Akteur
Luca Deon
2012, mit Heinz Wirz (Hrsg.). In jeder Bauaufgabe, in ihren speziellen Bedingungen liegt für den Luzerner Architekten Luca Deon eine … weiter
auswählen2b
2012, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Mit einer stattlichen Anzahl von Wettbewerbserfolgen seit 2000 wurde das junge Architektenpaar Stephanie … weiter
auswählenTransformation
2011, mit Jürg Rehsteiner, Christoph Wieser mit Heinz Wirz (Hrsg.). Die Zürcher Architekten Enzmann + Fischer haben mit der Transformation des ehemaligen Postbetriebsgebäudes … weiter
auswählenAtelier Bonnet
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Es sind allesamt Präziosen, die das Genfer Architektenpaar Pierre Bonnet und Mireille Adam Bonnet in … weiter
auswählenRolf Meier/Martin Leder
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Einige Wettbewerbserfolge seit 2003 und eine intensive, präzise Entwurfsarbeit bilden das Fundament der … weiter
auswählenTony Fretton
2010, mit Paul Vermeulen, Tony Fretton mit Heinz Wirz (Hrsg.). In den 90er Jahren formierte sich in London eine Gruppe von Architekten, die sich in Richtung einer sachlichen, … weiter
auswählenAllemann Bauer Eigenmann
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Im Jahr 2003 gründeten die drei Zürcher Architekten mit dem ersten Auftrag zu einem Schulhaus in Eschlikon … weiter
auswählenBaserga Mozzetti
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Mit der Berghütte Cristallina im Bedretto-Tal haben Nicola Baserga und Christian Mozzetti 2000, kaum … weiter
auswählenAdrian Streich
2009, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Adrian Streich hat mit Wohnbauten und der Renovation einer grossen Wohnanlage der 70er Jahre von sich … weiter
auswählenweberbrunner
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). 2002 gelang es den damals 32-jährigen Zürcher Architekten Roger Weber und Boris Brunner überraschend, … weiter
auswählenAeby & Perneger
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Vor zehn Jahren traten Patrick Aeby und Jan Perneger in die Genfer Architekturszene ein. Sie haben etliche … weiter
auswählenhuggenbergerfries
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). In zahlreichen Wettbewerbsbeiträgen, einige mit dem ersten Preis ausgezeichnet, sind die erst 36-jährigen … weiter
auswählen
Luca Selva Architekten
2012, mit Christoph Wieser mit Heinz Wirz (Hrsg.). Reichtum und Originalität des Raumes, der Materialien und der Formen sind bis heute Leitthemen des Basler … weiter
auswählenBeat Rothen
2011, mit Daniel Kurz, Christoph Wieser mit Heinz Wirz (Hrsg.). Seit 1989 arbeitet der Winterthurer Beat Rothen kontinuierlich an einem spannenden Werk, das – heute … weiter
auswählenHild und K, München
2011, mit Ulrich Schwarz mit Wirz Heinz (Hrsg.). «Weiterbauen – Weiterdenken» ist das Thema dieses Bandes, in dem die Münchner Architekten Andreas Hild … weiter
auswählenNovaron
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Ausgangsprojekt für das eigenwillige, heute umfangreiche Werk des Teams um Hanspeter Eicher und Martin … weiter
auswählenThomas K. Keller
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Ein in der Theorie wie in der Praxis ambitionierter Werdegang und ein früher Wettbewerbserfolg zur Erweiterung … weiter
auswählenValerio Olgiati
2010, mit Mario Carpo, Bruno Reichlin, Laurent Stalder mit Laurent Stalder (Hrsg.). Unveränderte Neuauflage der Monografie Das Buch ist nicht ein Buch in bekannter Art. Es sind Tafeln, … weiter
auswählenDurrer Linggi
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Einige Bauten, viele markante Projekte, das ist die gegenwärtige Bilanz der zwei jungen Zürcher Richard … weiter
auswählenLiechti Graf Zumsteg
2009, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Seit 1992 arbeiten Peggy Liechti, Andreas Graf und Lukas Zumsteg in Brugg an einem architektonischen … weiter
auswählenDaniele Marques
2009, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Der Luzerner Architekt gehörte zu den ersten Protagonisten der Deutschschweizer Architektur der 80er … weiter
auswählenBDE Architekten
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Die fünf bis heute realisierten Gebäude der drei jungen Winterthurer Architekten Philipp Brunnschweiler, … weiter
auswählenKnapkiewicz & Fickert
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Nach mehreren Wettbewerbserfolgen konnten Kaschka Knapkiewicz und Axel Fickert bereits einige bemerkenswerte, … weiter
auswählenMüller Sigrist
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Das Gemeindezentrum in Affoltern am Albis (2006) und die Festhütte in Amriswil (2007) sind zwei spannende … weiter
auswählen
Kunz und Mösch
