Publikation
Patina
Neue Ästhetik in der zeitgenössischen Architektur
ISBN: 3-421-03415-X
Publikationsdatum: 2003
Umfang: 136 S. mit ca. 150 Abb. und ca. 75 Plänen,
Format: gebunden, 23,0 x 29,5 cm
Patina. Hinter der nostalgischen Anmutung alter Städte und tausendmal berührter Gegenstände verbirgt sich ein Alterungsprozeß der Dinge und Gebäude von ganz eigener Qualität. Diese verlor mit der Moderne ihre Bedeutung für die Architektur; blendend weiß verputzte Kuben oder polierte Stahl-Glas-Fassaden schienen die unausweichlichen Spuren der Zeit nicht zu dulden. Doch im Sinne einer verantwortungsbewußten, optimierten Nachhaltigkeit sollten Planer und Bauausführende über die ökologische Verträglichkeit heutiger Baumaterialien und deren Lebensdauer neu nachdenken – und damit auch die ästhetischen Qualitäten des Alterungsprozesses in ihre Planung einbeziehen. Die Projekte in diesem Buch mit ihrem hohen gestalterischen Anspruch sind Beispiele dafür, wie für moderne Entwürfe die Veränderung von Oberflächen unter dem Einfluß von Witterung und Gebrauch mit Gewinn berücksichtigt und geplant werden kann.