Beitrag
Wohnbebauung Hartberg
Schwarz.Platzer.Architekten und KollektiveLand | KLA konnten den regional beschränkt offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.
13. Mai 2025
Ziel des gegenständlichen Gutachterverfahrens war die Erlangung von Bebauungsvorschlägen für eine Bebauung für Wohnnutzung auf folgenden Grundstücken:
Nr. 220/8, Nr. 221/1 und Nr. 222/6 im Ausmaß von 20.042m² (Baufeld 1)
Nr. 222/2 und Nr. 222/7 im Ausmaß von 1.304m² (Baufeld 2)
Nr. 223 und Nr. 226/3 im Ausmaß von 9.661m² (Baufeld 3)
(alle KG 64148 Ungarvorstadt)
Für den Wettbewerbsentwurf soll das gesamte Planungsgebiet (Baufeld 1-3) ganzheitlich in einem Masterplan betrachtet werden. Die Österreichische Wohnbaugenossenschaft gem. reg. Gen. m. b. H. ist über die Grundstücke von Baufeld 1 verfügungsberechtigt, welche in Holzbauweise mit ca. 110 Wohnungen in fünf Bauabschnitten bebaut werden sollen.
Das Preisgericht setzte sich aus Stefan Nussmüller, Marcus Martschitsch, Anela Duranovic und Florian Stadtschreiber (Ersatz: Guido Seeger, Manfried Schuller, Michael Hilmar und Thomas Strommer) zusammen.
Nr. 220/8, Nr. 221/1 und Nr. 222/6 im Ausmaß von 20.042m² (Baufeld 1)
Nr. 222/2 und Nr. 222/7 im Ausmaß von 1.304m² (Baufeld 2)
Nr. 223 und Nr. 226/3 im Ausmaß von 9.661m² (Baufeld 3)
(alle KG 64148 Ungarvorstadt)
Für den Wettbewerbsentwurf soll das gesamte Planungsgebiet (Baufeld 1-3) ganzheitlich in einem Masterplan betrachtet werden. Die Österreichische Wohnbaugenossenschaft gem. reg. Gen. m. b. H. ist über die Grundstücke von Baufeld 1 verfügungsberechtigt, welche in Holzbauweise mit ca. 110 Wohnungen in fünf Bauabschnitten bebaut werden sollen.
Das Preisgericht setzte sich aus Stefan Nussmüller, Marcus Martschitsch, Anela Duranovic und Florian Stadtschreiber (Ersatz: Guido Seeger, Manfried Schuller, Michael Hilmar und Thomas Strommer) zusammen.
Die Publikation von Wettbewerbserfolgen und deren Verlinkung mit der Wettbewerbsplattform architekturwettbewerb.at erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Österreichs.