Artikel
Mehrwertabgabe: Das eigentliche Ziel sind städtebauliche Verträge

Der Durchbruch beim Umgang mit Planungsmehrwerten im Kanton Zürich ist erfreulich. Zweck der Abgabe sollte primär sein, zwischen Grundeigentümern und Gemeinden Verhandlungslösungen zu fördern.
3. Mai 2019 - Stefan Hotz
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen.Vollständigen Artikel ansehen

Für den Beitrag verantwortlich: Neue Zürcher Zeitung
Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroom