nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 35/2025

Empfehlungen

Euregio-Baukulturpreis 2025

Am 6. Oktober wird der Euregio-Baukulturpreis 2025 ersmalig vergeben. Neben der Juryentscheidung vergibt die Euregio auch einen Publikumspreis: Auf euregio.info stehen ab sofort alle vollständigen Einreichungen online. Wer mitmacht, kann bis einschließlich 21. September für seine Favoritin/seinen Favoriten stimmen. Die Einreichung mit den meisten Stimmen erhält den Publikumspreis in Form einer Lithografie des ladinischen Künstlers Lois Anvidalfarei. Jetzt für den Publikumspreis abstimmen

Neuzugänge

Jägerhausafo architekturforum oberösterreich
Jägerhaus
von Tp3 Architekten
2025

Willi-Resetarits-Hofnewroom
Willi-Resetarits-Hof
von Pichler & Traupmann
2024

Mehrfamilienhaus Kreuzbichlaut. architektur und tirol
Mehrfamilienhaus Kreuzbichl
von Hans Peter Gruber
2023
 
 
ArchitekturfotografIn der Woche
Hertha Hurnaus Wien (A)
www.hertha-hurnaus.com

 
Wettbewerbserfolge
Neubau Volksschule und Kindergarten - St. Georgen am Fillmannsbach
Urmann Radler ZT GmbH konnte den nicht offenen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

 
 
Publikationen

  Reinventing Heritage, A Design Compass on Adaptive Reuse, mit Park (Hrsg.),  Filippo Pagliani (Hrsg.),  Michele Rossi (Hrsg.),  Michele Versaci (Hrsg.).

 
 
Presseschau
Grüne Städte sind lebenswert und gesund. Ob Sie in einer davon wohnen, verrät diese Faustregel von Matthias Meili
Neue Zürcher Zeitung, 26.08.2025.

Innovationspark in Dübendorf: wer als Erstes einzieht von Andrea Marti
Neue Zürcher Zeitung, 26.08.2025.

Poesie in Beton von Cornelia Ganitta
Der Standard, 23.08.2025.

Um Eckhäuser besser: Gutes Klima in einem Mietwohnungshaus in Wien-Ottakring von Franziska Leeb
Spectrum, 09.08.2025.


Veranstaltungen der nächsten Woche

bis 29.08.2025, Salzburg
ArchitekturWerkstatt von at+s 2025 - Kinderprogramm von at+s, Initiative Architektur

29.08.2025, 17:00 Uhr, Purbach
Dorfbesuch Purbach - Retrospektive Kaitna Smetana, Architektur Raumburgenland

ab 30.08.2025, Wien
Vienna Architecture Summer School, VAS² 2025 - Open Call for Participants, Architektur Haus Kärnten

30.08.2025, 09:00 Uhr, Wien
Nordbahnviertel: Bahnhof, Biotop, Brücken statt Barrieren

30.08.2025, 13:00 Uhr, Eisenstadt
Dorfinstallation: Aus S(H)and gemacht - Taktiler Workshop mit Lackenbacher „Sand–Trester“, Architektur Raumburgenland

ab 01.09.2025, Salzburg
ArchitekturWerkstatt von at+s 2025 - Kinderprogramm von at+s, Initiative Architektur


laufende Ausstellungen

bis 29.08.2025, Schwand im Innkreis
Wie geht's, Alter? | Schwand - Gemeinsam Räume für die Zukunft schaffen, afo architekturforum oberösterreich

bis 14.09.2025, St. Pölten
BHP'24 UNTERWEGS in St. Pölten, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 19.09.2025, Prag
BHP'24 UNTERWEGS in Prag, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 28.09.2025, Wien
Eisenbeton - Anatomie einer Metropole

bis 18.10.2025, Innsbruck
Über Tourismus - Analysen, Szenarien und alternative Strategien, aut. architektur und tirol

bis 31.10.2025, Dornbirn
Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025, vai Vorarlberger Architektur Institut

bis 07.11.2025, Wien
Heinrich Kulka 1900-1971 - Loos-Schüler und Nachfolger, Architektur im Ringturm

bis 27.02.2026, Linz
Fingerspitzengefühl, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088