Publikation
Spolia trans
trans magazin
ISBN: 978-3-85676-498-2
Beiträge von: Charles André, Marc Angélil, Gabriel Biselli, Gabriyel Dari, Paul Dillier, Vinicius Duarte, Merlin Ehlers, Christine Finn, Lorenzo Franceschini, Lida Freudenreich, Dragos Ghioca, Lina Ghotmeh, Stephen Griek, Eva Klymiuk, Maximilian Lewark, Hamish Lonergan, Ian Lowrie, Camila Medina Novoa, Lovre Mohorič, Marion Mouny, Isabelle Nguyen, Thiago Peterhans, Alice Proietti, Corinne Räz, Raul Souza, Nora Tahiraj, Antonio Tarsis, Gerlinde Verhaeghe, Lucas Vollbracht, Anina Wechsler, Kaspar Zilian, Simon Zimmermann
Sprache: Deutsch oder Englisch
Publikationsdatum: 2025
Umfang: 140 Seiten, 85 Abbildungen
Format: Broschur, 21 × 28 cm
Spolia absorbieren die Energie einer äusseren Kraft und verformen sich elastisch. Als archäologische Werkzeuge auf der (Ab-)Baustelle sind sie versteckte Zeugnisse politischer Abhängigkeiten, von Zusammenstössen zwischen Ökosystemen, von Kunst in der Galerie und sogar von Aufzügen in Bürotürmen. Input: seltsame Gleichzeitigkeit von Symbolen – unmittelbar, verfügbar und bereit, transformiert zu werden. Output: Überreste, die neu organisiert werden, um der Architektur und ihren Anforderungen zu dienen. Wir blicken zurück in die Zukunft und voraus in die Vergangenheit. Wir bauen, graben, finden, sammeln immer weiter, setzen fortwährend zusammen, um Bedeutungen zu produzieren.
Weiterführende Links:
gta Verlag ETH Zürich