2012, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Philipp Kunz und Renato Mösch zählen zu der jungen Generation von Basler Architekten, die den architektonischen … weiter
auswählenDurisch Nolli
2011, mit Hubertus Adam, Martin Steinmann, Rebecca Williamson mit Heinz Wirz (Hrsg.). Klare, einfache Formen und Strukturen lassen sich beim Luganeser Architektenpaar Pia Durisch und Aldo … weiter
auswählenHufnagel Pütz Rafaelian
2011, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Das Museum der Bildenden Künste in Leipzig von Karl Hufnagel, Peter Pütz und Michael Rafaelian überrascht … weiter
auswählenfrundgallina
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). In den letzten Jahren hat sich unter einigen der Westschweizer Architekten eine Aufbruchsstimmung breit … weiter
auswählenAlthammer Hochuli
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Mit dem Produktionsgebäude für die Uhrenfabrik Corum in La-Chaux-de-Fonds 1995 machte das Architektenpaar … weiter
auswählenGiraudi Wettstein
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Sandra Giraudi und Felix Wettstein, ein Luganeser Architek-tenpaar, sind mit einem Wohnhaus in Cadro … weiter
auswählenForschende Architektur
2010, mit Hochschule Luzern - Technik & Architektur (Hrsg.). Mit dem zweiten Band der Reihe Laboratorium wird eine Position in der weiträumigen Diskussion über Forschung … weiter
auswählenStanton Williams (London)
2009, mit Heinz Wirz (Hrsg.). In England waren die 90er Jahre ein karger Boden für die zeitgenössische Architektur. Nur langsam konnte … weiter
auswählenNeff Neumann
2009, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Die zwei Zürcher Architektinnen Barbara Neff und Bettina Neumann können nach zehn Jahren auf ein kompaktes … weiter
auswählenMatthias Ackermann
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Die Bauten des Basler Architekten, angefangen mit dem Schulhaus Ackermätteli in Basel (1996, mit Markus … weiter
auswählenMarkus Wespi. Jérôme de Meuron.
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). 1998 haben sich Markus Wespi aus St. Gallen und Jérôme De Meuron zu gemeinsamen Projekten zusammengefunden … weiter
auswählenPier Luigi Nervi
2008, mit Claudio Greco mit Heinz Wirz (Hrsg.). Pier Luigi Nervi (1891–1979) kann ebenso als Ingenieur wie als Architekt gesehen werden. In seinem Streben … weiter
auswählen
Räumliches Denken
2012, mit Dieter Geissbühler mit Hochschule Luzerm, Technik & Architektur (Hrsg.). Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach der Sprache der Materialien in der Geschichte und der Gegenwart. … weiter
auswählensabarchitekten
2011, mit Martino Stierli mit Heinz Wirz (Hrsg.). Aus der Kombination eines Schulzentrums mit einem stattlichen Theatersaal und einer Dreifachturnhalle … weiter
auswählenSpatial Thinking
2011, mit Dieter Geissbühler mit Hochschule Luzerm, Technik & Architektur (Hrsg.). This volume focuses on the language of materials in history and the present day. Within this framework, … weiter
auswählenPhilipp Wieting/Werknetz
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). 2002 entstand die vielbeachtete Gesamtschule in Flims, die in einem grossen kubischen Baukörper sowohl … weiter
auswählenJonathan Woolf
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Die klaren und grundsätzlichen Gedankengänge, die jedem Entwurf des Londoner Architekten zugrunde liegen, … weiter
auswählenSchneider & Schneider
2010, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Im Stillen haben in Aarau die zwei Brüder Thomas und Beat Schneider einige bemerkenswerte Bauten geschaffen. … weiter
auswählenResearching Architecture
2010, mit Hochschule Luzern - Technik & Architektur (Hrsg.). The second volume of the Laboratorium series takes a stance in the widespread discussion on research … weiter
auswählenDas Klima als Entwurfsfaktor
2009 In diesem Band wird das Klima als Entwurfsfaktor untersucht und sein Einfluss auf energetische und gestalterische … weiter
auswählenMichael Meier und Marius Hug
2009, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Mit einigen Wettbewerbserfolgen haben die Zürcher Architekten auf sich aufmerksam gemacht. Inzwischen … weiter
auswählenSteinmann & Schmid
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Das kürzlich fertig gestellte Bahnhofsgebäude in Visp ist im Werk von Peter Steinmann und Herbert Schmid … weiter
auswählenBakker & Blanc
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). Marco Bakker und Alexandre Blanc haben sich über einige Jahre mit Sanierungen und Umbauten mit Erweiterungsbauten … weiter
auswählenBauart
2008, mit Heinz Wirz (Hrsg.). In ihren beiden Büros in Bern und Neuenburg planen die Bauart Architekten im Kleinen wie im Grossen. … weiter
auswählen





