Akteur
M9 Architekten Senfter Lanzinger
Ahornbrücke
2015, Mayrhofen (A) Im Zuge der Neuerrichtung der Ahorn- und der Penkenbahn kam es zu einer Neuorganisation des öffentlichen … weiterauswählenFreiraum Ahorn
2010, Mayrhofen (A) Auf 2.000 m Höhe bietet der „Freiraum Ahorn“ das, was sein Name verspricht: Freiraum im Sinn eines umfassenden … weiterauswählenAhornbahn Tal- und Bergstation
2006, Mayrhofen (A) Die Berg- und Talstation der Ahornbahn in Mayrhofen im Zillertal unterscheiden sich durch den präzisen … weiterauswählen
Pfarrzentrum Aschau
2013, Aschau im Zillertal (A) Aschau ist ein touristisch geprägtes Dorf im mittleren Zillertal mit ca. 1.700 Einwohnern, die wichtigsten … weiterauswählenHaus am Hang
2009, Sistrans (A) Das Gebäude steht am oberen Dorfrand von Sistrans an einem ca. 20° geneigten Nordhang. Das Haus wird … weiterauswählenRestaurant „Archiv“
2006, Innsbruck (A) Ein tonnengewölbter Raum bildet das Ambiente für das Restaurant „Archiv“ im Congress Innsbruck. Im Zuge … weiterauswählen
Schülerhort Volders
2012, Volders (A) Vermehrt verbringen die Pflichtschüler ihre freien Nachmittage in betreuten Einrichtungen. Dies erfordert … weiterauswählenWinklmoosalmbahn
2009, Reit im Winkl (D) Auf einem Hochplateau im Dreiländereck Tirol, Salzburg und Bayern liegt das Skigebiet Steinplatte Waidring. … weiterauswählenSUNUP Sporthaus
2005, Sölden (A) Ein Haus im Zentrum von Sölden, das so tut, als ob es alt wäre, jedoch erst 15 Jahre alt ist, entspricht … weiterauswählen
Pfarrkirche Mühlau
2011, Innsbruck (A) Die letzte Altarraumgestaltung aus dem Jahre 1956 durch Franz Staud blieb unvollendet. Ausgeführt wurde … weiterauswählenUmbauten Hotel „Liebe Sonne“
2008, Sölden (A) Die Umgestaltung der Wellnessanlage im Dachgeschoss war 2007 der erste zeitgenössische Eingriff durch … weiterauswählen