Akteur
Bildungscampus Aron Menczer
2021, von Martin Kohlbauer, Wien (A) Den offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb zum Bildungscampus gewann Martin Kohlbauer mit der … weiter
auswählenZubau Wotrubakirche
2019, von formann 2 puschmann, Wien (A) Die Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit gilt als eine Ikone des Brutalismus. Um die „Wotrubakirche“ … weiter
auswählenVolksschule Hallwang
2017, von LP architektur, Hallwang bei Salzburg (A) Durch fließende Raumstrukturen – Clustertypologie – und die Beziehungen von Aussen und Innen, wird die … weiter
auswählenHOP - magdas Hotel
2015, von AllesWirdGut, Wien (A) Zeitgenössisch in jeder Hinsicht stellt sich das magdas Hotel am Prater dar. Ein ungewöhnliches Konzept … weiter
auswählenRingstraße Aspern - Gestaltungszonen
2015, Wien (A) Eine Straße ist keine Straße Zentrales Hauptelement der neuen Seestadt Aspern, erstellt nach einem Masterplan … weiter
auswählenBadegarten Neufelder See
2014, Neufeld an der Leitha (A) Im Bereich des Neufelder Sees, Weekendstraße IV/Seestraße, wurde ein kleiner halböffentlicher Badebereich … weiter
auswählenNahverkehrs-drehscheibe Graz Hauptbahnhof
2012, von Zechner & Zechner, Graz (A) Nach 2 Jahren Bauzeit und mit einer Investitionssumme von 90 Millionen Euro wurde die Nahverkehrsdrehscheibe … weiter
auswählenPflegewohnhaus Simmering
2011, von Josef Weichenberger Architects, Wien (A) Auf dem stark durchgrünten Grundstück der ehemaligen Mautner-Markhof-Gründe entstand im historischen … weiter
auswählenschuko Wohnbau Schukowitzgasse
2009, von GERNER GERNER PLUS., Wien (A) Bei dem Wohnbau in der Schukowitzgasse handelt es sich um geförderten Wohnbau, der direkt beauftragt … weiter
auswählenKarrée St. Marx
2009, Wien (A) Der Freiraum als übergeordnetes Thema im Wiener Wohnbau – das Karree St. Marx. Ein politisches Projekt … weiter
auswählenCampus Monte Laa
2008, Wien (A) Volksschule und Kindergarten Monte Laa Der Campus-Garten ist in unterschiedliche Zonen gegliedert. Während … weiter
auswählenKOR Koralmbahn Graz
2007, (A) Die Koralmbahn ist ein ÖBB Infrastrukturprojekt. Sie soll nach Fertigstellung im Jahr 2014 die Zentralräume … weiter
auswählen
Neugestaltung Kajetanerplatz
2021, mit udo heinrich architekten, Salzburg (A) Der heutige Kajetanerplatz ist eine recht junge Platzsequenz, die erst seit dem Abriss der Fronfeste … weiter
auswählenGrätzloase Langenzersdorf
2019, Langenzersdorf (A) Das Projekt „Grätzloase rund um das Haaderhaus in Langenzersdorf“ ist ein Pilotprojekt zur Umgestaltung … weiter
auswählenBegegnungszone Stainz
2017, Stainz (A) Der Stainzer Hauptplatz im Herzen des Schilcherlandes wurde im Zuge eines Bürgerbeteiligungsprozesses … weiter
auswählenPanzerhalle
2015, von LP architektur, Christoph Scheithauer, hobby a., strobl architekten, Salzburg (A) Die Griechen erfinden die Basilika. Eine große Maschine für die Bedürfnisse der Stadt. Märkte, Gerichte, … weiter
auswählenRote Saite Seestadt Aspern
2015, Wien (A) Der Freiraum geht mit der Zeit Das Kultur- und Shopping-Zentrum in der neuen Seestadt Aspern, erstellt … weiter
auswählenFreiraumgestaltung Wohnbau Gerasdorfer Straße
2014, Wien (A) Grüner Look mit neun gestärkten Krägen An der Gerasdorfer Straße 281 in Wien–Floridsdorf entstand eine … weiter
auswählenStrandpark Neufeldersee
2012, Neufeld an der Leitha (A) Das nördliche Burgenland zeichnet sich durch viele Schotterteiche und Baggerseen aus. Eine dieser wertvollen … weiter
auswählenSelbstbestimmtes Wohnen „Am Meisenbühel“
2010, von Inprogress Architektur Consulting, Pichler & Traupmann, Kai Hagmüller, Bettina Bauer, site.at, Gitschthaler Aichholzer & Partner, hobby a., nonconform, Wien (A) Beim Spaziergang entlang der neuen Häuser vermeint man sich hier, am Rande des Lainzer Tiergartens, überraschend … weiter
auswählenKarrée St. Marx - Bauplatz D
2009, von querkraft architekten, Wien (A) 2006 wurde für die drei Wohnbau-Parzellen im Karree St. Marx ein Bauträgerwettbewerb ausgeschrieben, … weiter
auswählenCampus Monte Laa
2009, von NMPB Architekten, AN-architects, Wien (A) Beim Campus Monte Laa handelt es sich um eine Bildungseinrichtung für Kinder von 0-10 Jahren. Das Projekt … weiter
auswählenWHA Auer-Welsbach-Straße
2007, von Nicole David, Schauer - Schläffer - Schmoeger, Klaus Stattmann, Sandrine von Klot, the next ENTERprise Architects, Juri Troy, Wien (A) Aus einem Bauträgerwettbewerb mit der EBG und sechs, teilweise tatsächlich als „jung“ zu bezeichnenden … weiter
auswählenHaus Schaden
