Akteur
Martin Kohlbauer
Wien (A)
Bildungscampus Aron Menczer
2021, Wien (A) Den offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb zum Bildungscampus gewann Martin Kohlbauer mit der … weiter
auswählenBildungszentrum Simmering
2011, Wien (A) Nach dem 2. Weltkrieg war der wiederaufgebaute Simmeringer Markt unverzichtbar für die lokale Bevölkerung. … weiter
auswählenWHA Thürnlhofstraße
2007, Wien (A) In seinem „Bekenntnis zur Blockstruktur“ weist dieser Wohnbau eine feingliedrige urbane Strenge auf, … weiter
auswählenEingangsturm Raiffeisenlandesbank
1999, mit Sieglinde Lurger, Wien (A) Wien - An der Ecke Hollandstraße und Obere Donaustraße soll ab Frühjahr 1998 ein 23 Meter hoher Turm … weiterauswählenKulturschmiede Gresten
1996, mit Manfred Renhardt, Gresten (A) Das 1950-1951 in ungebrochenem Monumentalstil der 1940er Jahre errichtete Gebäude enthielt einen Kinosaal … weiter
auswählen
Tribünen im Viertel Zwei
2021, mit Marcel Wanders studio, Architekten Tillner & Willinger, Wien (A) Die denkmalgeschützten Tribünen der Trabrennbahn in der Krieau entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts … weiter
auswählenWHA und StudentInnenheim Gasgasse
2011, Wien (A) Das Projekt ging als Sieger aus einem einstufigen, anonymen Architektenwettbewerb im Mai 2004 hervor. … weiter
auswählenWohnbau Victoriagasse
2005, Wien (A) Für Blutauffrischung im dichten, grauen Grätzel hinterm Westbahnhof sorgt ein neues Heimbau-Haus von … weiterauswählenSozialmedizinisches Zentrum Sophienspital
1999, Wien (A) Der Platz vor dem Wiener Westbahnhof (Europaplatz) erhielt seine heutige Form durch den Neubau des Bahnhofs … weiter
auswählenGanztagshauptschule Eibengasse
1995, Wien (A) In weißem Putz gehaltener Quader mit zentralem Eingang und Doppelgangsystem, drei Geschoßen, kreisrundem … weiter
auswählen
Wohnbau Grüne Mitte Linz – Bauteil WSG
2017, Linz (A) Dass attraktives Wohnen nicht auf die eigenen vier Wände beschränkt sein soll, sondern auch maßgeblich … weiter
auswählenFreiraum Viertel Zwei
2010, von WES GmbH LandschaftsArchitektur, Wien (A) Nach der gemeinsamen Überarbeitung des städtebaulichen Konzepts 2004 sind die Freiräume die Visitenkarte … weiter
auswählenAlpen Therme Gastein
2004, Bad Hofgastein (A) Nach dem Erfolg des Felsenbades wurde 1973/1974 das Thermal-Hallenbad gebaut. Durchsichtigkeit und Einbindung … weiter
auswählenEurodrive-Montagehalle
1996, Wien (A) Die Eurodrive-Montagehalle im Süden Wiens: Ein Beispiel für gelungene Industrie-Architektur … weiter
auswählen
Kindergarten Stadtpark
2013, (A) Der Kindergarten ist der erste seiner Art in Wien. Das neue pädagogische Konzept mit offenen Gruppen … weiter
auswählenBürogebäude „Plus Zwei“
2009, Wien (A) Das Bürogebäude „Plus Zwei“ ist Teil des städtebaulichen Projekts „Viertel Zwei“, das in unmittelbarer … weiter
auswählenHauptschule Zwentendorf
2003, Zwentendorf (A) Der markante Baukörper des alten Schulgebäudes steht leicht verdreht im orthogonalen Parzellengefüge … weiter
auswählenFernheizwerk Süd
1996, Wien (A) Das Gebäude stellt ein Spitzenkraftwerk als Ergänzung zum bestehenden Versorgungssystem der Fernwärme … weiter
auswählen
Kontakt
Nestroyplatz 1/2/271020 Wien
Österreich
Tel +43 1 2185588
architekt[at]martinkohlbauer.com





