Akteur
Wüstenrot Stiftung
Balkrishna Doshi
2019, mit Vitra Design Museum (Hrsg.). Balkrishna V. Doshi (*1927, Pune) zählt zu den einflussreichsten Pionieren der modernen Architektur in … weiter
auswählenDenkmalpflege der Moderne
2011, von Monika Markgraf, Simone Oelker, Andreas Schwarting. Rationalisierte Fertigungsprozesse, standardisiertes Planen sowie die Verwendung industriell gefertigter … weiter
auswählenDas städtische Reihenhaus
2004, von Klaus Theo Brenner, Helmut Geisert. Neben der begrifflichen Auseinandersetzung mit dem Thema sowie der historischen Beschreibung und Bewertung … weiter
auswählennicht dokumentierte Projekte
nicht dokumentierte Projekte … weiter
Ephemere Stadtentwicklung
2017, mit Paola Alfaro d’Alençon (Hrsg.), Bettina Bauerfeind (Hrsg.), Daniela Konrad (Hrsg.). In einer immer dynamischer werdenden, urbanisierten Welt sinkt die Reichweite des Planbaren, während … weiter
auswählenRoute der Moderne Architektur 1900–1930
2009, von Gert Kähler. Eine ungewöhnliche Reise zwischen Breslau und Dessau, vom Weltkulturerbe der Jahrhunderthalle von 1913 … weiter
auswählenWohnen im Eigentum in der Stadt
2004 Das urbane Wohnen wird wieder deutlich attraktiver. Zum einen liegt dies an den gewandelten Ansprüchen … weiter
auswählen
Herausforderung Erdgeschoss
2014 Wohnungsfenster auf Kopfhöhe der Passanten oder hermetisch nach außen abgeschlossene Fassaden: die adäquate … weiter
auswählenBauen für Kinder
2006 Auf den ersten Blick scheint das Bauen für Kinder eine leicht lösbare Aufgabe zu sein. Tatsächlich jedoch … weiter
auswählenSchulen in Deutschland
2004 Eine gut gestaltete Schule legt den Grundstein für Ausbildung, Studium und Beruf und ist ein Ausdruck … weiter
auswählen
Nachdenken über Städtebau
2013 Stadtentwicklung heute steht angesichts einer Vielzahl von Einflüssen wie Globalisierung, Klimawandel … weiter
auswählenWohnen im Alter
2005 In diesem Buch werden die wichtigsten Rahmenbedingungen des Wohnens im Alter aufgegriffen und einer systematischen … weiter
auswählenWohnbauen in Deutschland
2002 Der Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft verändert auch die Rahmenbedingungen für das Wohnen … weiter
auswählen





