Akteur
cp architektur
Wien (A)
Sektrüttelhaus Bründlmayer
2019, Langenlois (A) Das Traditionsweingut Bründlmayer hat in den letzten Jahren dank der besonderen Qualität seines Sektes … weiter
auswählenDachgarten T
2014, von Verena Frosch Landschaftsarchitektur, Wien (A) Der private Rückzugsraum unter freiem Himmel wurde in Zuge eines zweigeschossigen Dachbodenausbaus in … weiter
auswählenHollmann Salon
2006, Wien (A) Vor drei Jahren wurde in der Wiener Innenstadt das Boutiquenhotel „Hollmann Beletage“ eröffnet (siehe … weiter
auswählenHotel Beletage
2003, Wien (A) Im Zeitraum von 2005 - 2009 wurde cp-architektur mit der Gestaltung des Hotels Beletage beauftragt. Ziel … weiter
auswählenWintergarten Steger
2000, mit Philip Lutz, Salzburg (A) Das bestehende Gründerzeithaus in Salzburg, direkt am Salzachufer gelegen, wurde mit einem Zubau erweitert. … weiter
auswählen
Mochi Ramen Bar
2017, Wien (A) Das Wiener Trendlokal Mochi eröffnet eine kleine Dependance am Vorgartenmarkt. Die Mochi Ramen Bar ist … weiter
auswählenKonferenzhotel Stollhof
2013, Stollhof-Hohe Wand (A) Die Ausformung der Architektur stellt eine Symbiose zwischen Landschaft- und Gebäudetopografie her. Die … weiter
auswählenHaus Jacobs
2005, Wien (A) Dieses zweigeschossige Kleingartenhaus mit der Grundfläche von 25 m² präsentiert sich als ein Kubus von … weiter
auswählenAtelierhaus
2002, mit Philip Lutz, Lauterach (A) Auf dem weiten Feld der freien und künstlerischen Berufe gehört die räumliche wie mentale „Durchmischung“ … weiter
auswählen
Bauernhaus H1
2016, Weitersfeld (A) 2008 wurde der traditionelle Hakenhof saniert und umgebaut. In den entkernten, ehemaligen Stall wurde … weiter
auswählenHaus C1
2009, Wien (A) Im noblen 19. Bezirk, umgeben von zahlreichen Villen, wurde an einem Haus der 1920er Jahre eine Generalsanierung … weiter
auswählenHaus H.
2004, Wien (A) Dieses Kleingartenhaus, das einer dreiköpfigen Familie auf einer bebauten Fläche von 48,6 m² ermöglicht, … weiter
auswählenWohnung K.
2002, Wien (A) Die überraschend schlichte Innenraumgestaltung steht im Kontrast zur Ornamentik des Wiener Jugendstilhauses … weiter
auswählen
Bauernhaus M1
2015, Jois (A) Der kleine Streckhof an der Hauptstraße von Jois wurde unter Einbeziehung der Scheune am hinteren Ende … weiter
auswählenArthotel Blaue Gans
2008, Salzburg (A) Zwischen Innovation und Tradition. Das Arthotel Blaue Gans ist der älteste Gastronomiebetrieb im Zentrum … weiter
auswählenGalerie R
2004, Salzburg (A) In alter Substanz kommt neue Kunst bekanntlich oft besonders gut zur Geltung, vor allem, wenn die Altsubstanz … weiter
auswählenShowroom Brühl / Möbelhaus Gruber / Altstadthaus
2002, Salzburg (A) An der Fassade markieren die Jahreszahlen 1390 und 1999 den gesamten Spannungsbogen des Gebäudes: Moderne … weiter
auswählen
Kontakt
Christian PrasserPraterstraße 15/4/14
1020 Wien
Österreich
Tel +43 1 9690660
atelier[at]cp-architektur.com





