit, Stimmungen zu produzieren, dokumentiert. „Die optimale Klangsphäre für Büros, für ein Café oder eine Bibliothek ist vollkommen unterschiedlich.“

Von Schallschleusen und -schaltern, die - analog zu Fenstern und Jalousien - den Klang filtern und modulieren und so eine hörbare Dramaturgie erzeugen, über die Reproduzierung von Naturgeräuschen im Eigenheim bis zum Sounddesign von ganzen Städten als Teil des Masterplans: Konzepte zur verstärkten Integration des Hörsinns auch in die „Gebrauchsarchitektur“ gäbe es genügend - und harren der Umsetzung.

„Tuned City. Zwischen Klang- und Raumspekulation“. Hrsg. von Doris Kleilein, Anne Kockelkorn, Gesine Pagels und Carsten Stabenow. kookbooks 2008, € 25,70. www.tunedcity.de

Wenn Architekten über Akustik sprechen, geht es meist um Unvermeidliches. Wie sich ein Raum anhört, welche Klangatmosphäre er hat, wird meist dem Zufall überlassen.

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: Der Standard

Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroomoffice[at]nextroom.at

Tools: