Akteur

Wetzel & von Seht
Hamburg (D)

Das Ingenieurbüro WETZEL & von SEHT zählt zu den traditionsreichsten in Deutschland. Seine Wurzeln liegen bei Hennicke & Goos, Zivilingenieuren, und so reicht seine Geschichte über etwa 150 Jahre zurück. In den 1980er Jahren übernahmen Markus Wetzel und Bernd von Seht die Leitung und führten das Büro in eine moderne Epoche. Heute wird WETZEL & von SEHT von den geschäftsführenden Gesellschaftern Bernd von Seht, Markus Wetzel, Wolfgang Keen, Christian Kühner, Eric Brehm und Manuel Boensch geleitet. Gemeinsam repräsentieren sie technische Qualität, Innovationsfreude und Verlässlichkeit in allen Phasen anspruchsvoller Projekte – von Planung und Prüfung bis zur Realisierung im Hoch-, Spezialtief- und Ingenieurbau.

Leitbild

Tradition trifft Innovation. Verantwortung trifft Agilität. Konstruktion trifft Baukultur. Das ist Wetzel & von Seht.
Wir planen und bauen die Zukunft. Mit 150 Jahren Erfahrung vereinen wir Tradition und Innovation, um gebaute Lebensräume zu schaffen, die passgenau, klimaresilient und zukunftsweisend sind. Unsere Vision ist es, Konstruktionen zu entwickeln, die unsere Lebenswelten bereichern und Generationen überdauern.
Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen des Bauwesens – Das verstehen wir als unsere Aufgabe. Mit richtungsweisender Technologie, ressourceneffizienten Bauweisen und verantwortungsvoller Ingenieurbaukunst prägen wir die Baukultur von morgen. Kooperation ist unser Fundament. Gemeinsam mit unseren Partnern realisieren wir Projekte, die Funktionalität, Robustheit und Ästhetik nahtlos verbinden und einen wertschöpfenden Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben.

Niederlassungen

Hamburg, Berlin, Darmstadt, München, Husum

Auszeichnungen

Auswahl:
Luisenblock (Berlin) - Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025, Hauptpreis
Grüner Bunker (Hamburg) - MIPIM Awards 2025 (Gewinner)
Sudetendeutsches Museum (München) - Preis für Stadtbildpflege 2024 (Bauen und Sanieren in historischer Umgebung)
Luisenblock (Berlin - iF Design Award 2024 (Anerkennung)
Gustav-Heinemann-Gesamtschule (Essen) - Architekturpreis Essen 2023 (Anerkennung)
Integrierte Gesamtschule (Rinteln) - Bundeswettbewerb HolzbauPlus (anerkennung), BDA Preis Niedersachsen 2023 (Auszeichnung), Deutscher Architekturpreis (Anerkennung)
Große Elbstraße 281 (Hamburg) – AIV „Bauwerk des Jahres 2021“.
Woodie (Hamburg) – Deutscher Holzbaupreis 2019 (Gewinner Kategorie „Neubau“) und MIPIM Awards 2019 (Best Residential Development).

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Kontakt

Markus Wetzel
Bernd von Seht
Wolfgang Keen
Christian Kühner
Eric Brehm
Manuel Boensch

Friesenweg 5e
22763 Hamburg
Deutschland

Tel +49 40 8891670
info[at]wvs.eu