Akteur
Studium an der TU-Wien (Dipl.Ing.) und an der ETH-Zürich (Dr.sc.techn.); unterrichtet am Institut für Gebäudelehre der TU-Wien; seit 1995 im Vorstand der österreichischen Gesellschaft für Architektur; seit 2000 Vorstand der Architekturstiftung Österreich. Publikationen unter anderem „Das Wahre, das Schöne ... weiter
- Texte alle 319 anzeigen
3. Februar 2025
Spectrum
Denkmalschutz Wien: Das Arche-Noah-Syndrom
Ein Bauwerk unter Denkmalschutz zu stellen braucht nicht mehr als einen einfachen Verwaltungsakt. Die … weiter6. September 2024
Spectrum
Kein Platz? Kein Problem! Gelungene Verdichtung in Innsbruck
Verdichten statt erweitern, so lautet der ökologische Imperativ: weniger Flächenverbrauch, kurze Wege, … weiter
11. Dezember 2024
Spectrum
Muss in Wien alles bleiben, wie es ist?
Bauen in historischer Umgebung bedeutet nicht immer Harmonie, sondern manchmal Zerstören mit Verstand. … weiter2. August 2024
Spectrum
Der neue Kiesler-Preisträger Junya Ishigami: ein Visionär mit Wirklichkeitssinn
Zum 13. Mal wurde heuer der Friedrich-Kiesler-Preis für Architektur und Kunst verliehen – an den Japaner … weiter
31. Oktober 2024
Spectrum
Einfach aus dem Baumarkt
Ein Architektenhaus, das für jeden Häuslbauer leistbar ist, gibt es das? Konrad Frey hat eines gebaut … weiter6. Juli 2024
Spectrum
Am Beispiel Benko: Wenn das Betongold zu Staub zerfällt
Im Unterschied zu einem Pyramidenspiel hinterlässt fahrlässige Projektentwicklung immerhin Spuren. Die … weiter
4. Oktober 2024
Spectrum
In den Siebzigern lebten wir auch nicht schlecht
Rurale Baukultur zwischen Tradition und Innovation: Das Symposium „Interventa“ in Hallstatt verfehlt … weiter8. Mai 2024
Spectrum
Hotel The Hoxton Vienna: Gut, dass dieses Haus unter Denkmalschutz steht
Das „Gewerbehaus“ der Wiener Wirtschaftskammer war repräsentativ für eine Phase der Nachkriegsarchitektur, … weiter
- Publikationen