2007, von Pichler & Traupmann, Wien (A) Das Haus ist Teil einer aus einer Privatinitiative entstandenen Gartensiedlungsanlage, die am Rande des … weiter
auswählen
Campingplatz Anderwald
2020, Faak am See (A) Ein Uferwald als Campingplatz. Diese Besonderheit sollte sorgsam herausgearbeitet und bewahrt werden, … weiter
auswählenTRA – Wohnquartier Traviatagasse
2018, von AllesWirdGut, Wien (A) In einem zweistufigen Bauträgerwettbewerb ging AllesWirdGut mit dem Bauträger ÖVW als Sieger hervor und … weiter
auswählenRevitalisierung der Wiener Wasserwelt
2017, Wien (A) Der Freiraum rund um den Wiener Meiselmarkt wurde saniert und revitalisiert. Die Bauaufgabe umfasste … weiter
auswählenHügelpark Am Schöpfwerk
2015, Wien (A) Und jeden Tag Muttertag Der Hügelpark in der Wohnhausanlage Am Schöpfwerk ist in die Jahre gekommen … weiter
auswählenParkplatz Römersteinbruch
2014, St. Margarethen (A) Aufgabe war die Entwicklung eines Gestaltungskonzepts zur Einbindung der KFZ-Stellplätze in die Landschaft, … weiter
auswählenFachberufsschule für Tourismus Villach
2013, von Marte.Marte Architekten, Villach (A) Im Südwesten Villachs werden die bestehenden Kärntner Tourismusschulen Warmbad-Villach (KTS), inklusive … weiter
auswählenPatchwork Garden
2012, Deutschkreutz (A) Ein „Flickwerk“ aus Pflanzen, Holz und Beton Wohnraum und Garten sind eng miteinander verflochten. … weiter
auswählenPeneder Basis
2010, von LP architektur, Atzbach (A) Die markante Architektur des Neubaus übernimmt in Zukunft nicht nur funktionale und ästhetische, sondern … weiter
auswählenKarrée St. Marx - Bauplatz E
2009, von Geiswinkler & Geiswinkler, Wien (A) Aus einem 2003 durchgeführten Gutachterverfahren zur Erlangung eines städtebaulichen Leitkonzepts für … weiter
auswählenWohn- und Bürohaus Thürnlhofstraße West
2008, von atelier 4, Wien (A) Die Vielfalt des Wohnens unter einem Dach im neuen Stadtteil an der Thürnlhofstraße (diverse Bauteile … weiter
auswählenLAC - Veranstaltungsgebäude Schloss Lackenbach
2007, von AllesWirdGut, Lackenbach (A) Das Schloss Lackenbach, eines der ältesten Renaissancekastelle des Burgenlands, hat sich in den letzten … weiter
auswählenArboretum Lackenbach
2007, Lackenbach (A) Im Zusammenhang mit der Anpassung von Schloss Lackenbach an die geänderten Nutzungsbedingungen als Museum, … weiter
auswählen
Klimafittes Ortszentrum Lanzenkirchen
2020, Lanzenkirchen (A) Das Ortszentrum von Lanzenkirchen wurde komplett neugestaltet und dabei klimafit transformiert. Als … weiter
auswählenKrankenhaus Nord
2018, von Albert Wimmer ZT GmbH, Wien (A) Die Klinik Floridsdorf vereint Innovationen aus Medizin, Patientenbetreuung und Technik. Die Planung … weiter
auswählenGarten W.
2016, Neusiedl am See (A) Statt eines klassischen Gartens wünschte sich das Neusiedler Pärchen ein künstlich gestaltetes, geometrisch … weiter
auswählenNeuer Vorplatz und Gartenzufahrt
2015, Wien (A) Mit einem Patent auf blumige Zitate Die Außenanlagen eines Bürogebäudes wurden revitalisiert. Im Zuge … weiter
auswählenPrivatgarten Mauer
2014, Wien (A) Patchwork aus Teppichen und Tüchern Der Garten auf diesem langen Grundstück in Wien–Mauer ist eine Art … weiter
auswählenGeriatriezentrum Liesing
2012, von Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien (A) Das neue Geriatriezentrum ist als offenes Karree konzipiert, welches vielfältige Freiraumbezüge ermöglicht. … weiter
auswählenPatchwork - Garten und Haus
2012, von Wimberger Schremmer, Deutschkreutz (A) Zwei Streckhöfe wurden zusammengelegt und neu bebaut. Der Stadel und ein Teil der Hofgebäude blieben … weiter
auswählenHaus P-K
2010, von Pichler & Traupmann, (A) Das Projekt „Haus P-K“ liegt in Nordsüdausrichtung in einer Umgebung mit landwirtschaftlichem Charakter … weiter
auswählenHaus C1
2009, von cp architektur, Wien (A) Im noblen 19. Bezirk, umgeben von zahlreichen Villen, wurde an einem Haus der 1920er Jahre eine Generalsanierung … weiter
auswählenWohnhaus „stratified townscape“
2008, von HOLODECK architects, Wien (A) Der Neubau mit 14 Wohnungen bezieht zwischen zwei gründerzeitlichen Nachbarhäusern, deren stereotype … weiter
auswählenAltenmarkt Ortsbild
2007, Altenmarkt im Pongau (A) 3:0 Landschaftsarchitektur entwickelte für die Gemeinde Altenmarkt-Zauchensee ein Ortsbildleitkonzept, … weiter
auswählenPark Monte Laa
2006, mit Martha Schwartz Partners, Wien (A) Der Park Monte Laa ist das Herzstück, Ausgangs- und Treffpunkt für das neue Wohnquartier Monte Laa. Die … weiter
auswählen
Kontakt
Oliver GachowetzDaniel Zimmermann
Robert Luger
Nestroyplatz 1/1
1020 Wien
Österreich
Tel +43 1 9690662





