Bauwerk
Liftstationen Wilde Krimml und Kapauns mit Aussichtsplattform
Snøhetta Studio Innsbruck - Zell am Ziller (A) - 2023
14. Juli 2025 - aut. architektur und tirol
Im Zuge eines Erneuerungsprozesses wurden in der Zillertal Arena von Snøhetta Studio Innsbruck Liftstationen für zwei Bergbahnen konzipiert, die beide auf das Übergangsjoch führen: Die 8er-Sesselbahn „Kapauns“ ersetzt in verlängerter Streckenführung eine über 30 Jahre alte Zweiersesselbahn, die 10er-Gondelbahn „Wilde Krimml“ eine veraltete Vierersesselbahn mit Mittelstation. Leitmotiv des Entwurfs war es, die technisch komplexen Bauwerke möglichst sensibel in die alpine Landschaft zu integrieren. Die beiden Bergstationen auf rund 2.500 Metern Seehöhe sind als pavillonartige Volumen gestaltet, die mit ihrer klaren Geometrie und reduzierten Materialwahl nicht mit der Umgebung konkurrieren, sondern mit ihr in Dialog treten. Die Kombination aus Sichtbeton und vertikalen Holzlattenfassaden nimmt einerseits Bezug auf die raue Topografie des Hochgebirges und verweist andererseits auf alpine Bautraditionen.
Ein zentrales Element des Projekts ist eine Aussichtsplattform am höchsten Punkt der Zillertal Arena, die einen 360-Grad-Blick über die umliegende Berglandschaft eröffnet. Eine Stahltreppe entlang der Felswand führt Besucher:innen auf den Rücken des Kreuzjochs zur langgestreckten Plattform „Die lange Bank“. Rund um die Plattform wird zudem mit drei Skulpturen des Tiroler Bildhauers Magnus Pöhacker ein „Kraftplatz“ inszeniert. (Text: Claudia Wedekind, nach einem Text der Architekt:innen)
Ein zentrales Element des Projekts ist eine Aussichtsplattform am höchsten Punkt der Zillertal Arena, die einen 360-Grad-Blick über die umliegende Berglandschaft eröffnet. Eine Stahltreppe entlang der Felswand führt Besucher:innen auf den Rücken des Kreuzjochs zur langgestreckten Plattform „Die lange Bank“. Rund um die Plattform wird zudem mit drei Skulpturen des Tiroler Bildhauers Magnus Pöhacker ein „Kraftplatz“ inszeniert. (Text: Claudia Wedekind, nach einem Text der Architekt:innen)
Für den Beitrag verantwortlich: aut. architektur und tirol
Ansprechpartner:in für diese Seite: Claudia Wedekind
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Zeller Bergbahnen Zillertal GmbH & Co KG
Tragwerksplanung
Kunst am Bau
Magnus Pöhacker
Fotografie