Publikation

Anna-Lülja Praun
Möbel in Balance
Anna-Lülja Praun
ISBN: 3702504354
Publikationsdatum: 2001
Umfang: 88 Seiten,
Format: Broschur, 21 x 28 cm
Anna-Lülja Praun zählt zu den wichtigen Persönlichkeiten der österreichischen Architektur des 20. Jahrhunderts. Sie wurde 1906 in St. Petersburg geboren, verbrachte aber ihre Kindheit und Jugend in Sofia. 1924 begann sie als eine der ersten Frauen in Graz ein Architekturstudium. Im Atelier von Clemens Holzmeisler zeichnete sie an Plänen für das Festpielhaus in Salzburg und an Projekten für Ankara. 1952 eröffnete sie ein eigenes Atelier und arbeitete bis 1959 in dem von Josef Frank gegründeten Einrichtungshaus Haus & Garten. Mit ihren Arbeiten schuf sie eine Brücke zwischen der Tradition des Wiener Möbels und der Moderne. Zu den bekanntesten Werken zählen eine Sitzbank für Herbert von Karajan, der Hausumbau für György Ligeti oder die Wohnung für den Pianisten Alfred Brendel. Das Buch gibt einen umfassen Überblick über die Arbeiten von Anna-Lülja Praun und stellt ihre Werke in eine kulturhistorische Perspektive.

teilen auf

Tools: