Beitrag
"hi Harbach" Teilbereich 08 - 2. Baustufe GWG Villach
Toralf Fercher, Edgar EGGER arch+ing ZT GmbH, Gisela Stramitzer und Winkler Landschaftsarchitektur konnten den regional beschränkt offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.
12. August 2025
Einstufiger kärntenweit offener, anonymer Architekturwettbewerb zur Erlangung von Bebauungsvorschlägen für einen geförderten Geschoßwohnbau in Klagenfurt, KG 72172 St. Peter bei Ebenthal, Gst. 202/4 Baustufe 2 „hi harbach“
Ziel dieses Architekturwettbewerbes war es, qualitativ wirtschaftliche Lösungen der Errichtungskosten lt. dem Wohnbauförderungsgesetz zu finden und leistbaren, auf die Bedürfnisse der Wohnraumsuchenden eingehenden Wohnraum sicherzustellen. Insbesondere sollten Qualitäten in Bezug auf Städtebau, Außen-, Innenraum- und Freiflächengestaltung sowie sozialräumliche, ökologische und technische Qualitäten mit diesem Verfahren erzielt werden.
Das Preisgericht setzte sich aus Roland Winkler, Wolfgang Köck, Harald Repar, Wolfgang Ruschitzka, Erich Fercher, Peter Riepl und Georg Wald (Ersatz: Barbara Frediani-Gasser, Andreas Jaklin, Gerhard Kresitschnig, Marta Schreieck, Jürgen Warum, Klaus Isatitsch und Laura Ball) zusammen.
Ziel dieses Architekturwettbewerbes war es, qualitativ wirtschaftliche Lösungen der Errichtungskosten lt. dem Wohnbauförderungsgesetz zu finden und leistbaren, auf die Bedürfnisse der Wohnraumsuchenden eingehenden Wohnraum sicherzustellen. Insbesondere sollten Qualitäten in Bezug auf Städtebau, Außen-, Innenraum- und Freiflächengestaltung sowie sozialräumliche, ökologische und technische Qualitäten mit diesem Verfahren erzielt werden.
Das Preisgericht setzte sich aus Roland Winkler, Wolfgang Köck, Harald Repar, Wolfgang Ruschitzka, Erich Fercher, Peter Riepl und Georg Wald (Ersatz: Barbara Frediani-Gasser, Andreas Jaklin, Gerhard Kresitschnig, Marta Schreieck, Jürgen Warum, Klaus Isatitsch und Laura Ball) zusammen.
Die Publikation von Wettbewerbserfolgen und deren Verlinkung mit der Wettbewerbsplattform architekturwettbewerb.at erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Österreichs.
Akteure