Beitrag
Neubau des Bundesschulclusters (BSC) Liezen
WORK SPACE Architekten konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.
30. Juli 2025
Ziel des Wettbewerbs war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau des Bundesschulclusters Liezen am Dr. Karl Renner-Ring 40. Der Neubau wird am bestehenden Gelände des BSC Liezen errichtet. Der alte Schulbau wird phasenweise komplett abgebrochen, wobei jedoch während der Errichtung des Neubaus der Bestand weitestgehend für den Schulbetrieb weitergenutzt werden muss. Ein Ausweichquartier in Containerform am eigenen Bauplatz wird in Minimalform seitens der Ausloberin für in Ordnung befunden. Der Bundesschulcluster beinhaltet eine Bundeshandelsakademie (BHAK), eine Bundeshandelsschule (BHAS) und eine Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Insgesamt umfasst die Bildungseinrichtung 25 Klassen und zusätzlich eine Abendschule.
Das Preisgericht setzte sich aus Werner Burtscher, Andrea Heinrich, Manfred Trummer, Iris Rampula-Farrag, Gudrun Rieger, Peter Dietl, Franz Hermann-Makotschnig, Bernd Wiltschek und Johannes Wiesflecker (Ersatz: Sabine Habicht, Martin Kremser, Thomas Nausch, Wolfgang Engelbrecht, Harald Wagner, Birgit Kornmüller, Peter Reitmayr, Frank Stasi und Adrian Zauner) zusammen.
Das Preisgericht setzte sich aus Werner Burtscher, Andrea Heinrich, Manfred Trummer, Iris Rampula-Farrag, Gudrun Rieger, Peter Dietl, Franz Hermann-Makotschnig, Bernd Wiltschek und Johannes Wiesflecker (Ersatz: Sabine Habicht, Martin Kremser, Thomas Nausch, Wolfgang Engelbrecht, Harald Wagner, Birgit Kornmüller, Peter Reitmayr, Frank Stasi und Adrian Zauner) zusammen.
Die Publikation von Wettbewerbserfolgen und deren Verlinkung mit der Wettbewerbsplattform architekturwettbewerb.at erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Österreichs.