Artikel

Barcelona im Wandel
Neue Zürcher Zeitung

Die Stadt als permanente Architekturveranstaltung

Seit Jahren wird Barcelona als städtebauliches und urbanistisches Vorbild zitiert. Auch auf der soeben eröffneten Architekturbiennale in Venedig ist die Stadt mit bedeutenden Projekten von Chipperfield, Herzog & de Meuron, Nouvel und Perrault vertreten. Die gegenwärtigen Transformationen übertreffen an Umfang sogar den «olympischen» Erneuerungsschub von 1992. Sie umfassen neben Infrastrukturen und Hochbauten auch ein urbanistisches Wagestück am meerseitigen Ende der Diagonal: das Areal für das Weltkulturforum 2004.

14. September 2002


Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen.Vollständigen Artikel ansehen

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: Neue Zürcher Zeitung

Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroomoffice[at]nextroom.at

Tools: