Beitrag
Zubau und eine Generalsanierung der Volksschule am Standort 1210, Dunantgasse 2
Silbermayr Welzl Architekten und Atelier Landschaft konnten den einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.
12. August 2025
Gegenstand des Wettbewerbs war die Erlangung eines Lösungsvorschlages für einen Zubau und eine Generalsanierung der bestehenden Henry Dunant Volksschule, die nach Projektfertigstellung die Funktionen einer allgemeinen Pflichtschule mit schulischer Tagesbetreuung sowie einer allgemeinen Pflichtschule für Sonder- und Inklusiv-Pädagogik (SIP) erfüllen soll. Dazu soll die Bestandsschule zum Teil abgebrochen und mittels Zubau erweitert und der verbleibende Bestand generalsaniert werden. Das Raum- und Funktionsprogramm sieht eine 21-klassige Erweiterung (davon 12 SIP-Klassen) als Ergänzung zur bestehenden Volksschule vor. Die Gesamtklassenanzahl inklusive Zubau soll künftig 33 Bildungsräume betragen.
Das Preisgericht setzte sich aus Sasa Bradic, Hristina Hristova, Michael Lawugger, Michaela Rebel-Burget und Franziska Graber (Ersatz: Günter Mohr und Theresa Krenn) zusammen.
Das Preisgericht setzte sich aus Sasa Bradic, Hristina Hristova, Michael Lawugger, Michaela Rebel-Burget und Franziska Graber (Ersatz: Günter Mohr und Theresa Krenn) zusammen.
Die Publikation von Wettbewerbserfolgen und deren Verlinkung mit der Wettbewerbsplattform architekturwettbewerb.at erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Österreichs.